Impressionen aus der Buckligen Welt
Tour zum Windrad Lichtenegg, Teil 2

26Bilder

Im 1. Teil haben ich Fotos gezeigt vom unserem Weg beginnend beim Roten Kreuz und weiters vom Abstieg in den Spratzbach Graben. Nach einigen netten Fotos von Lichtenegg gings nochmals hinunter in den Graben und wieder hinauf. Wir wollen ja auf etwa 5 Stunden Gehzeit kommen und uns die Mittagsrast 'verdienen'. Dem Windrad sind wir jedenfalls schon durchaus nahe gekommen.

Endspurt zu Windrad, Aufstieg und Ausblick

1) Auf der Suche nach einem unkonventionellen Foto vom Windrad bemerke ich ein paar 'ebenerdige' Glockenblumen. Leider ist über ihnen nur ein Windmühlen-Flügel zu sehen; dafür gibt's links einen kleinen Vierradler. 🌸
2) Zoom zum Handler-Wirt und dessen Demolierung; das Postamt rechts daneben steht noch, kam aber am gleichen Tag auch noch dran. 🏗️
3) Am oberen Flügel sieht man die 'verbogenen' Spitzen, was der Aerodynamik geschuldet ist.
4) Beim (beschwerlichen) Aufstieg zur Aussichts-Terrasse wurden wir mit dieser Traubenzucker-Handreichung (Bucklige Welt Wind) 🍬 bei Laune und Puste gehalten; fotografiert ist das Leckerli vor dem Laptop mit den Lichtenegg Bildern (im Picasa gespeichert) 💻
5) Keuch, (nach 20 Minuten) geschafft! Mit viel Geduld gelingt's, auch, den Flügel im Bild zu haben. 😅
6) Blick hinab auf die Schutzbefohlenen
7) Im Prinzip ein Selbstportrait, denn wir stehen ja im 'Kobel'.
8a) Der Oparazzo hinter Gitter und Glas
8b) Wohlgefällige Rundungen und strenge Linien 😉
9) Blick zur Wehrkirche Lichtenegg und zum halb demolierten Handler-Wirt 
10) Mächtiger Zoom nach Kaltenberg und zur Wallfahrtskirche Maria Schnee ⛪
11) Blick zurück 2 Stunden später, in denen wir uns beim Binishofer mit Schmankerl aus der Region und Landessäure gestärkt hatten: 🍻🥩
links Alpl (1499m), mittig Alpkogel (1414m), rechts Erzkogel (1514m), Sonnwendstein (1523m) und Gr. Otter (1358m) 👨‍🎓
12) Am Kirchturm ist Wiesmath (695m) zweifelsfrei zu erkennen.
13) Blick in NO-liche Richtungen; in der Bildmitte ist die Wallfahrtskirche Annaberg (699m) zu erahnen; das Gupferl links daneben ist der Sieggrabner Kogel (650m).
14) Das gezoomte Foto bestätigt das; am rechten Bildrand ist der Sender Brenntenriegel (606m) bei Sieggraben zu sehen.
15) Lonely Horse 🐴
16) Was für eine Ruhe strahlt doch ein geeggtes Feld aus! 🤩
17) "Windpark" Lichtenegg mit Maria Schnee; links die Heukuppe (2007m), rechts der €1,50-Berg recte  Dreimarkstein (1948m) 😀
18) Die kleinen Windrad'ln wollen auch einmal ganz groß im Bild sein; darüber das Raxplateau mit dem Predigtstuhl (1902m)
19) Nach einiger Mühe ist der Steinmann am Stickelberg (881m) erreicht.
⚠️ACHTUNG: Der Gipfel ist 'hinter Gittern' verwahrt; im Bild einmal alleine und einmal mit meinem Mitwanderer. Beim Abstieg haben wir uns gleich knapp unter'm Gipfel vom Stickelberg 'verstrickt'. Nach etlichen Versuchen, wieder zurückzufinden, gehen wir nur noch bergab und landen in einem Graben.
20) Eine Wurzelseffi, der wir begegneten, erklärte uns, dass wir Richtung Stickelberg (592m) unterwegs wären und uns vor dem weiteren Weg zum Auto erst einmal beim Gasthof Oberger stärken sollten. Große Erleichterung, als wir der "Fatima Wallfahrtskirche" Stickelberg.
(Patronin Maria von Fatima) ansichtig wurden. ⛪
21) Spätestens hier wussten wir, dass wir abgeholt werden würden, was unsere (herbstliche) Stimmung gleich noch mehr hob.
22) Bei diesen zwei Teichen konnte man frische (ausgenommen und vakuumiert) oder geräucherte (Regenbogen)Forellen 🐟 kaufen; bei Schlechtwetter fand der Verkauf in Stickelberg 16 ein paar Meter N-lich der Ruine Stickelberg statt.
⚠️Achtung: Diese Information auf der HP Hollenthon ist nicht mehr aktuell.
23) Das Haus Wurmbrand-Stuppach ist ein uraltes NÖ-isches Adelsgeschlecht; die Ruine Stickelberg ist bewohnt von Dr. Paul Miller, einem Nachfahren, bewohnt.
24) Als der Wirt vom Gasthaus Stickelberg von unserer Odyssee erfuhr, meinte er, dass wir uns eh nicht am Stickelberg verirrt hätten, weil wir eh ins Wirtshaus 'Zum Stickelberg' gefunden hätten. 
25) Die letzten Strahlen der abendlichen Sonne und ein Gebinde Gerstensaft machen uns die Wartezeit auf unsere "Bergretter" angenehm. 🍺
16) Während der Fahrt zur Abschluss-Besprechung fällt mir ein, dass ich meine Wanderstöcke vergessen hatte. Das ist heute wahrlich nicht MEIN Tag. 😖
Also: Nach der 'Schlussandacht' etliche km Umweg, sie zu holen, aber auch abzulichten.

What shells: Ente gut, Gans besser!

LG und Viele Dank für Euer Geleit! +++ Fuzzy

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.