Gesundheit
„Tut gut!“ startet mit Wasserschulen ins Schuljahr

Landesrat Martin Eichtinger (l.) zu Besuch in der „H2NOE“-Wasserschule NMS (Nachhaltige Mittelschule) Loosdorf bei Direktorin Silvia Guckler (2.v.r.) und „H2NOE“-Pädagoge Matthias Gölß (r.)

  | Foto:  „Tut gut!“ |Zwinz
2Bilder
  • Landesrat Martin Eichtinger (l.) zu Besuch in der „H2NOE“-Wasserschule NMS (Nachhaltige Mittelschule) Loosdorf bei Direktorin Silvia Guckler (2.v.r.) und „H2NOE“-Pädagoge Matthias Gölß (r.)
  • Foto: „Tut gut!“ |Zwinz
  • hochgeladen von Karin Zeiler

„Tut gut!“ startet mit zusätzlichen „H2NOE“-Wasserschulen in das neue Schuljahr
Landesrat Eichtinger: „Knapp 230 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich fördern künftig die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern. Ab sofort bieten wir das Angebot auch in Mittelschulen und Gymnasien an.“

NÖ. Der Schulbeginn bringt für Eltern, Erziehungsberechtigte und natürlich für die Kinder so einige Herausforderungen mit sich. „Welches Getränk soll ich einpacken?“ ist eine der häufigsten Fragen in Haushalten mit schulpflichtigen Kindern. Oft wird dabei das falsche Getränk gewählt, denn Fakt ist: Kinder trinken oft zu wenig und zu süß. Dabei wäre die Antwort so einfach: Wasser!

„In Niederösterreich haben wir für das Wassertrinken in den Schulen eine eigene Lösung und Formel, nämlich ‚H2NOE‘. Unsere „Tut gut!“-Wasserschulen regen die Kinder und Jugendlichen dazu an, ausreichend Leitungswasser zu trinken“,

so Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Wassertrinken fördert die Leistungsfähigkeit und ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Schutz vor Karies und Übergewicht, sondern auch zum Umweltschutz durch die Vermeidung von Müll aus Plastikflaschen.“

Walle, walle, manche Strecke ...

Unter der Federführung von „Tut gut!“ starten insgesamt 51 neue Volksschulen und Allgemeine Sonderschulen, die die Kriterien umsetzen. Und nach einer bereits absolvierten Pilotphase in sieben Mittelschulen und Gymnasien werden im neuen Schuljahr weitere zehn niederösterreichische Schulen in der Sekundarstufe der 10- bis 19-Jährigen ins Programm „H2NOE“-Wasserschule einsteigen. Dort werden künftig auch ökologische Aspekte des Wassers beleuchtet und die Getränkeautomaten unter die Lupe genommen. Insgesamt gibt es dann mit dem Semesterzeugnis im Februar 2023 schon 227 „H2NOE“-Wasserschulen in ganz Niederösterreich.

Steigerung der Aurmerksamkeit

Dass das Programm zu einem Anstieg des Wasserkonsums führt, zeigt die Evaluierung durch die Donau-Universität Krems. Die Ergebnisse der Begleitstudie haben es als wissenschaftliche Publikation sogar in das internationale Fachmagazin „Public Health Nutrition“ geschafft. Die Vorteile des Wassertrinkens sind unter anderem eine Steigerung der Aufmerksamkeit, bessere Zahngesundheit, geringeres Übergewichtsrisiko oder leichtere Schultaschen.

Landesrat Martin Eichtinger (l.) zu Besuch in der „H2NOE“-Wasserschule NMS (Nachhaltige Mittelschule) Loosdorf bei Direktorin Silvia Guckler (2.v.r.) und „H2NOE“-Pädagoge Matthias Gölß (r.)

  | Foto:  „Tut gut!“ |Zwinz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.