Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Gesuchte wurde festgenommen. | Foto: Foto: pixabay

Kittsee: Gesuchter an Grenze festgenommen

Ein 35 Jähriger wurde im Zuge einer Schwerpunktkontrolle an der A6 festgenommen. Der Tatverdächtige befindet sich in Haft! KITTSEE. Von der Landespolizeidirektion Burgenland werden zum Zwecke der Verhinderung der illegalen Migration sowie der Unterbindung der Schlepperei, im Bereich des Gemeindegebietes Kittsee auf der Nordost Autobahn A6 immer wieder Schwerpunktaktionen durchgeführt. In der Vorwoche fand an der Nordost Autobahn (A6), unmittelbar an der Grenze zur Slowakei, eine derartige...

Beim Festakt gab es zahlreiche Ehrungen verdienter Polizisten. | Foto: Landesmedienservice/Sziderics
8

Tag der Polizei fand in Bad Tatzmannsdorf statt

Der Tag der Polizei in Bad Tatzmannsdorf stand unter dem Motto „Kooperation trägt bei zu einem höchsten Maß an Sicherheit“. BAD TATZMANNSDORF. Zum „Tag der Polizei“ lud die Landespolizeidirektion Burgenland am Freitag, 31. August, nach Bad Tatzmannsdorf. Als Ehrengäste nahmen LH Hans Niessl, LHStv  Johann Tschürtz, Reinhard Teufel, Kabinettschef des Ministeriums für Inneres in Vertretung von Innenminister Herbert Kickl, die Landtagspräsidenten Christian Illedits, Rudolf Strommer sowie Ilse...

In Deutsch Jahrndorf kümmert man sich um die herrenlosen Miezen. | Foto: Deutsch Jahrndorf
1 1 2

Deutsch Jahrndorf: Gemeinde startete Kastrationsprojekt für Streunerkatzen

In fast allen Gemeinden gibt es Streunerkatzen - also eigentlich Tiere, die niemandem gehören und um die sich keiner kümmert. In Deutsch Jahrndorf hat man für sie ein Kastrationsprojekt ins Leben gerufen. DEUTSCH JAHRNDORF. Streunerkatzen sind nicht kastrierte, ausgesetzte oder entlaufene Katzen aus Privathaltung und deren Nachkommen. "Die Tiere verwildern und fristen ein trauriges Dasein. Ohne menschliche Fürsorge leiden sie an Hunger, Parasiten und Krankheiten. Viele werden Opfer von...

Anzeige
„Ja, ich will“ – Hochzeitsmesse am 20. und 21. Oktober im Kultur und Kongresszentrum Eisenstadt | Foto: Weidinger
1

EISENSTÄDTER HOCHZEITSMESSE "Ja, ich will!" am 20. und 21. Oktober 2018

Save the date! Im Oktober findet im KUZ Eisenstadt die EISENSTÄDTER HOCHZEITSMESSE "Ja, ich will!" statt Traditioneller Event für Heiratswillige startet heuer neu! Noch nie stand der schönste Tag im Leben so hoch im Kurs wie heute, niemals zuvor war die Sehnsucht nach einer Traumhochzeit stärker als heute. Ein Land voll besonderer Hochzeits-„Platzerl“ Denn: Was gibt es Schöneres als „Ganz in Weiß“? Und wo lässt es sich schöner heiraten als im idyllischen Burgenland? Im Land des Neusiedler Sees,...

Das "Plantschbecken" von Josef Bachmann – eines seiner Rückzugsgebiete und Lieblingsplatz bei sich zuhause
1 5

Einfach näher dran mit Josef Bachmann aus Deutsch Jahrndorf

Der "Gemeinde-Pepi" hat uns seine drei Lieblingsplätze in seiner Heimatgemeinde gezeigt. DEUTSCH JAHRNDORF (cht). Josef "Pepi" Bachmann ist seit 1995 Klärwärter und seit 1997 Klärfachwärter in Deutsch Jahrndorf. Außerdem ist er seit 41 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr mit dabei. Nicht lange nachdenken Bei seinen Lieblingsplätzen muss er gar nicht nachdenken. "Der erste ist mein Plantschbecken zuhause", erzählt er. "Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, dann geht's erst mal ab in mein...

Heimos Spendenziel: die Finanzierung von 3.333 Nächten für Obdachlose
1

700 Kilometer-Wanderung für Obdachlose

Charity-Aktion startet im Burgenland und führt bis zum Großglockner EISENSTADT (uch). Es ist eine außergewöhnliche und vor allem sportlich sehr ambitionierte Aktion, mit der drei junge Menschen am 13. September im Burgenland starten: Heimo Neumaier, Katrin Goriupp und Alina Schreib wandern von Apetlon – dem tiefsten Punkt Österreichs – bis zum höchsten Gipfel des Landes, dem Großglockner. Insgesamt sind es 700 Kilometer, die in 25 Tagen bewältigt werden müssen. „Ich war schockiert“Mit dieser...

