Traditioneller Saisonausklang auf der Buckelhube
14. 8er und Gedenkschießen EOSM Günter Köstner

Oberschützenmeister Rainer Frank mit Sohn Gerhard und Enkel Florian Köstner | Foto: Engel
9Bilder
  • Oberschützenmeister Rainer Frank mit Sohn Gerhard und Enkel Florian Köstner
  • Foto: Engel
  • hochgeladen von Gerhard Köstner

Am 24. September wurde bereits zum 14. Mal die Saison auf der Buckelhube mit dem Scheibenstutzenschießen beschlossen. Zu diesem Anlass wurde auch eine Ehrenscheiben zur Erinnerung an den 2020 verstorbenen Ehrenoberschützenmeister Ing. Günter Köstner beschossen, der heuer seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte.

Für das leibliche Wohl vor Ort sorgten Veronika Roßmann und "Grillmeister" Peter Purgstaller. 
Mit bester Betreuung am Stand durch die erfolgreichen Keilerschützen Walter Zitz und Peter Winkler wurden folgende Ergebnisse (auszugsweise) erzielt.

Ergebnisse auszugsweise:
Ringwertung:
1. Florian Köstner
2. Anton Klauber
3. Franz Dorfer
4. Richard Engel
5. Peter Gruber

Teilerwertung:
1. Richard Engel
2. Peter Purgstaller
3. Florian Köstner
4. Peter Gruber
5. Anton Klauber

Ehrenscheibe EOSM Günter Köstner:
1. Franz Dorfer
2. Peter Purgstaller
3. Felix Purgstaller
4. Florian Köstner
5. Gautsch Franz

Die Freude auf die 15. Auflage des von Anton Klauber initiierten 8er Schießens ist nach der gelungenen Veranstaltung bereits bei allen SchützInnen groß.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit dem Rad kann man das Murtal schnell und einfach erkunden. | Foto: MeinBezirk
3

Die Mischung macht's
Im Murtal trifft Adrenalin auf Achtsamkeit

Morgens wandern, nachmittags Motorsport – das Murtal ist eine Region der Kontraste und genau deshalb so reizvoll. Zwischen Zirbenrauschen und Rennaction, Gipfelsiegen und Genusstouren, Naturerlebnis und kulturellen Highlights bietet das Murtal alles, was Urlaub unvergesslich macht. Wer zwischen Gas geben und Durchatmen nicht wählen möchte, ist hier genau richtig – denn die Mischung macht’s. MURTAL. Wo sonst kann man morgens die Stille der Berge bei einer Wanderung genießen und nachmittags die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.