Neue Rettungsgasse im Bau
Straße auf die Winterleiten fertiggestellt

Die Straße zur Winterleitenhütte ist fertiggestellt. | Foto: KK
6Bilder
  • Die Straße zur Winterleitenhütte ist fertiggestellt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Straße von der Schmelzhütte zur Winterleitenhütte wurde saniert. Zudem entsteht derzeit eine eigene Rettungsgasse zum zweiten Winterleitensee. Bis Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Auch die MTB-Strecke auf die Hohe Ranach ist – wie geplant – seit 1. Oktober für den Winter gesperrt.

JUDENBURG/OBDACH. „Freie Fahrt“ heißt es ab sofort auf der Winterleitenstraße. In den vergangenen Wochen wurde die Straße von der Schmelzhütte zur Winterleitenhütte umfassend saniert und verbreitert. Nach mehreren Sperrzeiten sind die Arbeiten nun abgeschlossen.

„Die ‚Autobahn‘ zum unteren Winterleitensee ist fertig. Jetzt haben zwei Fahrzeuge problemlos Platz, und es wurden auch zusätzliche Ausweichen geschaffen“, berichtet TÜPL-Kommandant Oberst Manfred Hofer. Damit hat das Bundesheer ein Versprechen eingelöst, das im Zuge des Verkaufs des Ochsenbodens von der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer gegeben wurde.

Auf der Straße haben zwei Autos nebeneinander Platz und es wurden auch Ausweichen geschaffen. | Foto: KK
  • Auf der Straße haben zwei Autos nebeneinander Platz und es wurden auch Ausweichen geschaffen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Rettungsgasse zum großen Winterleitensee

Derzeit entsteht zudem eine Rettungsgasse zum zweiten Winterleitensee. „Rund 300 Meter sind bereits fertiggestellt. Die Rettungsgasse wird nach der Fertigstellung jedoch abgesperrt und ist ausschließlich für das Bundesheer und die Bergrettung befahrbar“, erklärt Hofer. Während der Bauarbeiten bleibt der Steig auf der linken Seite gesperrt, Wanderer können aber weiterhin von der Winterleitenhütte über die rechte Seite Richtung Zirbitzkogel gehen.

Eine Rettungsgasse wird gerade zum oberen Winterleitensee gebaut. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
  • Eine Rettungsgasse wird gerade zum oberen Winterleitensee gebaut.
  • Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Gemäß Informationsfreiheitsgesetz wurde der Baubescheid der Bezirkshauptmannschaft in der Winterleitenhütte ausgehängt und ist für Interessierte einsehbar. Der Bau der Rettungsgasse soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Zusätzlich werden bei den Parkplätzen Informationstafeln aufgestellt, die über Bergrettungs- und Bundesheerübungen, Lawinenwarnstufen und weitere sicherheitsrelevante Themen informieren. Zudem sind drei Biwak-Plätze im Ochsenboden errichtet worden.

Die MTB-Strecke auf die Hohe Ranach ist bis Mai wieder gesperrt. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
  • Die MTB-Strecke auf die Hohe Ranach ist bis Mai wieder gesperrt.
  • Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

MTB-Strecke auf die Hohe Ranach gesperrt

Ebenfalls informiert das Bundesheer, dass die Mountainbike-Saison auf die Hohe Ranach mit 30. September endete. „Wie geplant ist die Strecke seit 1. Oktober gesperrt, da im Herbst viele Wanderer unterwegs sind“, so Hofer. Eine Wiederöffnung ist im Mai kommenden Jahres vorgesehen.

Mehr zu diesem Thema: 

"Es soll hier weiterhin jeder seinen Platz haben"

Das könnte dich auch interessieren: 

Neue Flöten, Austauschsemester und Suchtprävention
Zeltweger Postfiliale schließt; Landwirt ausgezeichnet
Die Straße zur Winterleitenhütte ist fertiggestellt. | Foto: KK
Eine Rettungsgasse wird gerade zum oberen Winterleitensee gebaut. | Foto: MeinBezirk/Julia Gerold
Auf der Straße haben zwei Autos nebeneinander Platz und es wurden auch Ausweichen geschaffen. | Foto: KK
Die Bauarbeiten der Straße zur Winterleitenhütte sind abgeschlossen. | Foto: Mitteregger
Oberst Manfred Hofer informiert über die Fortschritte auf der Winterleiten. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
Die MTB-Strecke auf die Hohe Ranach ist bis Mai wieder gesperrt. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Zeit der Firmenweihnachtsfeiern beginnt. Hier sind ein paar Tipps und Verhaltensregeln.  | Foto: Pixabay
3

Tipps
Das solltest du bei einer Firmenweihnachtsfeier beachten

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Firmenweihnachtsfeier. Viele Firmen planen diese gerade. Bevor man aber zu einer geht, sollte man folgende Tipps und Regeln rund um dieses Thema unbedingt durchlesen. Die Arbeiterkammer Steiermark hat dazu die wichtigsten Fragen zusammengefasst. STEIERMARK. Es ist erst Oktober, allerdings schicken einige Unternehmen schon Einladungen für die Firmenweihnachtsfeier aus oder sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Location. Grund genug, um sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.