Christof Schlegel und Vivienne Depauli kreierten gemeinsam ein Spiel. | Foto: Schlegel

Weidener Werbeagentur lernt von Schülerin und umgekehrt

Vivenne Depauli aus Frauenkirchen machte in der Christof Schlegel Werbeagentur ein etwas anderes Praktikum. WEIDEN AM SEE. Als Christof Schlegel, Geschäftsführer der Christof Schlegel Werbeagentur Weiden am See, im Winter 2018 die Bewerbung einer Frauenkirchner Schülerin mit Schul- und Interessenschwerpunkt Mediendesign & Gaming erhielt, war sein Interesse an einem ersten Treffen groß. „Als kleine lokale Agentur bieten wir normalerweise keine Praktikumsplätze an, in diesem Fall ergab sich aber...

Silke Rois (li.), Gunter Desch-Drexler, Claudia Priber und Pia Bayer geben den Burgenländischen Buchpreis zum Voting frei.
5

Votingstart für den 4. Burgenländischen Buchpreis 2018

Erst schmökern, dann voten lautet die Devise des Burgenländischen Buchpreises 3 x 7. PINKAFELD (kv). Vom 3. September bis 24. September 2018 können Leser für ihren Lieblingsautoren bzw. ihr Lieblingsbuch eine Stimme abgeben. Der Buchpreis wird in den Kategorien Kinder- und Jugendbuch, Belletristik und Sachbuch vergeben. "Unser Ziel war die Aufmerksamkeit für burgenländische Autoren über die Landesgrenzen hinaus zu erhöhen." (Gunter Dresch-Drexler) Rund ums Burgenland In die Wertung aufgenommen...

Werbung online über das Smartphone oder klassisch in der Zeitung schalten? Das hängt unter anderem von der Zielgruppe ab.

Strategisch werben, aber richtig

Nur wer seine Zielgruppe kennt und konkrete Ziele hat, wird erfolgreich werben können BURGENLAND (ft). „Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ Dieses Zitat des amerikanischen Industriellen Henry Ford drückt aus, dass Marketing, insbesondere der Teilbereich Werbung (als Instrument des Marketingmix) ein absolut notwendiger Teil ist, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen zu können. Aber wie wirbt man richtig und was genau...

Bgm. Gerhard Zapfl bei der neuen Stromtankstelle neben dem Gemeindeamt. | Foto: Nickelsdorf

Stromtankstelle für Nickelsdorf

NICKELSDORF. Die Gemeinde Nickelsdorf hat seit Ende August eine Stromtankstelle vor dem Gemeindeamt installiert und zur öffentlichen Nutzung übergeben. Täglich wächst das Netz der Elektrotankstellen bzw. Stromtankstellen.
In wenigen Jahren werden sie ein fixer Bestandteil im Straßenverkehr sein. Es bedarf noch einiger Anstrengungen um den Elektroautos zum Durchbruch zu verhelfen. Alltagstaugliche Elektrofahrzeuge, also Elektro-Autos, Elektro-Mopeds, Elektro-Fahrräder und Elektro-Boote sind ein...

Die Reisenden mussten in Kittsee Pause machen. | Foto: LPD BGLD

Kittsee: Reisebus auf der A6 angehalten

Auf der A6 im Grenzbereich Kittsee in Fahrtrichtung Wien wurde ein bulgarischer Reisebus von einer Streife der Landesverkehrsabteilung Burgenland zum Zwecke einer Verkehrskontrolle angehalten. KITTSEE. Im Reisebus befanden sich drei Buslenker und 48 Fahrgäste auf der Linienfahrt von Varna (Bulgarien) nach Prag (Tschechien). Diese Linienfahrten werden von einer bulgarischen Touristen – Serviceagentur organisiert und finden täglich statt. Im Zuge der aufwändigen Recherchen stellten die Beamten...

Wollen Sie sich auf der Leinwand sehen? Cineplexx sucht Leute für ihre Imagefilme. | Foto: Cineplexx

Cineplexx sucht "Leindwandstars"

PARNDORF. Österreichs größte Kinogruppe sucht die neuen „Leinwandstars“ für Film- und Fotoaufnahmen. Die Castings finden im Zeitraum zwischen 5. und 15. September 2018 in allen Bundesländern statt. Kinofans im Burgenland haben am 08.09.2018 zwischen 15.00 und 19.00 Uhr im Cineplexx Parndorf die Möglichkeit am Casting teilzunehmen. Hauptrolle im Imagespot „Wir suchen erstmals Filmbegeisterte aus ganz Österreich, die Kino genauso lieben wie wir und darum die Hauptrollen in unserem neuen Imagespot...

