Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
MURAU. Das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers war tatsächlich ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde.
Die malerische Altstadt von Murau verwandelte sich an diesen zwei Tagen in ein Festgelände mit einem abwechslungsreichen Programm auf fünf Bühnen. Die Besucher konnten sich auf zahlreiche namhafte Bands freuen, die sowohl regionale als auch nationale Künstler präsentierten und so für beste musikalische Unterhaltung sorgten.
Die festlichen Bieranstiche, die den offiziellen Startschuss für das Fest gaben, waren ein Höhepunkt der Veranstaltung. Stolze 20 Musikkapellen marschierten durch die Stadt und sorgten für traditionelle Stimmung und ein unvergessliches Ambiente. Ein weiteres Highlight war der legendäre Bierstadtfestkrug, der den Besuchern die Möglichkeit bot, zwei Tage lang unbegrenzt Murauer Bier zu genießen – ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber.
Der Wettergott zeigte Gott sei Dank ein gutes Herz und ließ nur einen kurzen Regenschauer nieder, sodass die geschätzten 20.000 Besucher das Fest in vollen Zügen genießen konnten. Dieses Jubiläum war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Hommage an die Tradition und das Brauhandwerk der Region. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die daran teilnahmen!
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
Mit einem Fest wurde am Samstag in Mariahof die Fertigstellung, Segnung und offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrüsthaus gefeiert. NEUMARKT. Am Samstag wurde in Mariahof die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Mariahof und der Umgebung nahmen daran teil und verbrachten bereits ab Mittag gemeinsame Stunden mit der örtlichen Feuerwehr. Für die musikalische Umrahmung im eigens aufgestellten Festzelt sorgten der...
Am Samstag war für die Feuerwehr in St. Lambrecht und der Marktgemeinde ein besonderer Festtag: Das neue Feuerwehrrüsthaus am Ortsende Richtung St. Blasen wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben. Das bisherige Heim für die Florianis in Ortsmitte wurde vor 75 Jahren errichtet, immer wieder zugebaut und erweitert, dennoch, es entsprach seit vielen Jahren nicht mehr den Anforderungen, zumal die Zu- bzw. Ausfahrt für die ständig größeren Fahrzeuge zu eng wurde. Die FF St. Lambrecht hat aktuell...
Das Unternehmen Kaufmann Energie- und Gebäudetechnik zieht von Oberweg nach Judenburg, vergrößert seinen Standort und hat bereits mit einer modernen SB-Autowaschanlage gestartet. JUDENBURG. Auf der Suche nach einem für Kunden besser erreichbaren Standort, der auch eine Vergrößerung des Betriebes bringt und über genügend Parkplätze verfügt, ist Manfred Kaufmann in der Judenburger Burggasse fündig geworden. Es handelt sich um die aufgelassene Autowaschstraße. Siedeln im Herbst „Der Umbau und die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.