Erlebnisalm

Beiträge zum Thema Erlebnisalm

Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Leserinnen und Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Der Höllental-Express Ein Spiegelbild vom Höllental-Express bei der Reichenauer Kurhausbrücke hat Alfred Schmutz gemacht. Nur die Kreise, die eine Ente zog, beeinträchtigten die exakte Spiegelung ein wenig. Auf der Erlebnisalm Nach Mönichkirchen, auf die Erlebnisalm, verschlug es...

6 5 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Mönichkirchner Schwaig, Hallerhaus und Schaukelweg

Normalerweise gehe ich auf die Mönichkirchner Schwaig zu Fuß den direkten Weg oder den "Rund um den Kogel"-Wanderweg. Diesmal habe ich mich entschlossen mit dem Sessellift hinauf zu fahren und gemütlich, langsam und achtsam unterwegs zu sein. Am Weg zum Hallerhaus blühen im lichten Wald viele Fingerhüte. Betrachtet man sie genauer, sieht man ihre verschiedenen Farbschattierungen. Stolz, aufrecht und leuchtend stehen sie zwischen den riesigen Bäumen und den feinen sich im Lüftchen wiegenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Ski-Spaß boomte in den Energieferien. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Wechselland
Energieferien brachten ein Gäste-Plus auf die Skipisten

In der Wexl Arena in St. Corona und auf der Erlebnisalm Mönichkirchen ist man zuversichtlich, dass man jedenfalls noch bis in die erste März-Woche dem Skivergnügen frönen kann.  MÖNICHKIRCHEN/MARIENSEE/ST. CORONA. "Wir sind mehr als zufrieden mit dieser Wintersaison. Die Kinder und Eltern sind motiviert für den Wintersport und erfreuen sich an den guten Schneebedingungen, die in St. Corona herrschen", skizzierte Ines Buchgeher von der Wexl Arena. "Hatten 9.500 Gäste""In den Semesterferien, von...

Erst gehen wir durch den Wasserpark und dann den Wanderweg entlang
12 5 9

Mönichkirchner Schwaig
Ein Spaziergang den ich nicht vergessen werde

Nach der eisigen und dann verregneten Woche zeigt sich das Wochenende klar, blau und voller Sonnenschein. Mönichkirchen ruft und ich eine Freundin und los geht die Fahrt auf die niederösterreichische Seite des Wechsels. Gemeinsam spazieren wir vom Parkplatz hinauf auf die Mönichkirchner Schwaig und erwischen da einen Weg, der dann teilweise am Rande der Skipisten entlang führt. Das war nicht so prickelnd. Wo es ging stapften wir im Wald, wo es schneefrei war, aber an einigen Stellen mussten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 14

Vielfältiges Mönichkirchen am Wechsel
Besuch des Atelier Bergluft - KunstMuseum "Schiff legt ab"

Mönichkirchen ist ein Ort, den ich schon seit meiner Kindheit immer wieder besuche. Damals mit meinen Eltern, dann lange nicht mehr und in den letzten Jahren immer wieder mal zum Spazierengehen und Wandern. Auf der Erlebnisalm Mönichkirchen gibt es viele verschieden Möglichkeiten, um den Tag zu verbringen. Letztens bin ich mal den Schaukelweg gegangen. Diesmal, in Begleitung, sind wir mit dem Sessellift auf die Mönichkirchner Schwaig gefahren und nach einem kleinen Spaziergang und dem Genuss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Eröffnung des neuen „Haller Trail“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bürgermeister von Mönichkirchen Andreas Graf | Foto: Elisabeth Peinsipp
13

Mönichkirchen
Wexl Trails eröffneten neuen „Haller Trail“ gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Seit Freitag 2. Juni sind die Wexl Trails um eine Attraktion reicher: Der neue, knapp zwei Kilometer lange „Haller Trail“ erweitert die Auswahl für Mountainbiker, welche in den Wiener Alpen gerne bergab kurven. MÖNICHKIRCHEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstrich die Bedeutung der Wexl Trails: „Die Wexl Trails sind ein touristisches Vorzeigeprojekt in Niederösterreich. Gemeinsam mit der Wexl Arena haben St. Corona und die umliegenden Gemeinden ein Angebot geschaffen, das ein...

Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
3

Erlebnisalm Mönichkirchen zieht Bilanz
Gute Sommersaison – bis auf August und September

Gerald Gabauer von der Erlebnisalm Mönichkirchen ist mit der Sommersaison zufrieden – bis auf zwei Ausreißer. MÖNICHKIRCHEN. "Die ersten Monate waren sehr gut, aber der August, und vor allem der September blieb hinter den Erwartungen", skizziert Erlebnisalm-Geschäftsführer Gerald Gabauer gegenüber den BezirksBlättern. Der Rückgang in diesen zwei Monaten sei vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen. Gabauer: "Erstens waren in diesem Zeitbereich an den meisten Wochenenden Schlechtwetterperioden...

