Unfall in Lobmingtal
Landwirt stürzte mit Traktor Abhang hinab und verstarb

Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.  | Foto: Thomas Zeiler
10Bilder
  • Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
  • Foto: Thomas Zeiler
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in Lobmingtal aus bislang unbekannter Ursache mehrere Meter einen Abhang hinunter. Trotz rasch eingeleiteter Erster-Hilfe-Maßnahme verstarb der 63-Jährige noch an der Unfallstelle. 

LOBMINTGAL. Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal zu einem schweren Unfall: Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Murtal war auf der steilen Wiese eines Bekannten alleine mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Dabei dürfte der Traktor auf dem feuchten Boden des etwa 40 Grad abfallenden Hanges seitlich ins Rutschen geraten sein. In der Folge stürzte das Fahrzeug rund 30 Meter über den Abhang, wobei der 63-Jährige vom Traktor geschleudert und offenbar überrollt worden sein dürfte. Der Traktor kam nach mehr als 30 Metern seitlich zum Stillstand.

Mann verstarb noch an der Unfallstelle

Eine zufällig vorbeikommende Radfahrerin bemerkte den Unfall, verständigte die Rettungskräfte und leistete sofort Erste Hilfe. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld, sowie Rotes Kreuz samt Rettungshubschrauber „Christophorus 17“ und Polizei eilten zum etwas abgelegenen Einsatzort.

Am Unfallort stand ein Großangebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld, sowie Rotes Kreuz samt Rettungshubschrauber „Christophorus 17“ und Polizei im Einsatz.  | Foto: Thomas Zeiler
  • Am Unfallort stand ein Großangebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld, sowie Rotes Kreuz samt Rettungshubschrauber „Christophorus 17“ und Polizei im Einsatz.
  • Foto: Thomas Zeiler
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am Unfallort angekommen, versuchten die 28 Feuerwehrleute gemeinsam mit dem Team des Roten Kreuzes, Ersthelfern, Flugrettern und der Notärztin des Rettungshubschraubers dem verunfallten Lenker noch zu helfen, schildert Einsatzleiter Abschnittsbrandinspektor Christoph Leiter. Trotz des schnellen Eingreifens kam für den Lenker jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. 

Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten laut Polizei nicht festgestellt werden. Die Angehörigen des Verstorbenen werden vom Kriseninterventionsteam betreut. Der Traktor – bei diesem entstand Totalschaden – musste von den alarmierten Feuerwehren geborgen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Waldbrand in Murau unter Kontrolle
Pferdeschaun und viel Rahmenprogramm in Schöder
Land setzt auf Bewusstseinsbildung statt Verbot
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Landforst-Agrarcenter in Spielberg spielt alle Stückerl. | Foto: Landforst
3

Landwirtschaft im Wandel
Das Lagerhaus ist Partner unserer Landwirte

Zwischen den Bauern und dem Landforst-Lagerhaus gibt es traditionell eine starke Bindung zum beiderseitigen Nutzen. MURTAL. „Verbunden“ ist die richtige Definition, wenn man Landforst Lagerhaus sagt, denn die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe sind sowohl untereinander als auch mit dem Landforst Lagerhaus verbunden. „Wie bei der Obersteirischen Molkerei, der Mutter unseres Landforst Lagerhaus, der Öforst Forsttechnik und dem Steyr Center Murtal liegt der Gründung der unwiderlegbare...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.