Heilquelle stürzte in den Semmeringbasistunnel

Sensoren überwachen seit Montag die Erdbewegungen rund um den Krater über dem Basistunnel. | Foto: RAXmedia
4Bilder
  • Sensoren überwachen seit Montag die Erdbewegungen rund um den Krater über dem Basistunnel.
  • Foto: RAXmedia
  • hochgeladen von wilfried scherzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Deckeneinsturz in der Osterwoche im Semmeringbasistunnel zeitigt auch 120 Meter über der Tunnelbaustelle an der Erdoberfläche unerfreuliche Folgen. "Bisher sind vier Quellen und ein Brunnen versiegt", erzählt ein Gloggnitzer.
Den Einsturzkrater mitten im Wald unterhalb der Semmeringschnellstraße in Aue (Gemeinde Gloggnitz) war nach einem steilen Aufstieg durch den Wald rasch gefunden - die Leute der Basistunnelbaufirma ÖBB Infra hatten den Krater mit leuchtenden Signalbändern umgrenzt. Der eigentliche Einbruchskrater, der auch kräftige Bäume in die Tiefe riss, ist zusätzlich mit Baustellengitter abgesperrt. Dennoch war die Gewalt des Einbruchs deutlich zu erkennen.
Eine der Quellen ist dem Vernehmen nach eine schwefelhältige Quelle, die Heilwasserqualität aufwies.

mehr dazu hier

Diese Quelle hätte mit einer Schüttung von rund 20 Sekundenlitern einen Kurbetrieb in Aue mit positiven Auswirkungen auf die gesamte Gloggnitzer Region ermöglicht. Pläne dazu gab es bereits (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten daüber im August 2018). Jetzt ist das Wasser weg, die Pläne Makulatur.
Im Tunnel stürzte die Decke auf eine Länge von etwa 25 Meter ein, ein Bagger wurde dabei verschüttet. Arbeiter konnten rechtzeitig flüchten, da sich der Deckeneinsturz durch herabpolternde Steine angekündigt hatte. Als die Wassermassen einbrachen, hatten sich die Arbeiter bereits in Sicherheit gebracht.
Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles dazu: "Es ist ein Besorgnis erregender Vorfall. Wir haben sofort mit den Verantwortlichen Kontakt aufgenommen , warum dies passieren konnte. Diese teilten mit, dass es einen Wassereinbruch gegeben hatte, aber bereits alle zuständigen Behörden informiert seien. Die eingebrochene Stelle wurde abgesichert, davon habe ich mich gestern persönlich überzeugt und mit der Befüllung wird in Bälde begonnen. Laut Aussage der Verantwortlichen besteht für die BewohnerInnen des Ortsteils Aue keine Gefahr. Und auch für unsere Wasserversorgungsanlage nicht. Jetzt kann man nur hoffen, dass diese Annahmen auch stimmen."
Die Stadtchefin ersucht in diesem Zusammenhang alle BewohnerInnen, jede kleinste Unregelmäßigkeit und Auffälligkeit - ob im Garten oder im Wohnhaus - umgehend in der Gemeinde zu melden.

Sensoren überwachen seit Montag die Erdbewegungen rund um den Krater über dem Basistunnel. | Foto: RAXmedia
Die Doline riss Bäume mit sich. | Foto: RAXmedia
Die Verantwortlichen ließen das Areal um den Einsturzkrater absperren. | Foto: RAXmedia
120 Meter unter dem Krater brach die Decke des Tunnels zusammen.  | Foto: Screenshot: RAXmedia
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.