Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Vorne Caha Patrick, hinten Berger Andreas, Patrick Fessl
4

Atus Traismauer Tischtennis
Bericht der Herbstsaison 2018

Für die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer verlief die Herbstsaison sehr erfolgreich. In der Unterliga Mitte holten die Spieler Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka und Walter Ast mit dem Betreuer Harald Koller den Herbstmeistertitel, Die Mannschaft Traismauer 2 kämpft mit dem Abstieg, sie mussten durch Verletzung von Berger Andreas Ersatz geschwächt in die letzten 5 Runden spielen. Für die Überraschung sorgte Traismauer 3 mit dem 2. Tabellenrang, (schlechteres Satzverhältnis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Von Links Walter ast, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Elfi Reithofer, Gerhard Ast
1 4

Ehrung NÖ. Seniorensportlerin/ Seniorensportler
Ehrung NÖ. Seniorensportlerin/ Seniorensportler des Jahre 2018

Am Dienstag, den 11. Dezember fand in der HYPO Lounge der NV. Arena die Prämierung der NÖ. Seniorinnen und der Seniorensportler des Jahres 2018 statt. Diese Ehrung wurde von der Frau NÖ. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie den beiden Herren Landesobmann Herbert Nowohradsky (NÖs Senioren) und Landesobmann Hannes Bauer (NÖ. Pensionistenverband) durchgeführt. Auch heuer waren die Brüder Walter und Gerhard Ast mit dabei. Sie würden für ihre Erfolge bei den österreichischen Senioren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

NÖ-Landesmeister der Triathleten - 4 Medaillen gingen an den LTU Waidhofen/Th

WAIDHOFEN/THAYA - Der niederösterreichische Triathlonverband lud die erfolgreichsten Triathleten der Saison 2018 am 17. November zur Landesmeisterehrung in das Haus der Musik in Grafenwörth. Geehrt wurden die schnellsten niederösterreichischen Sportler in den Kategorien Gesamtwertung, Altersklassen und Teamwertungen. Rudi Langsteiner erhielt in der Kategorie Triathlon Langdistanz die Bronze-Medaille in seiner AK. Bernd Höfinger wurde mit der Silber-Medaille in der Kategorie Duathlon Sprint in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
Mittlerweile kursiert auf Facebook das männliche Pendant zum Schizirkus-Plakat.
1 5

Sexismus-Vorwurf: Badenerin bekommt Antwort vom ÖSV-Präsident. Und jetzt ist auch die Antwort eines Karikaturisten da...

Ein Werbeplakat für den FIS Riesentorlauf am Semmering empört viele Frauen, auch so manche in unserem Bezirk. BEZIRK BADEN. Das Plakat ist von Christian Ludwig Attersee, einem bekannten Künstler, und zeigt eine nackte Frau auf zwei Schiern, umgeben von allerlei Getier - manche wollen auch einen Osterhasen darunter gesehen haben. "So stellen sich alternde Maler schifahrende Frauen vor: nackt, orgasmischer Gesichtsausdruck, überkreuzte Schi, Häschen und Käuzchen und mit tumorartigem Bizeps. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Bankdrücken Classic RAW
172,5 kg im Bankdrücken Classic RAW für Kraushofer Jürgen

Kraushofer schaffte 172,5 Kg neuen NÖ Rekord! Am Samstag den 15.12.2018 fanden in Stockerau die NÖ Landesmeisterschaften im Bankdrücken Classic RAW statt. Für den Harlander Verein SC Harland Holz-Wallner am Start waren Sunk Lukas bis 73 Kg und konnte 112,5 kg drücken und wurde in seiner Gewichtsklasse erster. Kraushofer Jürgen war in der Gewichtsklasse bis 83 kg und konnte im zweiten Versuch 172,5 kg auf der Bank drücken das zugleich ein neuer NÖ Rekord war und auch das höchste Gewicht vom...

  • Pielachtal
  • T G
Direktor Gernot Zeglovits geht mit gutem Beispiel voran – und schmiss sich im Hotel-Park in die Liegestützausgangsstellung.
18

Betrieblicher Sport
Fit mach mit im Hotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schweißtreibend: Benjamin Rauscher trainierte die Mitarbeiter des Seminar-Park-Hotels Hirschwang. Sportliche Dress Im Seminar-Park-Hotel Hirschwang erschien die Belegschaft neulich Mittwoch im sportlichen Outfit anstatt im Hotel-Look. Der Grund war einfach. "Das Seminar-Park-Hotel Hirschwang möchte aktive die Gesundheit der Mitarbeiter fördern", erklärt Direktor Gernot Zeglovits. Und zu diesem Zweck wurde der ehemalige Triathlet und Fitness-Coach Benjamin Rauscher für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Johanna Köttritsch

