Fußball Unterliga Nord B
Effizient im Abschluss

Kapitän Klaus Mednitzer konnte nach einer schönen Hereingabe von Debelak das 2:0 für das Team aus St. Peter a. K. erzielen. | Foto: Schmidt
  • Kapitän Klaus Mednitzer konnte nach einer schönen Hereingabe von Debelak das 2:0 für das Team aus St. Peter a. K. erzielen.
  • Foto: Schmidt
  • hochgeladen von Fritz Meyer

Unterliga Nord B. St. Peter a. K. lacht nach Heimsieg mit weißer Weste
von der Tabellenspitze.

TUS St. Peter a. K. - SV Lobmingtal 4:0 (2:0)

Auch im dritten Spiel dieser Saison holt sich die St. Peterer Truppe drei Punkte und übernimmt die Tabellenführung.
Die Anfangsminuten verlaufen unspektakulär, beide Mannschaften tasten sich vorsichtig ab.

Lattenknaller von Grandl

Doch plötzlich kommt der Ball mehr ins Rollen und es ist Grandl, der das runde Leder an die Latte des heimischen Tores knallt.

Stocker mit dem Führungstor

Das Spiel wird offensiver und in der 17. Minute fällt auch schon das erste Tor. Franz Stocker verwertet einen Freistoß von der Strafraumgrenze direkt und darf sich über das viel umjubelte 1:0 für die St. Peterer freuen.
Die Heimischen bestimmen das Spiel und setzen den Gegner unter Druck. Lediglich kurz vor der Halbzeit können die Lobmingtaler mit einer guten Chance für Aufsehen sorgen.

Mednitzer erfolgreich

Im Gegenzug versenkt Kapitän Klaus Mednitzer nach traumhafter Vorarbeit von Debelak den Ball im gegnerischen Gehäuse zum 2:0-Halbzeitstand.

Jost baut Führung aus

In der zweiten Halbzeit gehen die Heimischen etwas in die Defensive und lassen den Lobmingtalern mehr Spielraum. Als es in der 72. Minute zu einem Eckball für die St. Peterer kommt, ist der eingewechselte Sandro Jost mit dem Kopf zur Stelle und baut die Führung weiter aus.
Die Gäste kämpfen dennoch weiter, treffen aber wieder nur Aluminium.

Bischof fixiert den Endstand

In der Schlussphase sorgt Manuel Bischof noch einmal für großen Jubel im Josef Leitner-Stadion. In einem Duell nimmt er Abwehrspieler Christian Schnedl den Ball ab, tankt sich alleine zum Tor durch und setzt den Ball zum 4:0-Endstand in die Maschen.
Alles in allem ein verdienter Heimsieg für die Kammersberger Mannen.

Autorin: Birgit Schmidt

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.