Strompreisdebatte
Aufregung um Sonderdividende der EVN an Aktionäre

EVN könnte Millionendividende an Aktionäre auszahlen. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • EVN könnte Millionendividende an Aktionäre auszahlen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Die EVN plant Medienberichten zufolge die Ausschüttung einer Sonderdividende an ihre Aktionäre in der Höhe von 111 Millionen Euro.

NÖ. „Die EVN liegt bei den Stromtarifen noch immer im Spitzenfeld aller privaten und öffentlichen Anbieter Österreichs und kommt auf die grandiose Idee, ihren Aktionären eine Sonderdividende auszuschütten, anstatt die gesunkenen Preise am Strommarkt an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben“, können der designierte SPÖ-Vorsitzende Sven Hergovich und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger nur den Kopf schütteln.

Der designierte SPÖ-Vorsitzende Sven Hergovich und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
  • Der designierte SPÖ-Vorsitzende Sven Hergovich und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger.
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Philipp Belschner

„EVN gehört in Hände der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher!"

Nachdem letzte Woche bekannt wurde, dass ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger und Raiffeisen-Manager, Reinhard Wolf, in den EVN-Aufsichtsrat einziehen sollen, könnte eine Bonuszahlung an Aktionäre bereits ein Vorbote sein, so Hergovich und Weninger:

„Es ist bezeichnend, dass die ÖVP NÖ ihren Parteieinfluss mit Postenbesetzungen im Aufsichtsrat verstärkt hat und in der darauffolgenden Woche über 100 Millionen Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden, anstatt Strompreise für die Menschen zu senken! Die Strompreise müssen ohne Wenn und Aber runter, damit sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher das Leben wieder leisten können!“

Dass die EVN als Aktiengesellschaft nicht die geeignetste Form ist, kritisierte Ende April bereits GRÜNE-Landessprecherin Helga Krismer. Wir haben berichtet.

Kritik kommt auch von NEOS und AK

Kritik übt NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini an der geplanten Ausschüttung einer EVN-Sonderdividende. „Die Landesregierung ist nun gefordert, dieses Geld nicht zum Stopfen der Budgetlöcher zu verwenden, sondern an die Kunden weiterzugeben und in den Netzausbau zu investieren. Wir werden über unsere Petition gegen den Strompreiswahnsinn jedenfalls weiterhin Druck ausüben, damit die Landesregierung ihre Verantwortung als Eigentümervertreterin der EVN wahrnimmt und die Strompreise endlich gesenkt werden.“
Wie im falschen Film fühlen sich die Menschen angesichts der Sonderdividende der EVN und der geplanten Erhöhung der CO2-Steuer. „Es ist an der Zeit, dieser Farce ein Ende zu setzen und die Interessen der Bevölkerung in den Vordergrund zu stellen!“, so der freiheitliche AK-Vorstand, Gerhard Scherz. Er bringt die Empörung der Bürgerinnen und Bürger auf den Punkt:

"Während die Menschen immer tiefer in die Tasche greifen müssen und kaum mehr über die Runden kommen, werden die Gewinne der EVN an Aktionäre ausgeschüttet. Das ist ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die bereits jetzt finanziell am Abgrund stehen. Statt die übergroßen Profite in die Taschen von Börsenspekulanten fließen zu lassen, sollten diese Gelder den Menschen zugutekommen, die täglich die Last dieser Turboinflation tragen."

Der freiheitliche Arbeiterkammervorstand appelliert an die Entscheidungsträger, auf die Stimmen der Bevölkerung zu hören und endlich Maßnahmen zu ergreifen, die eine echte Entlastung ermöglichen. „Es ist an der Zeit, den Menschen wieder Sicherheit und finanzielle Stabilität zu geben, anstatt sie weiterhin in eine Welt zu entführen, die einem schlechten Drehbuch entsprungen zu sein scheint.“, so Scherz.

Was sagst du zur Sonderdividende der EVN?

Photovoltaik-Boom in NÖ

Eigentümerinnen und Eigentümer entscheiden sich unterdessen immer öfter für Solarenergie. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen nimmt in NÖ suggestive zu. Allein im April verzeichnete das EVN-Tochterunternehmen Netz NÖ fast 4.000 neue Anlagen im Bundesland. Rund ein Viertel aller in Österreich betriebenen Sonnenkraftwerke stehen in Niederösterreich.

Mehr zum Photovoltaik-Boom

Tausende Anträge für Photovoltaik-Anlagen in NÖ in Bearbeitung
Niederösterreich Nummer 1 Photovoltaik-Bundesland
EVN könnte Millionendividende an Aktionäre auszahlen. | Foto: Pixabay
Der designierte SPÖ-Vorsitzende Sven Hergovich und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger. | Foto: SPÖ NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.