Eröffnungsfeier G'schlössl Murtal in Großlobming im Rahmen des Projektes Spielberg

Fotos: Heinz Waldhuber
178Bilder

Projekt Spielberg wurde mit dem „G´schlössl“ in Großlobming erweitert.

An den schrulligen alten Herrn erinnern sich nur noch wenige. 1978 war Gustav Freiherr von Hanstein verstorben und mit ihm ging auch die Zucht englischer Vollblüter zu Ende. Seit damals dämmerte das „Gut Hanstein“ einschließlich des darauf befindlichen Schlösschens Murhof dahin. Erwähnenswert war seither wohl nur seine Einbeziehung in die Landesausstellung 1999, die den Besuchern Informationen „rund um’s Pferd“ lieferte.
Das vergangene Wochenende eröffnete ein neues Kapitel dieses Großlobminger Kleinods, das nun als „G’schlössl“ Gast- und Hotelbetrieb vereint, Stallungen und Reithalle beherbergt und seine Besucher mit weiteren Wellness- und Sportanlagen erfreut.
Seine Inbetriebnahme markiert einen weiteren wichtigen Baustein im „Projekt Spielberg“, dessen Strahlkraft weit über die Region hinausgeht. Angenehm unpolitisch verlief der Eröffnungsevent, ausschließlich gestaltet von heimischen Mitwirkenden. Etwa von der Landjugend Kleinlobming, den örtlichen Chor Kids, Knittelfelder Trachtlern und Mädchen der Fachschule Großlobming, die im Service ebenso gute Figur machten wie als Reisebegleiter durch die rund 42 Hektar große Anlage.
Dass Dietrich Mateschitz fast 22 Millionen Euro in das Großlobminger Projekt investiert hat, weiß Bürgermeister Heribert Bogensperger sehr zu schätzen: „Es war von Anfang an ein Miteinander, die Betreiber haben sich den Gegebenheiten angepasst und die Übereinstimmung mit Gemeinde und Anrainern gesucht.“ Auch den maßgeblichen Initiator des Projektes, Helmut Winkler, ließ der Bürgermeister nicht unerwähnt: „Wir wissen, was wir ihm zu danken haben.“
Zum ursprünglichen Murhof-Bestand hat Dietrich Mateschitz 23 Hektar an Flächen dazu erworben, den Neubau von Reithalle und Stallungen veranlasst und die Revitalisierung der vorhandenen Baulichkeiten betrieben. Appartements, Suiten und Zimmer stehen den Gästen zur Verfügung, natürlich die gastronomischen Highlights und Wellness-Feinheiten, gemanagt von rund 25 Mitarbeitern. Was ein überregionaler Magnet werden kann: „Wir freuen uns schon auf die Nutzung auch als attraktive Hochzeits-Location“, so Bürgermeister Heribert Bogensperger und Gastro-Manager Jürgen Sturm, der die Eröffnungsgäste begrüßte. Ziel, so Sturm, sei eine Hebung des touristischen Angebotes, um die Region weiter zu beleben und neben Besuchern des Red Bull Ringes auch Gäste zum Wandern, Klettern oder Reiten ins Aichfeld zu bringen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.