Tourismus-Landesrat Jochen Danninger (l.) und Gerald Gabauer zogen Bilanz über die abgelaufene Saison für die Erlebnisalm Mönichkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Erlebnisalm Mönichkirchen
82.156 Wintergäste in 103 Tagen +++ Start für E-Mountainbike-Verleih

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen beendete am 20. März den Skibetrieb mit einem ordentlichen Ergebnis. Die Vorbereitungen für den Sommerbetrieb laufen. "In der heurigen Wintersaison konnten die niederösterreichischen Skigebiete bisher rund 550.000 Besuche verzeichnen. Das ist angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ein guter Wert. Im Vergleich zum Vorwinter konnten bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste begrüßt werden, obwohl Großteils nur inländische Besucher auf den Pisten...

11

Mönichkirchen
Skisaison ist eingeläutet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nur wer geimpft oder genesen ist, darf in Mönichkirchen-Mariensee auf die Piste. Und das wird digital kontrolliert. Auf 620 Quadratmetern wurde der "Verleih der Zukunft" mit modernster Ausrüstung der Firma Wintersteiger errichtet (mehr dazu an dieser Stelle). Das neue Skizentrum nahm mit dem Start der Wintersaison am 8. Dezember den Betrieb auf. 200.000 Euro Mehrkosten Die veranschlagten Kosten in der Höhe von 2,3 Millionen Euro wurden um 200.000 Euro überschritten. "Teils,...

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Unsere Berge stehen bei Touristen hoch im Kurs

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. 250.000 Gäste besuchten in der heurigen Sommersaison die Bergregionen. Alleine am Wechsel tummelten sich gut 40.000 Mountainbiker. Ein erster Blick auf die Zahlen zeigt, dass trotz der nassen und kühlen Wetterperioden im Sommer die Ergebnisse des hervorragenden Vorjahres gehalten beziehungsweise noch getoppt werden konnten. 25 Prozent Zuwachs in St. Corona St. Corona am Wechsel sticht dabei mit einem Gästeplus von 25 Prozent besonders hervor. "Rund um unsere Bergbahnen...

Großer Zubau mit Ski- und MTB-Verleih sowie Busfahrer-Lounge. Auch die Sanitäranlagen werden vergrößert. | Foto: Erlebnisalm Mönichkirchen
Aktion 5

Investitionen auf der Erlebnisalm Mönichkirchen
Tourismus trotzt Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen baut um 2,3 Millionen Euro ein hochmodernes Skizentrum. Das bringt Jobs. Bezirk Neunkirchen. Die zweite Sommersaison mit Coronavirus läuft. Die Auslastung ist ordentlich. Obwohl Erlebnisalm-Geschäftsführer Gerald Gabauer betont, dass man an den "Jahrhundert-Sommer" (O-Ton Gabauer) des Vorjahres punkto Tourismusaufkommen kaum anschließen werde können: "Weil niemand fortfliegen konnte. Das ist schwer zu toppen."Aber die Erlebnisalm bemüht sich –...

Bezirk Neunkirchen
5.200 Nächtigungen in St. Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine zufriedene Sommer-Bilanz ziehen die NÖ Bergbahnen für die heimischen Bergregionen.  Ötscherlifte, Hochkar-Bergbahnen und Erlebnisarena St. Corona am Wechsel, die Annaberger Lifte und die Erlebnisalm Mönichkirchen punkteten bei den Gästen. In Summe kamen 220.000 Gäste. Und auch die Nächtigungszahlen sehen gut aus: St. Corona am Wechsel verzeichnete 42% Zuwachs. Das entspricht über 5.200 Nächtigungen in den Monaten Juli und August. Mönichkirchen konnte eine Steigerung von...

Mönichkirchen
46.033 Gäste besuchten die Erlebnisalm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen konnte in der abgelaufenen Sommersaison bei den Gästen punkten – trotz, oder gerade wegen Corona. "Die Gästeanzahl konnte bis 4. Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 46.033 gesteigert werden", berichtet Geschäftsführer Gerald Gabauer. Und das, obwohl heuer erstmals erst Ende Mai in die Sommersaison gestartet werden konnte. Die Anzahl der Fahrten mit der Sonnenbahn (Sesselbahn) erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls. "Um...

1

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig mit Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Hundefreilaufzone Thema NEUNKIRCHEN.  Im Stadtpark Neunkirchen wurden 128 Unterschriften für eine Hundefreilaufzone an Bürgermeister Osterbauer und Vizebürgermeister Gansterer übergeben. Wo die Zone hinkommen könnte, ist noch offen.  Beteilige dich an der Abstimmung zum Thema: Check mit Virologen MÖNICHKIRCHEN. Ein Virologe überprüfte die Corona-Sicherheitsmaßnahmen der Erlebnisalm Mönichkirchen. Fazit: die Abstände passen;...

