Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Gewinnerin und Unterberg-Fan Verena Vendler. | Foto: ARGE Schigebiet Unterberg

Unterberg startet in die Schisaison

PERNITZ/UNTERBERG. Seit 4. Jänner sind die Lifte im Schigebiet Unterberg in Betrieb. Aufgrund der Schneefälle der letzten Tage sind alle Pisten, das Kinderschiland und der Funpark geöffnet. Täglich ab 9.00 Uhr (auch wochentags zwischen den Ferien) starten die Lifte. Nähere Informationen sind auf auf der Homepage www.schigebiet-unterbert.at nachzulesen. Eine besondere Attraktion ist der Tourengeher-Mittwoch: An diesem Tag sind die Pisten für Tourengeher bis 21.00 Uhr (sonst Pistensperre ab 17.00...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
1 5

34. Grestner Silvesterlauf
Sieg für Franziska Füsselberger

Der Hauptlauf des 34. Grestner Silvesterlauf wurde pünktlich um 14:00Uhr bei nicht gewohnten (wurden die Läufer/innen doch die letzten Jahre immer mit Sonnenschein verwöhnt) feucht/kalten Wetterverhältnissen gestartet. Angefeuert von einem super Publikum, bedankten sich die ca. 500 Läufer/innen mit tollen Leistungen. Franziska Füsselberger konnte einen Start-Zielsieg feiern und auch bei den Herrn war der 1 Platz von Michael Stulik nicht gefährdet. Franziska und ihr Trainer waren mit ihrer...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
Symbolfoto: Die BK Dukes müssen sich dem Tabellenführer in einer knappen und hart umkämpften Partie nach Overtime 77:80 geschlagen geben. | Foto: pixabay.com

Basketball
BK Dukes mit Overtime-Niederlage gegen Tabellenführer

KLOSTERNEUBURG (pa). Beide Teams starteten ausgeglichen ins erste Spiel im neuen Jahr, doch die Chancenauswertung lies noch zu wünschen übrig und so hatten beide Teams nach fünf Minuten erst sieben Punkte zu verbuchen. Außerdem mussten die Gmundner nach wenigen Minuten auf Torrion Brummitt verzichten, der verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen musste. Gegen Ende des ersten Abschnitts gelang es den Dukes durch vier schnelle Punkte ihren Vorsprung zum ersten Mal auf fünf Zähler (18:13) zu...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
2

Großartiger Jahresausklang für LC Neufurth AthletInnen!

Beim Silvesterlauf und auf der letzten Station des Eisenstrassenlaufcups 2018 in Gresten nahmen wieder 28 LCN AthletInnen erfolgreich dabei teil. Bei guten Laufbedingungen, leichtes Nieselregen und 5 °C erreichten die LCN AthletInnen unter den mehr als 600 Teilnehmerinnen hervorragende Leistungen und Platzierungen! Nicht weniger als 11 Podestplätze konnten dabei über die div. Streckenlängen erlaufen werden. Jeweils Rang 1 erliefen Lorena Kandutsch (U14), Carina Huber (U16), Michael Gröblinger...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
1 4

Ein Leben für den Reitsport

WEIKENDORF (rm). Bereits von Kindheit an war Doris Huber aus Weikendorf mit Pferden verbunden. Im Jahr 2004 begann sie mit ihrem Hengst Nikolaus mit dem Turniersport. Bis zum Jahr 2015, als sich das Tier verletzte, erreichte die Dressurreiterin mit ihrem Pferd mehrere Landesmeistertitel, Siege und Topplatzierungen in etlichen Bewerben, z.B. in der Bundesmeisterschaft Mannschaft, in Warmblutbewerben der Klasse A-M, im NÖ Haflingercup, etc. 2004 nahm das Duo erfolgreich am Europachampionat...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: NLK Reinberger

Ehrung zum NÖ Seniorensportler 2018

ECHSENBACH. Sportliche Vorbilder aus der älteren Generation wurden jüngst vor den Vorhang geholt. Martin Schüpany vom Karateverein Bushido Echsenbach durfte aus den Händen von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Ehrung „Nominierung zum Seniorensportler des Jahres 2018“ im Hobbybereich entgegennehmen. Die feierliche Überreichung erfolgte in der NV-Arena St.Pölten. Teschl-Hofmeister bekräftigte: "Alle Nominierten sind Vorbilder, die uns zeigen, wie körperliche Fitness im Alter erhalten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto:  FIG / Volker Minkus
3

