Charity-Radtour der Extreme
Gerald Horn radelt diesmal "für Peda"

Am 30. Mai tritt der Mariahofer Gerald Horn wieder in die Pedale. Diesmal sammelt er Spenden für eine vom Schicksal schwer getroffene Familie aus Mariahof. | Foto: Privat
  • Am 30. Mai tritt der Mariahofer Gerald Horn wieder in die Pedale. Diesmal sammelt er Spenden für eine vom Schicksal schwer getroffene Familie aus Mariahof.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Der Mariahofer Extremradler Gerald Horn tritt ab 30. Mai wieder für den guten Zweck in die Pedale. Auf seiner Fahrt "Großbritannien Nord-Süd" sammelt er diesmal aber Spenden für eine Familie aus seinem Heimatort.

MARIAHOF. "Radln für Peda" lautet das heurige Motto von Extremsportler Gerald Horn für seine am 30. Mai beginnende Charityradfernfahrt "Großbritannien Nord-Süd". Gerald Horn will heuer einer Familie aus seinem Heimatort Adendorf in Mariahof helfen, die Ende Februar 2024 einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste.

Im Wachkoma

Sabine, dessen Tochter beschreibt den Unglücksfall: „Am 28. Februar 2024 machte sich mein Vater auf den Weg zur Sandstrahlmaschine - doch plötzlich änderte sich für uns alles schlagartig. Der Kompressor hatte einen Defekt und Papa atmete den Schadstoff hochkonzentriert durch die Schutzmaske ein. Durch die rasche Hilfe von Freunden und der Rettung konnte wenigstens sein Leben gerettet werden. Mein Vater Peda liegt aber seither in der Albert Schweitzer Klinik in Graz im Wachkoma“.

Charityzweck heuer geändert

Um wenigstens die finanziellen Sorgen der Familie, die ca. 80% ihres Einkommens an die sehr gute Albert Schweitzer Klinik überweisen muss, etwas zu lindern, möchte Gerald Horn diesmal in seinem Heimatort helfen. Die Lebenshilfe Murau und die "Kleinen Helden" im Raum München, für die er eigentlich Spenden sammeln wollte, sind mit seiner Entscheidung einverstanden. Auch seine Hauptsponsoren - RedBull und PowerBar – er hat noch Verträge bis Ende 2028, sind damit einverstanden, dass er seinen eigentlichen Charityzweck für 2024 geändert hat.

Großbritannien von Nord nach Süd

Der Extremradler will Grossbritannien von Thurso, der Ort liegt ganz im Norden Schottlands bis nach Southampton im Süden mit dem Fahrrad durchfahren. Die Route führt ihn bei Loch Ness vorbei über die schottischen Highlands , durch Glasgow und Liverpool weiter bis in den Süden Englands nach Southampton. Auf www.gh.mariahof.at/gb2024 kann man seine Fahrt per Livetracker verfolgen. Auf dieser Seite besteht unter dem Button "CHARITY" auch die Möglichkeit, für die schwergeprüfte Familie in Mariahof zu spenden. Die gesamten Spenden kommen der Familie des Verunglückten, ohne Umwege, zugute, damit der Verunglückte daheim ein menschenwürdiges Leben hat.

Verwendungszwecke der Spenden:
• Haus- und Hofumbauten (Behindertengerecht)
• KFZ / Transportmittel (Behindertengerecht)
• Versicherungen (Land- und Forstwirtschaft unter anderem SVS)
• Genesungsutensilien (zB Medizinball…)
• Sonstige anfällige Kosten

Gerald Horn wird bei seiner Radfahrt wieder versuchen, viele interessante Bilder, Videos und Berichte auf seiner Homepage zu veröffentlichen und hofft dadurch viele Menschen zu erreichen, die eine Spende für Peda geben.

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Hunde und Ratten suchen derzeit ein neues Zuhause
Ein "abgehobenes" Frühstück gibt es auf der Grebenzen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.