Skikurs und Snowboardkurs des Alpenverein Amstetten starten

Die Alpenvereinssektion Amstetten veranstaltet einen Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche vom 27. bis 30. Dezember auf der Forsteralm. Für die kleinsten Skihasen wird am 5. und 6. Jänner ein zweitägiger Kurs auf der Forsteralm angeboten. Anmeldung und Infos: Johanna Köttritsch, 0664 320 39 87, johannakoett@gmx.at, www.alpenverein.at/amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Gmünder Stefan Fegerl musste sich geschlagen geben.  | Foto: TTF Liebherr Ochsenhausen

Tischtennis: Stefan Fegerl verlor Spitzenspiel der deutschen Bundesliga

GMÜND / DEUTSCHLAND (red). „Das war deutlich! Positiv ist nur, dass wir die Tabellenführung verteidigen konnten“, versuchte Stefan Fegerl nach dem 0:3 von seinem Verein und dem eigentlichen Spitzenreiter Liebherr Ochsenhausen bei Bundesliga-Verfolger Saarbrücken nichts zu beschönigen. Der Gmünder selbst musste sich dem Slowenen Darko Jorgic mit 1:3 geschlagen geben. Nun kommt es am 21. Dezember zum Österreicher-Duell gegen Post Mühlhausen.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: BAC/zVg
1

Tischtennis Baden
Elfi REITHOFER ist Niederösterreichs Seniorensportlerin des Jahres 2018

BADEN. Am 11. Dezember ehrte Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bereits zum 3. Mal die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2018 in der NV-Arena St. Pölten. Gemeinsam mit Herbert Nowohradsky, Landesobmann NÖ Senioren, und Johannes Bauer, Landespräsident NÖ Pensionistenverband, überreichte sie acht Trophäen für außergewöhnliche sportliche Leistungen.  „Alle Nominierten sind Vorbilder, nicht nur für Ältere. Heute ist wieder sichtbar geworden, welch tolle sportlichen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Huysza und Hermann Lang erhielte das Ehrenzeichen in Gold. | Foto: Sport.LandNÖ

Sportlerehrung
Drösing im Zeichen sportlicher Spitzenleistung

DRÖSING. Eine Galanacht ganz im Zeichen sportlicher Spitzenleistungen im ehramtlichen Bereich für Vereinsfunktionäre und Sportler. Für herausragende Arbeit im Verein wurde das Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich in Ober-Grafendorf verliehen. Unter ihnen wurden auch zwei Mitglieder des ÖTB Drösing von Sportlandesrätin Petra Bohuslav ausgezeichnet. Andreas Huysza erhielt das Ehrenzeichen in Gold für seine 40-jährige Arbeit als Abteilungsleiter im Bereich Faustball. Das Ergebnis dieser...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Sportklasse im Gymnasium ist ein Erfolg

ZWETTL. Seit September ist Zwettl um eine schulisches Angebot reicher. 21 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse bilden die erste Sportklasse des Zwettler Gymnasiums. Gemeinsam mit Mag. Harald Hauer und Mag. Cornelia Rudig besuchen die Sportklassenrookies wöchentlich zwei zusätzliche Bewegungseinheiten, in denen vor allem Inhalte geboten werden, die in einer herkömmlichen Turnstunde nur schwer realisierbar sind, wie zum Beispiel Mountainbiken, Bouldern oder Trailrunning. In den Wintermonaten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Team EM Qualifikation | Foto: Frank Friedrich & Sven Heise
2

Badminton
Team-EM Qualifikation in Erlangen!

Das österreichische Badminton-Nationalteam kämpfte am letzten Wochenende in Erlangen (GER) um die Qualifikation für die EM-Finalrunde in Kopenhagen! Vom ASV Pressbaum waren die zwei Nationalteamspieler Philip Birker und Jakob Sorger mit von der Partie! PRESSBAUM/ERLANGEN (pa).Das junge österreichische Team hatte mit Deutschland, Schweden und Slowenien eine starke Gruppe zugelost bekommen, in der man sich dennoch von seiner besten Seite präsentieren wollte! Gegen Schweden setzte es zu Beginn...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Höchste Konzentration und voller Einsatz | Foto: Kenny Wu
2

Badminton
Miltner Brüder holen 5 Medaillen bei ÖM der Schüler

PRESSBAUM (pa). Die Österreichischen Meisterschaften der Schüler 2018 (U13, U15) wurden vom 8. bis 9. Dezember 2018 in Weiz ausgetragen. Insgesamt waren 58 SpielerInnen für die Meisterschaften gemeldet, wobei aus Pressbaum die drei Athleten Carmen Reznicek sowie Benjamin und Jonas Miltner antraten. Als Spielerin in ihrem ersten Jahr in der U15 musste Carmen gegen starke und oft ältere Konkurrentinnen antreten und sammelte viel Erfahrung aber konnte leider ihre Spiele nicht gewinnen. Tolle...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Alexander Rüdiger in der Wolfsgrabener Kult-Wirtschaft "Dreimäderlhaus" | Foto:  Thomas Wolff

Antarctic Ice Marathon
Für Alexander Rüdiger heißt es: "Ey, ab in den Süden!"