Nicol Ruprecht und Benny Wizani sind Österreichs Turnsportler des Jahres

TULLNERFELD / BEZIRK / NÖ (pa). Für Nicol Ruprecht war das Jahr 2018 „hart, aber erfolgreich“. Zu Silvester Punkt Mitternacht wurde die 26-jährige in Wien lebende Tiroler Weltklasse-Rhythmische-Gymnastin dafür zum dritten Mal in Folge mit dem Titel „Österreichische Turnsportlerin des Jahres“ belohnt. Trampolinspringer Benny Wizani gewann bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires die Bronzemedaille. Für dieses herausragende Ergebnis wurde der erst 17-jährige in Wien trainierende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stefan Resch mit Helene Janousek, Marlies Imhof und David Stossfellner. | Foto: Johann Obermayer

Sportlicher Erfolg
Korneuburger Judokas beim Weinviertler-cup 2018

Beim Weinviertler-Cup 2018 in Bad Pirawath haben drei Judokas der Union Korneuburg gute Platzierungen errungen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Insgesamt waren 130 Teilnehmer am Start. Helene Janousek und Marlies Imhof holten sich beide einen 2. Platz, David Stossfellner konnte sich über einen 4. Platz freuen. Sektionsleiter und Trainer Stefan Resch war stolz auf seine Schützlinge, die bei den nächsten vier Veranstaltungen 2019 ebenfalls wieder antreten werden.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: WSV
2

3. Platz für WSV Bad Vöslau Rennläufer beim FIS-CIT Slalom in Leogang

BAD VÖSLAU. Am 18. und 19.12.2018 fanden in Leogang zwei FIS-CIT Slaloms statt. Nachdem Christoph Hofstädter vom WSV Bad Vöslau am 18.12. im ersten Durchgang leider ausgeschieden ist, konnte er am nächsten Tag als Dritter einen Podestplatz einfahren. Der Rückstand auf den Sieger betrug nur 0,15 sec. Die Pistenbedingungen waren äußerst schwierig, da durch den vielen Neuschnee doch einige Spuren und Löcher entstanden. Die nächsten Einsätze: Christoph wird nun voraussichtlich am Semmering beim...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In voller Montur in Windeseile den Stadttrum hinauf: FF-Kommandant Stefan Hofmann, Martin Jany und Manuel Knoth. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Korneuburger Stadtturm-Lauf
Sportlich in das neue Jahr hinein

Am 31. Dezember wurde das alte Jahr sportlich verabschiedet. Beim Korneuburger Stadtturm-Lauf galt es 128 Stufen in Rekordzeit zu überwinden. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Es waren drei Feuerwehrleute, die beim Korneuburger Stadtturmlauf 2018 für Aufsehen sorgten. In Einsatzkleidung und mit rund 20 Kilo schweren Atmengeräten auf dem Rücken kämpften sich FF-Kommandant Stefan Hofmann und seine beiden Kameraden Martin Jany und Manuel Knoth den Turm hinauf und bewiesen, dass sie auch in solchen Höhen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Ansturm auf die Eröffnung des Ski-Kinder-Bärenlandes war groß.  | Foto: Fremdenverkehrsverein Karlstift
7

Karlstift
Eröffnung des Ski-Kinder-Bärenlandes war voller Erfolg

KARLSTIFT (red). Einen enormen Andrang bei den Aichelbergliften in Karlstift gab es bei der Eröffnung des Ski-Kinder-Bärenlandes. Den kleinen "Pistenflitzern" wurde ein tolles Rahmenprogramm geboten. Das Steuer bei den Pistengeräten einmal selbst in die Hand zu nehmen ließ so manche Augen heller strahlen. Für andere Kinder war eine Fahrt mit dem Skiexpress/Skidoo das Highlight des Tages. Hans Pum kam zur Eröffnug Die perfekte Überraschung war jedoch für Jung und Alt, dass ÖSV Sportdirektor Hans...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Lauftreff Grafenegg mit Leiter Erich Thaler (rechts) | Foto: privat

Laufen gehört für viele Grafenegger einfach dazu

GRAFENEGG. Der Lauftreff Grafenegg trainiert fleißig unter der Leitung von Erich Thaler. Beim Adventlauf in Grafenegg waren die heimischen LäuferInnen vom Lauftreff Grafenegg als größte Gruppe mit 25 Athleten am Start. Insgesamt haben ca. 600 LäuferInnen die anspruchsvolle Strecke auf Schneeboden und eisigem Untergrund in Angriff genommen. Hervorragend hat sich Stefan Teufner vom Lauftreff Grafenegg geschlagen, der über die 10km den 3. Gesamtplatz mit einer Zeit von 37:36 erreichte. Er war...

