Baustellen-Schule: Kinder mussten umsiedeln

- Leider geschlossen: Schulklassen sind wegen des Zustandes gesperrt.
- Foto: Johann Mayerhofer
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Nasse Wände, herab stürzende Steine, kalte Räume: Chaos in der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule.
NEUNKIRCHEN. Der Unterricht in Mitten der Großbaustelle sorgt erneut für Ärgernisse. SPÖ-Gemeinderat Johann Mayerhofer war vor Ort, sprach mit Betroffenen: "Die 1bi und die 4ciM mussten in andere Räume übersiedeln, weil's dort nass ist. Auch der EDV-Raum ist feucht. Und Wasser rinnt bei Steckdosen runter", schildert Mayerhofer.
Kein Beschluss für Aufträge
Auch ist von herunterstürzenden Steinen in den Schulhof und von schlecht beheizten Klassenzimmern die Rede. SPÖ-Stadtrat Günther Kautz hat ferner erfahren, dass Arbeiten in der Volksschule in der Höhe von 192.000 Euro ohne Gemeinderatsbeschluss vergeben worden waren." Und dann wäre da noch eine Bitte des Elternvereins vom Mai dieses Jahres an den Bürgermeister, den Hort nicht wie angedacht im Schulhof zu integrieren. Zitat: "Er (der Hort – Anm. d. Red.) zerstört nicht nur das Hofensemble, sondern vermindert den Freiraum für die Kinder beträchtlich." "Darauf gibt es bis heute keine Antwort", so Kautz.
Vorschlag für neuen Hort
Kautz regt an, den Kindergarten in der Rohrbacherstraße aufzulassen: "Man könnte dort den Hort einrichten und einen neuen Kindergarten auf der grünen Wiese bauen." Das sei zwar teuer. "Aber ein Hort in der Steinfeld-Volksschule für ca. 40 Kinder würde auch 2 Millionen Euro kosten", so der SPÖ-Stadtrat.
Die Bezirksblätter erbaten bei Stadtamt, ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer und ÖVP-GR Barbara Kunesch (Obfrau der Volksschulgemeinde) Antworten. Diese stehen bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber aus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.