Niederösterreich
Team Challenge brachte
100.000 Euro für Nachwuchssportler

- Christoph Henneis (SPORTLAND Niederösterreich), Thomas Wild (Niederösterreichische Versicherung), Charly Zöchling (Raiffeisenlandesbank), Bernhard Lackner (Niederösterreichische Versicherung) und Landesrat Christoph Luisser.
- Foto: ProFilms
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Bereits zum 8. Mal ging die "SPORTLAND Niederösterreich Team Challenge" in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Das Ergebnis des freundschaftlichen Wettkampfes kann sich sehen lassen.
KREMS. Beim Kräftemessen in den Sportarten Golf, Tennis und Laufen, wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel für den niederösterreichischen Sportnachwuchs gesammelt. Tatkräftig beteiligten sich auch heimische Spitzensportler sowie Sportlegenden. Landesrat Christoph Luisser:
"Die Team Challenge hat sich mittlerweile zu einem traditionellen und beliebten Event im SPORTLAND Niederösterreich entwickelt. Diese Entwicklung ist vor allem unseren Sponsoren und Partnern zu verdanken, denen der Sportnachwuchs eindeutig genauso am Herzen liegt wie uns. Insgesamt sind 100.000 Euro für den heimischen Sportnachwuchs zusammengekommen, mit denen wir ganz im Sinne unserer NÖ Sportstrategie 2025 weiterhin Sport-Talente effektiv auf ihrem steinigen Weg zum Podium oder vielleicht sogar an die Weltspitze unterstützen werden."

- Jürgen Melzer.
- Foto: ProFilms
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Insgesamt gingen 20 Teams an den Start. Darunter auch die langjährigen Premium-Partner Raiffeisenbank und Niederösterreichische Versicherung sowie spusu und der letztjährige Sieger sodexo, die allesamt den Sport fördern.

- Katrin Beierl.
- Foto: ProFilms
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Unter den Teilnehmern waren auch die beiden Olympia-Teilnehmer Alexander Schmirl und Markus Fuchs sowie die ehemalige Bob-Gesamtweltcupsiegerin Katrin Beierl.
Bei der Abschlussveranstaltung im Kloster Und in Krems wurden alle Teams gebührend für ihren Einsatz gefeiert.

- Robin Seidl.
- Foto: ProFilms
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die drei Podestplätze
Aufs Podium schafften es wie üblich aber nur drei Teams. Platz drei ging an Hutchison Drei Austria, Rang zwei sicherte sich AMI Promarketing. Den Sieg im freundschaftlichen Sport-Wettkampf holte sich heuer das Team der Niederösterreichischen Versicherung, das in Persona von Vorstandsdirektor Bernhard Lackner den Spendenscheck im Rahmen der Übergabe von 98.500 Euro kurzerhand auf 100.000 Euro aufstockte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.