Bezirk Neunkirchen
Wie Pfarrer ihre Schäfchen hüten

Höhepunkte sind stets Taufen (Bild), Erstkommunionsfeiern und die Firmung. | Foto: Santrucek
10Bilder
  • Höhepunkte sind stets Taufen (Bild), Erstkommunionsfeiern und die Firmung.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Taufe, Erstkommunion, Firmung – so wollen Pfarrer Kirche für ihre Schäfchen attraktiv halten.

Wie viel Kirche hat in Ihrem Leben einen fixen Platz?

POTTSCHACH/BUCKLIGE WELT.  Wie ist es mit der katholischen Kirche in unseren Breiten bestellt? Sind die Kirchenbänke voll, oder laufen die Schäfchen davon? Die BezirksBlätter haben bei Pfarrer Ulrich Dambeck (zuständig für das Einzugsgebiet Scheiblingkirchen, Thernberg, Edlitz, Grimmenstein) und bei Hochwürden Wolfgang Fürtinger (Ternitz, Pottschach, St. Johann und Sieding) nachgehakt.

Interview mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger am Bankerl vor dem Pfarrsaal Pottschach.
  • Interview mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger am Bankerl vor dem Pfarrsaal Pottschach.
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

„In der Buckligen Welt gehören Taufe, Erstkommunion und Firmung zum Leben dazu. Den Leuten ist es sehr wichtig, dass ihre Kinder diese göttliche Gabe empfangen."

Ulrich Dambeck in seiner Edlitzer Kirche von 1492. | Foto: Elisabeth Peinsipp
  • Ulrich Dambeck in seiner Edlitzer Kirche von 1492.
  • Foto: Elisabeth Peinsipp
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Kirchgänger starben weg

"Seit mindestens 50 Jahren sind die Kirchen in einer kritischen Phase. In Zeiten der Pandemie, wurde zusätzlich noch ein großer Rückgang der Kirchengeher verzeichnet", nimmt Pfarrer Dambeck wahr. Ein ähnliches Bild ergibt sich im Raum Ternitz. Pfarrer Fürtinger: "Die Generation, die starke Kirchgänger waren, ist weggestorben." Dambeck hat bereits versucht, die Tageszeiten und die Tage selbst für die Messe zu ändern: "Das hat aber nur minimale Ergebnisse gebracht", bedauert der Geistliche im BezirksBlätter-Gespräch. Neues "Bodenpersonal" muss nachrücken.
Der Weg dorthin führt über die Jugend. Dessen ist sich auch Pfarrer Fürtinger bewusst: "Unterschiedliche Typen von Menschen können unterschiedlich angesprochen werden. Wir haben z.B. einen Jungscharchor und die Jungschar-Jugend ist in in Aufbau."

"Wir wollen nächstes Mal eine Rad-Wallfahrt machen, weil das für die Jugend attraktiver ist."

Pfarrer Wolfgang Fürtinger. | Foto: Santrucek

Zustrom vor Festen

Speziell bei der Erstkommunion und Firmung dürfen sich Pfarren verstärkt über junge Gesichter in der Kirche freuen. Das belegen auch die Zahlen der Jung-Katholiken zumindest in Fürtingers Einzugsgebiet:
Im Raum Ternitz ist die Anzahl der Firm-Kandidaten mit 30 Jugendlichen seit Jahren relativ konstant. Laut Pfarrer Fürtinger feiern ziemlich alle Kinder der Volksschulklassen die Erstkommunion: "Wir haben 4 Erstkommunionsfeiern."

Identität stiftende Tradition

Ob das daran liegt, dass mit dem Empfang des Sakraments ein (großzügiges) Firm-Geschenk einher geht, lässt sich nicht pauschal beantworten. Zumindest was die Taufe betrifft spricht Fürtinger davon, "dass die Leute in eine Identität stiftende Tradition eingebettet werden wollen".Die Kirche will moderner sein, spricht über WhatsApp und Socialmedia zu den Gläubigen. Der Weg zur Glaubensgemeinschaft sei auch eine Frage der Sympathie. Denn Fürtinger weiß: "Als Pfarrer kann man motivieren oder einiges kaputt machen."

Das könnte dich auch interessieren

Die Kirche in der Bezirkshauptstadt wird barrierefrei
Kirche hl. Martin / Klamm-Breitenstein
Audioguide "Kirche Oberschlatten" beim Pfarrmedienwettbewerb 2018 ausgezeichnet!
Flugfelder Kirchenchor aus Wiener Neustadt begleitet einen Byzantinischen Gottesdienst in der Griechisch Katholischen Wiener Pfarre St. Barbara!
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.