MEINUNG: Die Bemühungen unterstützen

In Spielberg findet vom 30. August bis 1. September die Premiere eines noch nie dagewesenen Musikfestivals statt. Veranstalter ist die Projekt Spielberg GmbH, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Spielberg ein Programm auf die Beine gestellt hat, das sich wirklich sehen - und mit Sicherheit auch hören - lassen kann. Die Veranstaltungshotspots könnten attraktiver nicht sein: Gespielt wird im Zeltweger Steirerschlössl, beim Hofwirt in Seckau, im G‘schlössl in Großlobming, in der Bull‘s Lane und am Gelände des Red Bull-Ringes sowie im Veranstaltungszentrum der Stadtgemeinde Spielberg (siehe Seiten 28 und 29). Das Team rund um Manager Walter Kafitz hat wie er selbst viel Herzblut in die Organisation dieser Veranstaltung investiert und auch die monetäre Investition in das „Spielberg Musik Festival“ ist sicher nicht ohne. Auch wenn keine Zahlen bekanntgegeben werden, kann sich das jeder ausrechnen. Wichtig ist, dass solche Anstrengungen auch gewürdigt werden. Jeder einzelne kann das durch den Besuch einer oder mehrerer Veranstaltungen tun. Bei der Vielfalt des Veranstaltungsprogrammes sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Doch wie sagte schon Friedrich Nietzsche so treffend: „Nicht das ist die Kunst, ein Fest zu veranstalten, sondern solche zu finden, die sich an ihm freuen“.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.