Dürnstein – Überwältigendes Votum gegen die Zwangsfusion

Am 06.04.2014 stimmten 83.7% der Dürnsteiner Bevölkerung - bei einer Abstimmungsbeteiligung von 84% - gegen eine Zwangsfusionierung mit der Großgemeinde Neumarkt ab. Es wurde im Vorfeld schon von den größten Printmedien in der Steiermark und Kärnten über diese Volksabstimmung im Grenzgebiet zu Kärnten berichtet.
Uns als Bürgerinitiative freut dieses Ergebnis umso mehr, da dieses eines der besten in der Steiermark ist und damit die Volksbefragungsergebnisse der Nachbargemeinden um Längen geschlagen werden konnten. Wir als Bürgerinitiative „Pro Dürnstein“ haben versucht die Volksabstimmung durch Informationsveranstaltungen, Postwurf und Information vor Ort bestmöglich zu unterstützen. Nun ist der Gang zum Verfassungsgerichtshof für die Gemeinde mit großer Mehrheit bestätigt worden. Auch wird hiermit die Vorgangsweise der Gemeinde bestätigt, dass sie sich nicht – wie viele andere Gemeinden in der Steiermark – mit unser aller Steuergeld hat kaufen lassen. Seitens der Bürgerinitiative wird nun über die weitere Vorgangsweise nachgedacht bzw. werden weitere Aktionen durchgeführt.
Nun wäre eigentlich das Land Steiermark am Zug, weil mehrmals von den handelnden Parteien versprochen wurde die Haltung der Gemeinde und Gemeindebevölkerung einzubeziehen und zu würdigen. Wir sind auch noch immer der Meinung dass Dürnstein auf der Steirischen Landkarte einen Sonderfall darstellt, was die Bürokratie im fernen Graz vermutlich noch nicht erkannt hat. Aber einmal festgefahrene Positionen sind schwer aufzulockern – außer in parteipolitisch motivierten Angelegenheiten – und gerade das würde großen Mut erfordern.

Wo: Dürnstein/Stmk, 9323 Dürnstein in der Steiermark auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.