Sommerzeit ist Barfuß-Zeit!

- Freitags ist Kinderambulanz an der SKA Zicksee (telephonische Voranmeldung erbeten, Überweisung vom Hausarzt bitte mitnehmen) Tel.: 02176 2325 - 111 www.skazicksee.at
- Foto: steve.haider.com
- hochgeladen von Charlotte Titz
Das Barfußgehen mag von Großeltern als Quelle von Erkältungen verpönt sein, für den Orthopäden ist es die natürlichste und simpelste Art für das Kind eine korrekte Fußhaltung und ein gesundes Gangbild zu entwickeln. Der Boden reizt die Innenseite des Fußes beim Barfußgehen konstant und wird in weiterer Folge instinktiv vom Boden abgehoben. Dadurch entwickelt sich das Fußgewölbe wie von selbst.
„Nützen Sie die Ferienzeit neben Urlauben und Ausflügen auch dafür, sich mit der körperlichen Gesundheit Ihres Kindes zu beschäftigen“ empfiehlt Primar Dr. Domayer. Der Orthopäde bemerkt weiters: „Erschreckend viele Kinder leiden unter angeborenen oder erworbenen Fehlern des Bewegungsapparats. Schmerzen verspüren die meisten dieser Kinder jedoch keine, da es noch nicht zu Abnutzungen gekommen ist. Erst im Erwachsenenalter mit 25+ merken wir langsam die Folgeschäden einer krummen Haltung oder eines atypischen Ganges, der die Gelenke schneller abnützt. Der Grundstein für diese Schmerzen wurde jedoch bereits von den Fehlstellungen und Fehlhaltungen im Kindesalter gelegt. Durch langes Fernsehen, Internetsurfen oder Videospiele und dem damit einhergehenden Mangel an Bewegung ist die Situation bei der aktuellen Kindergeneration so drastisch wie nie zuvor.“
Ermuntern Sie daher Ihre Kinder rauszugehen und beim Laufen in der Wiese oder beim Spielen am Steinstrand am Neusiedlersee ihre Schuhe auszuziehen. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.