Gratulation an Andi Gisch zum 70er. | Foto: Ulram

Halbturner "Urgestein" feierte 70er

HALBTURN. Tschardakenfest-Organisator Andreas Gisch feierte seinen 70. Geburtstag. Zahlreiche Gäste gratulierten den äußerst aktiven Andi Gisch, der in Halbturn nicht wegzudenken ist. Der Jubilar ist in vielen verschiedenen Bereichen tätig, ob in den Vereinen oder als Ehrenkommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Halbturner "Urgestein" ist auch bekannt für seine Kräuterwanderungen. Vor allem mit der Organisation des Tschardakenfestes leistet der rüstige 70.-jährige Großes. Bereits zum 13....

Dem LKW wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: LPD Bgld

Nickelsdorf: LKW mit schweren Mängeln

NICKELSDORF. Auf der A 4 bei der Einreise Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See wurden von Beamten der Landesverkehrsabteilung Burgenland – ll Fachbereich Schwerverkehr – gemeinsam mit der ASFINAG technische Kontrollen durchgeführt. Im Zuge der Überprüfung eines rumänischen Sattelkraftfahrzeuges wurden bei dessen Lenker, einem rumänischen Staatsangehörigen, deutliche Alkoholisierungsmerkmale wahrgenommen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 0,33 mg/l. Bei der technischen...

49

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Böhmischen Kirtag 2018 in Aspang

Aspang-Markt in Niederösterreich ist eine Gemeinde mit knapp 1800 Einwohnern und liegt in der Buckligen Welt am Fuße des Hochwechsels. Wenn man jemals etwas mit Blasmusik zu tun hatte, fällt einem zu Aspang-Markt aber noch viel mehr ein. Nämlich der Name Hans Makos, der dem Begründer der europaweit bekannten "Blaskapelle Makos" zuzuordnen ist, und das im Jahr 1992 von ihm ins Leben gerufene Internationale Festival der böhmisch-mährischen Blasmusik, auch bekannt unter "Böhmischer Kirtag". Vom...

Bgm. Lisa Böhm bedankt sich für die gute Arbeit ihrer Mitarbeiter. | Foto: Neusiedl am See

Neusiedl am See: Danke an die Mitarbeiter

Der trockene Sommer 2018 neigt sich dem Ende zu. „Trotz Hitze und wenig Niederschlag haben es die Mitarbeiter des Bauhofes geschafft, Neusiedl am See weiterhin „erblühen“ zu lassen“, freut sich Bgm. Elisabeth Böhm. Wie auch im privaten Bereich, so ist es auch auf öffentlichen Flächen heuer sehr schwierig gewesen, den Rasen zu erhalten und die verbrauchte Wassermenge im Sinne von Nachhaltigkeit in Grenzen zu halten. Auch die aufgrund der Sparmaßnahmen reduzierte Anzahl an Gemeindebediensteten im...

LH Hans Niessl beim Abschreiten der Front. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Gedenktag am Truppenübungplatz Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF. Am 23. August jährt sich der Tag, an dem 1914 das „k.u.k. Infanterieregiment No 76“ bei Polchina in Polen einen feindlichen Angriff russischer Verbände erkannte und unter großen Verlusten eigenständig zurückschlug. Zum Gedenken an die damals gefallenen Soldaten fand heute, am Jahrestag der Schlacht, der alljährliche Gedenktag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf statt. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, unter ihnen Landeshauptmann Hans Niessl, nahmen daran teil. Der Gedenktag des...

Tischtennistisch, Balancierbalken und Doppelwippschaukel laden zum Spielen ein

Deutsch Jahrndorf: Spielgeräte für die kleineren Kinder

DEUTSCH JAHRNDORF. Der Elternverein Deutsch Jahrndorf hat beim Kindergarten ein paar Spielgeräte angeschafft. So stehen dort jetzt ein Tischtennistisch, ein Banlancierbalken und eine Doppelwippschaukel. "Die Kinder können jetzt, wenn sie vom Kindergarten nach Hause gehen noch ein bisschen dort spielen", so Bürgermeister Gerhard Bachmann. "Wir haben jetzt den Fun Court für die größeren Kids und den Spielplatz für die Kleinen", so Bachmann.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.