Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für einen 28-jährigen Afghanen klickten am Dienstag die Handschellen. (Symbolbild) | Foto: Neumayr/MMV

Bruckneudorf: 28-Jähriger verkaufte Cannabis an Jugendliche

BEZIRK (ft). Polizisten vom Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See konnten am Dienstag einen 28-jährigen Afghanen festnehmen, der zuvor Cannabis an zwei Jugendliche im Alter von 12 und 15 verkauft hatte.  Hinweise aus BevölkerungWie die Polizei mitteilte, habe es Hinweise zuvor Hinweise aus der Bevölkerung gegeben, wonach der Mann zumindest seit Dezember des Vorjahres Drogen an Jugendliche verkauft haben soll. Am 14. August beobachteten Polizisten am Bahnhof in Bruckneudorf, wie der Verdächtige...

Dieses Männchen der extrem seltenen Obsthummel flog der Naturbeobachterin Maria Zacherl über den Weg. | Foto: Maria Zacherl
4

Sensationeller Fund: gefährdete Obsthummel im Burgenland gesichtet

„Bombus pomorum“ – die Obsthummel – konnte im Burgenland erstmals seit Jahren wieder gesehen werden APETLON. Die Hummelexperten jubeln: „Bombus pomorum ist extrem selten geworden und wurde trotz intensiver Nachsuche in den letzten zehn Jahren nur viermal in Österreich gefunden. Es ist schön zu wissen, dass sich diese Hummelart weiterhin behaupten kann“, so Johann Neumayer und Walter Wallner vom Naturschutzbund. In Apetlon fotgrafiertZu verdanken ist der seltene „Fund“ der Naturbeobachterin...

Direktor Joe Gelbmann mit seiner Hochzeitsplanerin.
2 5

Hochzeitsdatum 18.8.2018 im Bezirk Neusiedl am See - Wer traut sich?

Der 18. 8. 2018 ist ein Datum, an dem viele heiraten wollen. Ist das im Bezirk Neusiedl auch so? BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Gleich mal vorneweg: Das viel kolportierte Heiratsdatum 18. 8. 2018 ist im Bezirk Neusiedl am See nicht ganz so interessant wie in anderen Regionen. Das zeigt zumindest die Nachfrage in den großen Gemeinden und auch in den Hochzeitslocations des Bezirkes Neusiedl am See. Eine Hochzeit In der Stadtgemeinde Neusiedl am See gibt es genau eine Hochzeit. "Wir hatten keine größere...

Wilder Ziegenbock „Gandalf“ sorgte für Aufregung in Nickelsdorf. | Foto: WTV / Wiener Tierschutzverein

Wer kennt „Gandalf“?

Verwilderter Ziegenbock verirrte sich in Nickelsdorf NICKELSDORF. Für Aufregung sorgte am vergangenen Donnerstag ein freilaufender Ziegenbock, der es sich auf dem Friedhof von Nickelsdorf gemütlich gemacht hatte. Eine freiwillige, ortsansässige Tierschützerin gelang es, den Friedhof abzusperren, damit der Bock nicht flüchten konnte. Dominant und drohendAllerdings ließ sich das Tier nicht einfangen und zeigte sich bei menschlicher Annäherung sehr dominant und drohend. Da sich die zuständige...

Präsentierten die Ergebnisse: LR Astrid Eisenkopf, LH Hans Niessl und Bgm. Elisabeth Böhm
4

Masterplan Neusiedler See: Befragung abgeschlossen

Bevölkerung in 27 Gemeinden rund um den Neusiedler See befragt: 75% der Befragten für Erhalt des freien Zugangs zum See, 83% für den Erhalt des Sees als UNESCO Welterbestätte NEUSIEDL (ft). Anfang April erfolgte der Startschuss für den „Masterplan Neusiedler See“. Damit soll bis Ende 2019 eine Strategie für die ökologische sowie ökonomische Entwicklung der Region rund um den See erarbeitet werden. Ein Teil der Strategie ist die Befragung der Bevölkerung, deren Ergebnisse nun am Freitag im...

2 3 3

Das Töchterlein von Adebar ...

erkundet das Grün in der Stadt, und so ist auch Gelegenheit das Fliegen zu üben, während der leere Horst auf dem heissen Dach der Apotheke in Neusiedl nur mehr vor sich hin brütet. 

Sonnenaufgang am Neusiedler See | Foto: Martin Horvath
4

Neusiedler See: Platz 3 beim Instagram-Ranking

Die beliebtesten Badeseen auf der Social-Media-Plattform WIEN/EISENSTADT. Die auf Medienbeobachtung spezialisierte APA-DeFacto analysierte die Beliebtheit österreichischer Badeseen und recherchierte die Anzahl der Postings im sozialen Netzwerk Instagram. Mit knapp einer Million Einträgen belegte der Bodensee mit Abstand den ersten Platz im Ranking, gefolgt vom Wörthersee mit 250.290 Instagram-Postings (Stand: 6.8.2018). Mehr als 81.000 EinträgeBereits am dritten Platz liegt der Neusiedler See...

