St. Corona am Wechsel
In der Wexl-Arena sitzen viele Nationen auf den Fahrrädern

- Die Wexl-Trails sind ein Fixpunkt im Wechselland geworden.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Wexl-Arena mit ihren Mountainbike-Strecken ist nicht nur bei den heimischen MTB-Fans beliebt. Laut Statistik erfreut sich das Rad-Paradies auch bei unseren Nachbarn großer Beliebtheit.
ST. CORONA. "Etwa zwölf bis 15 Prozent unserer Gäste kommen aus dem Ausland. Zum Vergleich: 2020 waren es 'nur' etwa fünf Prozent ", berichtet Ines Buchgeher von der Wexl-Arena. Vor allem Radfahrer aus Zentral- und Osteuropa, vorwiegend aus Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Deutschland finden regelmäßig ihren Weg auf die Bike-Trails im Wechselgebiet.
"Weitere Auslandsgäste reisen aus Schweden, Australien und Holland an."
Ines Buchgeher

- Foto: Stefan Wallner
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
Dazu kommen internationale Delegationen aus Irland, Georgien, der Slowakei, aus Kirgistan, Mount Pula auf den Philippinen, aus Südtirol und Norwegen.
Nächster Schritt Campingplatz-Entwicklung

- Biken bis zum Abwinken: Wexl-Trails.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Derzeit laufen Bemühungen zur Etablierung eines Campingplatzes, um dem Andrang Rechnung zu tragen. "Der Bedarf ist vorhanden. Wir arbeiten an der Konzeptfinalisierung", so Buchgeher. Auch die Erhöhung der Bettenkapazitäten im nahen Umkreis der Wexl-Arena könnte demnächst folgen.
Das könnte dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.