Mönichkirchen
Skisaison ist eingeläutet

- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur wer geimpft oder genesen ist, darf in Mönichkirchen-Mariensee auf die Piste. Und das wird digital kontrolliert.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Auf 620 Quadratmetern wurde der "Verleih der Zukunft" mit modernster Ausrüstung der Firma Wintersteiger errichtet (mehr dazu an dieser Stelle). Das neue Skizentrum nahm mit dem Start der Wintersaison am 8. Dezember den Betrieb auf.

- Erlebnisalm-Geschäftsführer Gerald Gabauer vor dem 2,5 Millionen Euro teuren Skizentrum in Mönichkirchen.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
200.000 Euro Mehrkosten
Die veranschlagten Kosten in der Höhe von 2,3 Millionen Euro wurden um 200.000 Euro überschritten. "Teils, weil das Material teurer wurde und teils, weil wir beim Bauen einige Dinge verbessert haben", so Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Erlebnisalm, bei einem Rundgang mit den Regionalmedien.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Neu ist heuer nicht nur das Skizentrum mit Skiverleih und Fußvermessung für den perfekten Skischuh. Wer Skispass genießen will, muss einen 2G-Nachweis mitführen – also geimpft oder genesen sein. Bevor man an einer der Pick-up-Stationen ein Ticket lösen kann, wird der 2G-Nachweis abgefragt. Die Stationen führen wahlweise in deutscher oder englischer Sprache durch das Pick-up-Menü.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ski-Tickets online kaufen
Apropos Ticket: Skitickets müssen vorab online reserviert und bezahlt werden. Dieses System hat sich laut Gabauer bereits in der vergangenen Skisaison bestens bewährt.
Einige Gastrobetriebe im Skigebiet bieten auch heuer wieder ein Take-away-Angebot für eine kurze Stärkung während des Skitages.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.