WOLFSGRABEN (pa). Kürzlich verabschiedete sich Extremsportler und TV-Moderator 'Money Maker' Alexander Rüdiger in der Wolfsgrabener Kult-Wirtschaft "Dreimäderlhaus" vor seinem nächsten Abenteuer von seinen Freunden. Und nicht, wie für die meisten seiner Landsleute um die Jahreszeit üblich, zu "Sommer, Sonne, Sonnenschein" in wärmere Gefilde: für ihn geht es jetzt direkt zum Südpol. Dort wird er unser Land neben Mag. Günter Engelhart, einem der Pressesprecher bei den Österreichischen Lotterien,...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Yoga stärkt Muskeln sowie Gelenke. | Foto: pixabay.com
1

FIT BLEIBEN
Neuer YOGA-Workshop der Sportunion Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Die Sportunion Purkersdorf bietet von Donnerstag, 14. Februar – 23. Mai 2019 von 19.30 – 20.30 Uhr im Turnsaal der neuen Mittelschule Purkersdorf (vormals Hauptschule) einen YOGA-Kurs (Vinyasa Flow Yoga) an. Bei dem durch fließende Abfolge von Asanas die Muskeln sowie Gelenke gestärkt werden und Grob- und Feinmotorik trainiert werden. Es handelt sich dabei um mit dem Atem synchronisierte Bewegungssequenzen, bei denen jede Übung kontrolliert in die nächste fließt. Der Kurs ist...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Bohuslav und Rennhofer: Land NÖ sorgt für mehr Sportspaß im Bezirk Wiener Neustadt. | Foto: VP NÖ

12.330 Euro an Förderung für 2 Sportstätten bewilligt

Wiener Neustadt (Red). Der Aus- und Neubau der Sportinfrastruktur ist eine wesentliche Säule in der NÖ Sportstrategie mit dem Ziel, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Sport zu bringen und den Nachwuchsleistungssport zu fördern. Insgesamt stellt das Land NÖ seit Juli 2018 für 35 Vereine und 28 Gemeinden über € 523.000 an Sportmittel zur Verfügung. „Im Bezirk Wiener Neustadt konnten 12.330 Euro an Förderung für 2 Sportstätten vom Land NÖ bewilligt werden. Damit wird nicht nur...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: sportpixel.eu - günter tod
1 6

Enduro in Opponitz
LB99 Lukas Blamauer stürmt mit Megasaison zu zwei Meistertiteln!

Sowohl im Junior Enduro Cup (JEC) wie auch der Austrian Cross Country Serie (ACC) war der junge Opponitzer heuer nur ganz schwer zu schlagen und kann mit großem Stolz auf die bisher erfolgreichste Saison zurückblicken. Mit einem fünften Platz beim ACC Auftaktrennen im Kärntnerischen Launsdorf erfolgte der Saisonauftakt in der Klasse "Junior" zwar noch etwas verhalten, danach war der HMW-Lehrling aber nicht mehr zu bremsen und somit Stammgast auf den Österreichischen Enduro-Podesten. Nach zwei...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Christian Schiegl: Vom Coach zum General Manager? | Foto: © Flake

Funktionär der Woche
Hainburg: Schiegl könnte neue Funktion besetzen

HAINBURG (flake). Umbauarbeiten beim FK Hainburg. Der langjährige sportliche Leiter Bernhard Schiestl steht für die neue Saison nicht mehr für diese Funktion zur Verfügung. Obmann Bernhard Kümmerl dazu: "Wir haben bis jetzt noch keine Lösung gefunden, wollen diese Lücke bis zu Weihnachten schließen." Falls kein adäquater Nachfolger gefunden wird, dann soll Christian Schiegl General Manager beim FK werden. Schiegl ist bereits seit Juli 2017 beim Club und ging in der letzten Spielzeit als...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Kegeltruppe der Neunkirchner Gemeindebediensteten vor wenigen Jahren. Nachwuchsspieler sind stets willkommen. | Foto: Kegelsportverein der Neunkirchner Gemeindebediensteten

