Dieses Wochenende stand unter Strom

- Rund 40.000 Besucher konnten zu den E-Mobility Play Days am Red Bull Ring begrüßt werden. Fotos: Pfister
- hochgeladen von Wolfgang Pfister
Bei den E-Mobility Play Days am Red Bull Ring in Spielberg am vergangenen Wochenende standen nicht nur die Veranstalter und Aussteller voll und ganz unter Strom. Auch das Publikum war vom Gebotenen elektrisiert. 3.700 Probefahrten wurden von Besuchern mit E-Autos absolviert, Show-
runs gab es von der Formel E und der MotoE zu sehen. Die Aufmerksamkeit des Publikums erregten auch schnittige E-Sportwagen. Weitere Highlights waren „The Red Bulletin Innovator Stage“ und die „Drone Champions League“. Laut Veranstalter ließen sich das 39.500 Besucherinnen und Besucher nicht entgehen. Die zweite Auflage der E-Mobility Play Days am Red Bull Ring hat eines ganz deutlich gezeigt: Das Interesse an diesem Thema ist riesengroß. Man erreicht damit nicht nur Insider und Spezialisten auf diesem Gebiet, sondern breite Bevölkerungsschichten. Genau das ist das Ziel der Veranstalter und Anbieter. Denn letztendlich entscheiden die Konsumenten darüber, ob Produkte erfolgreich vermarktet werden können oder nicht. Bei den E-Mobility Play Days gab es für die Besucher jedenfalls geballte Information, gepaart mit vielen anschaulichen Beispielen. Aufgrund des großen Interesses dürfte das Projekt Spielberg die E-Mobility Play Days zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Red Bull Ringes machen, denn das Thema Elektromobilität steht noch ganz am Anfang und hat noch viel Luft nach oben. Einziger Wermutstropfen für Konsumenten: Im Zuge dieser Entwicklung dürften in Zukunft auch die Strompreise stark ansteigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.