Neuer Gloggnitzer Bürgermeister
Für Stadtchef heißt's Ärmel hochkrempeln

- Spielplatz-Bau, Kindergartenausbau, Silbersberg schützen ... Blum hat viel zu tun.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
René Blum, Vater von Zwillingen (9), muss einige Probleme lösen, die auf Gloggnitz zukommen.

- René Blum in seinem Bürgermeister-Büro.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
GLOGGNITZ. Seit 13. Juni ist der 39-jährige René Blum der Liste "Wir für Gloggnitz" als Bürgermeister im Amt. Im Zivilberuf handelt er mit gebrauchten Flugzeugen. Sein wirtschaftliches Geschick ist sicherlich förderlich, um einige Probleme anzupacken, vor welche die Stadtgemeinde gestellt wird: Etwa die finanziellen Herausforderungen, für die Stadtgemeinde.
"Ein großes Thema ist die neue Kassenstelle für Allgemeinmedizin. Hier startet die fünfte Ausschreibungsrunde. Ärzte können auswählen aus, wo sie das beste Setting vorfinden."
Blum: "Man sieht, dass das Land bei Abgaben stärker zugreift und bei Ermessensentscheidungen sparsamer wird. So stand ursprünglich eine Bedarfszuweisung von 450.000 Euro im Raum. Geworden sind es dann 250.000 Euro."
Dabei sei der Stadtchef gefordert, für Initiativen des Landes die Geldmittel aufzustellen: "Etwa für die Betreuung im Kindergarten für alle ab zwei Jahren. Hier bleiben bei der Stadt drei Viertel der Kosten hängen." Benötigt werde laut Blum ein viergruppiger Kindergarten: "Aktuell evaluieren wir, ob wir ein bestehendes Gebäude adaptieren können, oder einen neuen Kindergarten bauen müssen."

- Kritischer Blick aus dem Büro auf den kranken Wald am Silbersberg.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Silbersberg-Frage
Noch ungelöst ist das Baumsterben am Silbersberg. Auch hier sieht Blum Handlungsbedarf und Kosten auf die Stadt zukommen: "Eine Kostenschätzung erwarten wir im Juli."
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.