Bezirk Neunkirchen
SPÖ warnt vor Mängel in der Gesundheitsversorgung

- Christian Samwald, Madhavi Hussajenoff, Erik Hofer.
- Foto: Carina Perner-Reiter
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Einen Kassen-Fachärztemangel und Probleme in der Gesundheitsversorgung stellt die SPÖ im Bezirk Neunkirchen fest. Dazu kommen anhaltende Teuerungen, die in die Armut führen.
BEZIRK. Bezirksvorsitzender Christian Samwald (SPÖ), Nationalratswahl-Kandidatin Madhavi Hussajenoff (SPÖ Grünbach) und Erik Hofer (SPÖ Ternitz) machen auf bedenkliche Entwicklungen im Bezirk aufmerksam.
"Im Bezirk Neunkirchen gibt es nur einen Kassen-Kinderarzt, bei knapp 12.000 Kindern und Jugendlichen im Bezirk. Kassen-Hautarzt gibt es keinen einzigen im Bezirk."
Madhavi Hussajenoff

- Gespräche über Armut und Gesundhei im Bezirk.
- Foto: Carina Perner-Reiter
- hochgeladen von Thomas Santrucek
So wurde von Hussajenoff & Co ein Mangel an Fachärzten festgestellt. Gloggnitz versucht ebenso seit geraumer Zeit einen Allgemeinmediziner in die Stadt zu bringen. Hand in Hand mit fehlenden Ärzten geht der Appell der SPÖ-Riege, die Unfallabteilung im Landesklinikum Neunkirchen zu reaktivieren. Auch der Ruf nach einer Stroke Unit – einer Spezialeinheit für Schlaganfall-Patienten – im Krankenhaus Neunkirchen wird laut.
Problem Energiearmut
Die Energiearmut ist ein weiteres Problem. Die Bezirks-SPÖ beruft sich auf Daten der Statistik Austria, wonach sich 44 Prozent der Niederösterreicher die Energiekosten nur durch Verbrauchsreduktion leisten können. Erik Hofer: "Angewendet auf den Bezirk Neunkirchen, würde das bedeuten, dass rund 17.300 der 39.320 Haushalte dementsprechend nur noch eben mal so, durch weniger geheizte Räume, weniger warme Duschen oder die Zubereitung von weniger warmen Mahlzeiten über die Runden kamen."
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.