Im ersten Halbjahr 2018 wurden insgesamt 65 Wohnungseinbrüche angezeigt. | Foto: MEV

Weniger Wohnungseinbrüche, weniger Wirtschaftsdelikte

Deutlicher Rückgang der Kriminalität im Burgenland im ersten Halbjahr 2018 EISENSTADT. Erfreuliche Entwicklung im Bereich der Kriminalität: Von Jänner bis Juni 2018 gab es insgesamt 3.720 Anzeigen. Das bedeutet einen Rückgang um 15 Prozent im Vergleich zu den Vorjahresmonaten. Besonders hoch war der Rückgang bei den Wohnungseinbrüchen (- 33,7 Prozent) und bei der Wirtschaftskriminalität (-18 Prozent). Die Zahl der Gewaltdelikte ist von 298 auf 280 Anzeigen leicht gesunken. Internetkriminalität:...

103

Bezirksblätter-Night mit Marc Pircher im Lucky Town

Bei der Bezirksblätter-Night am 6. August 2018 in der Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf sorgten nicht nur die Band "Mr. Bojangles" und Marc Pircher für ausgelassene Stimmung, sondern auch die Bezirksblätter-Fotobox! Bezirksblätter-Night am 6. August 2018 Fotobox von 17.00 - 22.00 Uhr Lucky Town Großpetersdorf Mit freundlicher Unterstützung von:

Freude bei Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: Die ersten Ferien-Lesepässe wurden bereits aufgefüllt. | Foto: LSR Burgenland

Positive Halbzeitbilanz für den Lesesommer

EISENSTADT (ft). Ende Juni startete im Burgenland der Lesesommer, mit dem der Landesschulrat Kinder zum vermehrten Lesen bewegen möchte. Als Anreiz wurde dafür ein Ferien-Lesepass verteilt, der den Kinder am Ende des Sommers eine Urkunde und ein kleines Geschenk beschert – vorausgesetzt der Lesepass ist bis dahin mit Stempeln aufgefüllt. Nun berichtet der Landesschulrat von einer positiven Halbzeitbilanz. Mehr Ausleihen als 2017 Die Juli-Wochen seien sehr positiv verlaufen – landesweit seien...

Anzeige
Was man von Pferden lernen kann | Foto: Vonwald
3

Mensch und Pferd oder was bringt mir ein pferdegestütztes Coaching?

Zunächst einmal, um vom Lebewesen Pferd zu profitieren, muss es kein Coaching sein, keine Therapie – alles so wichtige hochtrabende Worte. Manchmal genügt es, einfach nur mit diesem Lebewesen zusammen zu sein, absichtslose Zeit zu verbringen. Was sich Pferde wünschen Pferde sehen die Seelenstärke eines Menschen, sie spüren aber auch unsere Unsicherheit, unsere Ängste. Und, wenn wir nicht fokussiert sind auf das Hier und Jetzt, bricht die Verbindung ab. Pferde hinterfragen jede Aktion, die wir...

30min-Gratisparken in Neusiedl am See

Die Neuregelung mittels Einmal-Gratisparkscheinen hat mich sehr verwundert. Nicht der Grundsatz, sondert die Art und Weise! Es ist doch eine TOTALE VERSCHWENDUNG an Papier, Resourcen!!! Wo ist der Gedanke der Nachhaltigkeit, Umweltschutzes?...  WIESO hat man KEINE WIEDERVERWENDBARE Lösung gebracht? zB spiralisierte kleine Blöcke mit ausgefüllten Gratisparkscheinen, die man immer wieder benützen kann (ich habe dieses Blöckchen aus Wien im Auto, nur in Neusiedl am See darf ich diesen nicht...

2 44

Wendi's Böhmische Blasmusik am Villacher Kirchtag

Wir schreiben Donnerstag, den 02.08.2018. Der Obmann gibt die Information voller Enthusiasmus an die Musikanten weiter: "Burschen, zu unserem Auftritt beim Villacher Kirchtag fahren wir mit dem Original SK Rapid Bus." Die Reaktion aus den Reihen der Musikanten fällt eher ernüchternd aus: "Mocht nix!" Bei der Ankunft in Villach merkt man gleich das große Interesse der Bevölkerung bzw. der Kirchtagsgäste an der Blasmusik. Kaum aus dem Bus ausgestiegen wird Kapellmeister Werner "Wendi" Wendelin...