  • Krems
  • Doris Necker
Das österreichische Team räumte mit 24 Stockerlplätzen so richtig ab. | Foto: Nussbaumer
1 2

Karate Europameisterschaft
24 Medaillen für Fudokan Karate Austria Federation

Anfang Dezember 2018 fanden in Portorož (Slowenien) die 24. Fudokan Karate Europameisterschaft statt. Das Österreichisches Team - "Fudokan Karate Austria Federation" aus Gänserndorf trat mit 25 Bewerbern bei mehreren Disziplinen an und konnte insgesamt 24 Medaillen erringen. 15x gab es Gold, 2x Silber, 7x Bronze. Ganz besonders freuen sich die Sportler über die erstmalige Teilnahme beim Ikkaido (Disziplin für Menschen mit Beeinträchtigungen) Hier haben die Gänserndorfer Karatekas mit sehr viel...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die BK Dukes schaffen die Revanche mit einem 85:77 Sieg in einem lange Zeit engem Spiel. Max Hopfgartner mit seinem Season High von 26 Punkten tragt wesentlich zum Erfolg bei. | Foto: pixabay.com

Basketball
Auswärtssieg: Dukes revanchierten sich bei den Timberwolves

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Dukes begannen sehr konzentriert und führten nach zwei Minuten 9:0. Die einberufene Auszeit der Wölfe zeigte Wirkung und die Wiener verkürzten auf 9:6. In weiterer Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, wobei die Klosterneuburger immer die Führung behielten. Nach dem ersten Viertel führten die Dukes mit 23:22. Der Anfang des zweiten Viertels gehörte eindeutig den Timberwolves. Einzig Lenni Burgemeister hielt sein Team mit zwei getroffenen Dreiern in Schlagdistanz....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat

Schirennen am Jauerling

SPITZ. Am 21.12.2018 fand das 1. Schirennen der NF Spitz als ÖSV-Werbelauf am Jauerling statt. Gerade noch vor Einbruch der Warmwetterfront und des einsetzendens Regens konnte auf ansprechender Piste ein RTL abgehalten werden. Die absolute Tagesbestzeit mit 27,00 erreichte Tischberger Florian von der TSU Allerheiligen. Den einzigen Klassensieg für die NF Spitz errang Thier Felix.

  • Krems
  • Doris Necker
Rupert Weissinger, Tobias Rudig, Stefan Löschenbrand, Thomas Mayer (Präsident NÖVV), Paul Robl, Bürgermeister Franz Mold (v.l.). | Foto: SPU Zwettl

SPU Zwettl: Verdiente Volleyballfunktionäre geehrt

ZWETTL. Im Rahmen einer Feier des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams wurden vier verdiente Funktionäre für ihre langjährige Tätigkeit vom Niederösterreichischen Volleyballverband geehrt. Rupert Weissinger, Schriftführer, Leiter einer Hobby-Trainingsgruppe und langjähriger Sektionsleiter erhielt für über 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit das Ehrenzeichen in Gold. Stefan Löschenbrand, Obmann, Sportlicher Leiter, Trainer und 6 Jahre lang Landesschulsportkoordinator für Beachvolleyball, erhielt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tommy Kunert  | Foto: FIVB
3

KUNERT/MÜLLNER gehen ab 2019 gemeinsam auf Punktejagd !
Beachsaison 2019 - neuer Teampartner für Tommy Kunert !

Nach einigen Umstellungen in den ÖVV-Beachvolleyball-Kaderteams werden die Karten für die Saison 2019 neu gemischt. Nachdem Ex-Partner Phillip Waller zu Robin Seidl ins Team gewechselt hat und Thomas die Saison 2018 mit Peter Eglseer zu Ende gespielt hat, startet er nun mit dem routinierten Daniel Müllner gemeinsam in die neue Saison. „Nach den Umstellungen der ÖVV-Teamkonstellationen haben sich Daniel und ich gefunden. Wir trainieren beide am ÖVV-Stützpunkt in Wien, das Athletiktraining...

  • Baden
  • Franz Kunert
Christoph Wutzl, Helga Gamsjäger und Stefan Enner im Schießsport, Sascha Fahrngruber (Fußballlandesliga bei Amstetten), Manuel Pieber und Marc Vorderbrunner (Nachwuchsfußball bzw. schon Einsätze in der Kampfmannschaft der Landesliga) und Eduard Gonaus, Bürgermeister Franz Größbacher,
Vizebürgermeister Heinz Putzenlechner und Sportreferent Gerhard Goebel. 
 | Foto: Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Sportler standen beim Frankenfelser-Cup im Mittelpunkt

FRANKENFELS. Die Siegerehrung des Frankenfelser-Cups am 28. Dezember 2018 im VAG-Leb war wieder Anlass, um den Sport in den Mittelpunkt zu rücken. Sportreferent Gerhard Goebel und Bürgermeister Franz Größbacher betonten in ihrer Einleitung die große Bedeutung des Sportes im Gemeindeleben. "Die Klammer, die das Sportleben zusammenhält, ist der Frankenfelser-Cup. Ein Wettkampf mit neun verschiedenen Sportarten, der sich über das ganze Jahr zieht." Es sind dies: Gemeindeschimeisterschaft,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tommy Kunert in voller Action  | Foto: FIVB
3

KUNERT/MÜLLNER gehen ab 2019 gemeinsam auf Punktejagd !
Beachsaison 2019 - neuer Teampartner für Tommy Kunert !

