Landtag NÖ
Grüne - dringende Maßnahmen zum Schutz der Böden gefordert

Der Grüne Klub im NÖ Landtag setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz mit dem Fokus auf gesunde Böden für Niederösterreich.
 | Foto: Die Grünen NÖ
2Bilder
  • Der Grüne Klub im NÖ Landtag setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz mit dem Fokus auf gesunde Böden für Niederösterreich.
  • Foto: Die Grünen NÖ
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Der Grüne Klub im NÖ Landtag setzt ein starkes Zeichen für den Schutz der Umwelt, indem er das Thema "Unser Boden will atmen - Gesunde Böden für Niederösterreich" in den Fokus rückt.

NÖ. Unter der Leitung von Klubobfrau Helga Krismer wird die Wichtigkeit gesunder Böden für die Region betont. Krismer wirft den Bundesländern eine ablehnende Haltung gegenüber dem EU-Renaturierungsgesetz vor und kritisiert insbesondere die Regierungsparteien Schwarz-Blau in Niederösterreich für ihre mangelnde Unterstützung wirksamer Maßnahmen zum Bodenschutz. Trotz dringender Notwendigkeit wurden Vorschläge der Grünen für eine umfassende Bodenstrategie sowie eine Leerstandsabgabe von den Regierungsparteien abgelehnt.

Klubobfrau Helga Krismer betont die Wichtigkeit gesunder Böden und kritisiert die mangelnde Unterstützung der Regierungsparteien für wirksame Bodenschutzmaßnahmen. | Foto: Preineder
  • Klubobfrau Helga Krismer betont die Wichtigkeit gesunder Böden und kritisiert die mangelnde Unterstützung der Regierungsparteien für wirksame Bodenschutzmaßnahmen.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Forderungen für eine nachhaltige Bodenpolitik

Helga Krismer und die Grünen setzen konkrete Forderungen für eine nachhaltige Bodenpolitik in Niederösterreich. Neben der Einführung einer Abgabe für Zweitwohnsitze und einer Leerstandsabgabe fordern sie auch ein effektives Baulandmonitoring sowie die Schaffung von Wohnraum über Handelseinrichtungen.

"Die großen Städte im Wiener Umland leiden stark unter den zahlreichen Zweitwohnsitzen. Wir uns ist es auch klar, dass die Zweitwohnsitzabgabe als reine Gemeindeabgabe ausgestaltet werden sollte, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen."

so Krismer. Sie betont die Bedeutung einer solchen Abgabe als Gemeindeabgabe, um regionale Unterschiede angemessen zu berücksichtigen.

Zum Weiterlesen:

Boden, Europa und Finanzen der Gemeinden absichern
FPÖ - Aktuelle Stunde zu EU-Asylpolitik und Sicherheit
SPÖ fordert Entlastungspaket für Städte und Gemeinden
EU sichert Arbeitsplätze und Wohlstand in NÖ
NEOS - Festungs-Fantasie gefährdet Wohlstand & Sicherheit
Der Grüne Klub im NÖ Landtag setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz mit dem Fokus auf gesunde Böden für Niederösterreich.
 | Foto: Die Grünen NÖ
Klubobfrau Helga Krismer betont die Wichtigkeit gesunder Böden und kritisiert die mangelnde Unterstützung der Regierungsparteien für wirksame Bodenschutzmaßnahmen. | Foto: Preineder

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.