Feuerwehrtaucher suchen nach der vermissten Person. | Foto: Symbolfoto: NÖ Landesfeuerwehrverband Tauchgruppe NÖ Süd

Neusiedler Feuerwehrtaucher suchen nach vermisster Person in Rechnitzer Badesee

Derzeit läuft im Badesee Rechnitz die Suche nach einer vermissten Person. RECHNITZ/ BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Neun Feuerwehren suchen derzeit nach einem oder sogar mehreren vermissten Personen im Badesee in Rechnitz. Auch Feuerwehrtaucher aus dem Bezirk Neusiedl am Seen, nämlich der Feuerwehren Neusiedl am See, Parndorf und Illmitz sind im Einsatz.  Mehr ist derzeit noch nicht bekannt. Hier gehts zum Bericht aus Rechnitz

WLV-Obmann Gerhard Zapfl (r.) und WLV-Betriebsleiter Helmut Herlicska warnen vor einer Privatisierung des Trinkwassers.
4

Trinkwasser: WLV und SPÖ befürchten Privatisierung

Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland sowie die SPÖ-Bürgermeister und Vizebürgermeister im Bezirk Neusiedl bekritteln eine neue EU-Trinkwasserrichtlinie BEZIRK (ft). "Trinkwasser muss in öffentlicher Hand bleiben" – dieser Meinung sind der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) sowie die SPÖ-Bürgermeister und Vizebürgermeister im Bezirk Neusiedl, die am Donnerstag einen Schulterschluss gegen eine ihrer Meinung nach drohende Privatisierung des Trinkwassers im Rahmen einer...

3

MIT "COCKTAILBAR" IM SEMIFINALE VON RADIO 88,6

Podersdorf/Gols: Die Seewinkler Mundartrockband LOST LOSERS steht im Semi-Finale des Radio 88,6 Bandcontests. Ihr aktueller Song „Cocktailbar“ läuft seit rund einem Monat auf Radio 88,6 und hat die Band in das Semifinale katapultiert. „Es ist ein Wahnsinn, wenn man in der Früh mit dem Auto in die Arbeit fährt und auf einmal läuft der eigene Song im Radio“, so der Sänger der Band. Um es ins Finale des Bandcontests zu schaffen, benötigt die Band jedoch die Mithilfe der Fans. Bis 12.8. läuft...

Die Hitzewelle – während die Enten den Schatten suchen, freuen sich nicht zuletzt die heimischen Strandbäder über mehr Umsatz.
1 2 3

Die Gewinner der Hitzewelle

Ja, es ist sehr heiß. Und das sorgt in der ein oder anderen Branche für mehr Umsätze ANDAU/ILLMITZ/MÖNCHHOF/NEUSIEDL/PARNDORF (ft). Pünktlich zur Sommer-Halbzeit ist sie wieder da: die alljährliche Hitzewelle. Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke stehen seit einer Woche an der Tagesordnung. Das ist schlecht für so manchen Kreislauf – aber gut für so manche Branche. Mehr Getränkekonsum So etwa für die heimischen Getränkehändler, die in den letzten Tagen vermehrt als Durstlöscher im Einsatz...

Damit der Urlaub nicht zum Horrortrip wird, gibt es eine Reihe von rechtlichen Bestimmungen. | Foto: MEV
1 2

Tipps für einen Urlaub ohne Ärger

Welche Rechte haben Ferienreisende bei Reisemängeln? EISENSTADT. Nicht immer entpuppt sich der Urlaub als schönste Zeit des Jahres. Die Liste der Urlaubsreise-Probleme reicht von Flugverspätungen über überbuchte Hotels bis hin zu Baulärm am Ferienort. Ausgleichszahlung bei FlugausfallGerade heuer strapazierten Flugausfälle und Verspätungen aufgrund von Streiks die Nerven der Reisenden. „Bei Flugausfällen haben Passagiere den Anspruch auf einen anderen Flug, alternativ kann auch das bezahlte...

Neue T-Shirts für die Freiwillige Feuerwehr Gols | Foto: FF Gols

Neue T-Shirts für die FF Gols

GOLS (ft). Die Freiwillige Feuerwehr Gols hat vor kurzem neue T-Shirts erhalten. Diese wurden von der Ermler GmbH und der Pizzeria Adriatica aus Weiden am See sowie von JEG Elektrotechnik aus Gols gesponsert, wie Peter Stampfel von der FF Gols mitteilte: "Das Kommando Gols bedankt sich recht herzlich im Namen aller Feuerwehrkameraden und -innen!"   

Diese Katzenbabys wurden am Montag vor dem Hintereingang einer Neusiedler Tierärztin ausgesetzt. | Foto: Gemeinsam.Sicher in Neusiedl am See
2

15 Katzenbabys in Neusiedl ausgesetzt

NEUSIEDL (ft) Wie die Initiative "Gemeinsam.Sicher in Neusiedl am See" auf ihrer Facebook-Seite mitteilte, wurden am Montag 15 Katzenbabys im Ortsgebiet von Neusiedl ausgesetzt.  Bei TierärztinGegen 15 Uhr wurden beim Hintereingang der Neusiedler Tierärztin Dr. Mädl 15 Katzenjunge im Alter von ein bis drei Wochen aufgefunden. Abgestellt seien diese durch unbekannte Personen worden – bei 32 Grad in einer Pappschachtel. Die Katzenbabys wurden durch das Team von Dr. Mädl erstversorgt und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.