Nach einigen Umstellungen in den ÖVV-Beachvolleyball-Kaderteams werden die Karten für die Saison 2019 neu gemischt. Nachdem Phillip Waller zu Robin Seidl ins Team gewechselt hat und Thomas Kunert die Saison 2018 mit Peter Eglseer zu Ende gespielt hat, startet er nun mit dem routinierten Daniel Müllner gemeinsam in die neue Saison. „Nach den Umstellungen der ÖVV-Teamkonstellationen haben sich Daniel und ich gefunden. Wir können beide wahlweise am Stützpunkt in Wien oder aber auch in Stockerau...

  • Korneuburg
  • Franz Kunert
Foto: BC La Palma
2

Poolbillard
Finalturnier und Siegerehrung der Kandl-Cup Serie

Am 29.12. fand im Cafe La Palma das Finalturnier (1. Platz Goran Darda, 2. Platz Hancz Gábor, 3. Platz Raffael Plecher und beste Dame Anne Darda) und im Anschluss die Siegerehrung der Jahreswertung (1. Platz Christian Ederl jun., 2.Platz Günter Hajek, 3. Platz Raffael Plecher, beste Dame Nadine Bliemel und bester Hobby-Spieler Michael Told) des Kandl-Cup 2018 statt. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei Opel-Kandl

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
v.l.n.r.: Goran D., Fritz H., Manuel B. und Michael St. | Foto: Walter G., Billardfreunde Baden
1 2

Poolbillard
9-Ball B-Turnier im Billardquartier Billardfreunde Baden

Am 29.12. fand im Billardquartier Billardfreunde Baden das 3. B-Turnier der Saison statt. Bei dem Turnier, welches in der Disziplin 9-Ball ausgetragen wurde, waren 34 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich am Start. Die Spieler Thomas Radakovits und Michael Stark des BC La Palma Wiener Neustadt konnten sich für die Finalrunde der besten 8 qualifizieren. Im Finale spielte der Jugendspieler Manuel Butschek (Billardfreunde Baden) groß auf und gewann klar 6:0 gegen Fritz Hippmann (Top Pool St....

  • Wiener Neustadt
  • Günter Hajek
v.l.n.r. Barbara, Jan, Elke, Manfred, Johann, Margot, Daniela, Alex, Norbert und Erwin vom Tri Team Krems | Foto: privat
2

Tri Team Krems
Jahresausklang des Tri Team Krems beim Silvesterlauf

Sportlich ging auch das Kalenderjahr 2018 für zwanzig TriTeam Krems Athleten zu Ende, die sich zum Kremser Silvesterlauf aufmachten, galt es doch die Distanzen 5 km oder 10 km zu absolvieren. Und sie kamen, sahen und siegten. Eine legendäre Laufveranstaltung, ausgerichtet vom Veranstalter TRV Krems, der einen Anmelderekord verzeichnen konnte. Plusgrade ließen die Läuferherzen höher schlagen: die 10 km Läufer (eigentlich 9,8 km) mussten die malerische Innenstadt von Krems viermal durchlaufen,...

  • Krems
  • van Veen
156

Silvester-Bowl
Football-Action in Payerbach zum Jahresausklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein körperbetontes freundschaftliches Football-Match lieferten sich am 31. Dezember die Payerbacher Wölfe und die Küber Krokodile. Sie sehen Fotos vom ersten Viertel des Spiels, in dem die Wölfe in Führung gingen. Endstand: 33:18 für die Wölfe. "2017 gewannen die Küber Krokodile mit 29:28", erinnert sich Jochen Bous von den Wölfen. Der eher kleine Roster der Wölfe mit 17 Spielern gegenüber den Krokodilen mit 28 Spielern war den Wölfen offenbar Motivation genug, um den Sieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Union Judo Raika Krems: Abschluss eines erfolgreichen Wettkampfjahres
Vereinsmeisterschaft mit spannenden Kämpfen!

Mit der traditionellen Vereinsmeisterschaft im Judo-Dojo beendete die Union Judo Raika Krems das heurige erfolgreiche Wettkampfjahr. Die Judokas kämpften mit vollem Ehrgeiz und die Eltern fieberten entsprechend mit. Gold Leonhard Höhn bis 22 kg Nathaniel Thio bis 23 kg Melissa Kaufmann bis 24 kg Emil Neumayer bis 25 kg Leon Maglock bis 27 kg Max Novotny bis 29 kg Elisawetha Korjagina bis 30 kg Semyon Tikhonov bis 32 kg Alexandra Dunst bis 33 kg Moritz Puhl bis 35 kg Anna Loiskandl bis 36 kg...

  • Krems
  • Karl Artmann

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.