Viel Geselligkeit und Kegeln am Donnerstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Kegelsportverein der Neunkirchner Gemeindebediensteten wurde 1951 gegründet und spielt seit diesem Zeitpunkt in der Gruppe Süd in Niederösterreich. Derzeit kegeln nur sieben Spieler aktiv. "Unser Verein ist eine sehr gesellige Runde, wir treffen uns auch außerhalb des Kegelsportes zu verschiedenen gemeinsamen Unternehmungen", skizziert Obmann Harald Nemeth. Für neue Spieler ist der Verein immer offen, Interessierte können sich beim KSV-Sportkapitän Stefan Wiedhofer...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Zum 40er schenkt sich Peter Rathammer einen Marathon – den 1. Langenzersdorfer Weihnachtsmarathon in memoriam Karl Simek. | Foto: Peter Rathammer
1 3

In memoriam Karl Simek
1. Langenzersdorfer Weihnachtsmarathon

Hobbyläufer Peter Rathammer schenkt sich am Tag seines 40. Geburtstages einen "offiziellen Marathon". BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Runde Geburtstage sind etwas Besonderes, ohne Frage. Am 23. Dezember 2018 feiert der Langenzersdorfer und sechsfache Ironman Klagenfurt Finisher Peter Rathammer seinen 40. Geburtstag und zwar auf eine kuriose Art und Weise. "Die einen machen eine große Feier, andere fliegen zwei Wochen nach Mauritius – ich schenke mit einen Marathon", lacht Rathammer....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

Tischtennis
Patricia Pfeifer beste Langenzerfsdorferin in Stockerau

Die Nachwuchs-Superliga machte in Stockerau Station. ATUS Langenzersdorf schickte vier Mädchen und vier Burschen ins Rennen. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Die Mädchen fanden im Gymnasium Stockerau perfekte Bedingungen vor. Optimal lief es vor allem für Patricia Pfeifer in Gruppe 3. Sie stieg als Vorrundenzweite souverän in die Finalrunde der besten acht Spielerinnen auf. Dort konnte sie sich mit einem Viertelfinalsieg gegen die Niederösterreicherin Stefanie Kostcolani für das Halbfinale...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Valentin, Konstantin und Klara Zwettler, Julian Müllner, Letizia Frühwirth, Joschua Layer und Klara Hofmann, Wolfgang und Bernhard Neuwirth, Hannes Hofmann, Elias und Jakob Eischer, Silvia Buchinger unf Katja Pelikan | Foto: Landesskiverband NÖ Gebiet Nord

Biathlonnachwuchs trainierte in Ramsau am Dachstein

BEZIRK GMÜND / RAMSAU (red). Die Nachwuchsbiathleten vom SC Nordwald und vom USC Atomic St. Leonhard konnten das ersten Schnee-Trainingslager in Ramsau am Dachstein durchführen. Dank einer Kunstschneeauflage auf der Weltcupstrecke und im gesamten Stadionbereich konnte optimal an der Verbesserung der Technik der Jüngsten und der Ausdauer bei den Älteren gearbeitet werden. Für die jüngsten Biathleten standen dabei Spiele am Plan. Das Training diente auch der Vorbereitung auf das erste...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Franz Michalski

Autohaus-Keglovits neuer Mobilitätspartner der LIONS!

Die ARKADIA TRAISKIRCHEN LIONS haben mit dem Autohaus Keglovits aus Trumau den idealen Partner für die Mobilität ihrer Bundesligaspieler gefunden. Seit mehreren Wochen sind Benni Danek & Co. mit nagelneuen Autos vom Autohaus Keglovits der Marke SEAT unterwegs. Die Zusammenarbeit mit dem 1983 gegründeten Familienunternehmen ist für den Bundesligaverein der ADMIRAL Basketball Bundesliga von großer Bedeutung, ist die Mobilität der Spieler für die LIONS-Manager Stefan Höllerl doch ein wichtiges...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

156. Jahreshauptversammlung des ÖTB-Turnverein Baden 1862

Am 2. Dezember 2018 versammelten sich die Mitglieder des ÖTB-TV. Baden 1862 am Rudolfshof zur 156. Jahreshauptversammlung. Nach einer Bilderpräsentation über die Jahresveranstaltungen und zustimmender Kenntnisnahme aller Tätigkeitsberichte durch die zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder wurde der Vereinsvorstand neu gewählt: Obmann Mag. Gerhard Angeler, 1. Obmann-Stv. Birgit Köll, 2. Obmann-Stv. Ing. Hans Erwin Angeler, Kassierin Mag. Birgit Pristou und Schriftführerin Mag. Nicole Angeler....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.