Mönichkirchen
Brille schützt vor Staub in den Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Test-Fahrt mit den Mountaincarts auf der Erlebnisalm Mönichkirchen. Die Mountaincarts stehen bei Kindern hoch im Kurs. Tobias (11) und Hannah (fast 10) testeten die Medium- und Small-Versionen der Carts auf der Erlebnisalm Mönichkirchen. Den Spaßfaktor beurteilen beide mit 10 von 10. Hannah brauste anfangs vorsichtiger die Strecke talwärts. Aber bei jeder Abfahrt ging's ein wenig flotter. Die Hinterräder lassen sich separat gut dosiert bremsen. Obwohl einige Fahrer ohne Helm...

Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Bergbahnen starten Ende Mai wieder durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Bergbahnen wird wieder auf "Normalität" geschaltet. Abstandhalten ist aber auch hier Pflicht. Die Ötscherlifte und die Hochkar Bergbahnen gemeinsam mit der Schröcksnadel-Gruppe, die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel, die Erlebnisalm Mönichkirchen und die Annaberger Lifte mit der Zipline Annaberg sollen den Betrieb Ende Mai wieder aufnehmen. "Das wäre nicht nur für die Bergbahnen, sondern für all diese Regionen von enormer wirtschaftlicher Bedeutung....

Foto: Gerald Lechner
13

Wechselland-Tipps
Abenteuer pur vor der Haustür

In Mönichkirchen und St. Corona erwartet die Gäste die perfekte Mischung aus Action und Spaß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Erlebnisalm" in Mönichkirchen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Auf der Roller- und Mountaincartbahn geht's eine zwei Kilometer lange Strecke ins Tal. Ebenfalls bei der Bergstation beginnt der originelle 2,7 km lange Schaukelweg mit 17 Stationen zum Schaukeln, Wippen, Balancieren und Klettern. Kletterspaß hoch 12 Mit einer Kletterstrecke von 750 m ist der...

Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: NÖ Tourismus/Tschank
2

Der Schaukelweg in Mönichkirchen lockt mit neuen Stationen

Bezirk Neunkirchen (Red.). Sonnenbahn, Roller- und Mountaincartbahn, der Schaukelweg – die Erlebnisalm Mönichkirchen in den Wiener Alpen in Niederösterreich ist das ideale Sommer-Ausflugsziel für Familien. Rechtzeitig zu Ferienbeginn lockt der Schaukelweg nun mit vier neuen Stationen. Durch laufende Investitionen in das Sommerangebot sowie durch die Auszeichnung als „Beste Österreichische Sommer-Bergbahn“ konnten die Ersteintritte seit 2013 nachhaltig angehoben werden. „Im Vergleich zu den drei...

Beste Sommersaison für die Erlebnisalm Mönichkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee wird heuer mit der Erlebnisalm Mönichkirchen ihre beste Sommersaison erreichen. "Seit Anfang Mai 2016 kamen insgesamt 24.000 Gäste. Im Vergleich zum Juli und August des Vorjahres konnte ein Plus von 12 Prozent erzielt werden. Wir wollen jedoch, wenn es das Wetter zulässt, bis zum Ende der Sommersaison 2016 das Ziel von insgesamt 35.000 Gästen erreichen“, so Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Schischaukel-Geschäftsführer...

Tester prüften Erlebnisalm auf Herz und Nieren

Berggebiet Mönichkirchen-Mariensee von Skiarea-Team begutachtet. MÖNICHKIRCHEN. Seit 20 Jahren testet das Skiarea-Team im Winter und auch im Sommer Tourismusregionen im Alpenraum. Rund 200 Tester nehmen Orte, Seilbahnen, Innovationen, Angebote und einiges mehr unter die Lupe und küren die jeweils besten in verschiedenen Kategorien. Die Winter- und Sommer-Awards haben sich mittlerweile als begehrte Qualitätsgütesiegel etabliert. Vier Preise für die "Erlebnisalm" Umso größer ist die Freude in...

Kurz & bündig

Schaukelweg wird eröffnet MÖNICHKIRCHEN. Am 20.6., 10 Uhr, wird der Schaukelweg auf der Erlebnisalm eröffnet. Mit dabei: Landesrätin Dr. Petra Bohuslav. Eine Stunde kein Wasser NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Austausches von 900 m Wasserleitung war der Bereich Am Spitz am 10. Juni eine Stunde ohne Wasser. Kosten für die Wasserleitungserneuerung: 350.000 €. Sammeltaxi für Stuppach GLOGGNITZ. Am 12. Juni wurde die Einführung eines Sammeltaxis beschlossen. Bewährt es sich, soll das Konzept auf andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.