Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Freier Eintritt
„Weisenblasen“ mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

ST. VALENTIN. Am Samstag, 13. September, lädt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren zum traditionellen „Weisenblasen“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Garten der Familie Mayrhofer, Wimm 2, 4300 St. Valentin. Für das leibliche Wohl ist durch selbstgemachte belegte Brötchen und hausgemachte Mehlspeisen gesorgt. "Genießen Sie einen netten und gemütlichen Nachmittag im Garten der Familie Mayrhofer mit musikalischer Umrahmung aus Formationen verschiedener Vereine und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Gratis-Kurse starten jetzt
Marchtrenker Eisbären trainieren Kids für den Winter

Der Eishockeyclub EC Eisbären Marchtrenk und die „Gesunde Gemeinde“ wollen gemeinsam Kinder fit für die kalte Jahreszeit machen. Ab September werden Kraft, Ausdauer, Koordination und spielerische Elemente im Turnsaal der Volksschule 1
 vereint. MARCHTRENK. Ziel sei es, die Bewegungsabläufe von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren zu verbessern, das Verletzungsrisiko zu reduzieren und sie optimal auf die Wintersaison vorzubereiten. Kurse startet ab 9. September und finden dann jeweils...

Anzeige
Die Poxrucker Sisters kommen am 2. Oktober in das ALFA Steyrermühl. | Foto: Daniel Schalhas/www.inshot.at
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für die Poxrucker Sisters in Laakirchen gewinnen

Am 2. Oktober 2025 hast Du die Chance, die Poxrucker Sisters mit ihren neuen Liedern hautnah zu erleben – im ALFA Steyrermühl. LAAKIRCHEN. Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters 2024 mit neuem Material auf die Bühne zurück. Bei dieser Tour darf man sich auf jede Menge Überraschungen und musikalische Höhepunkte freuen! Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis! Mach mit und sichere...

Anzeige
Foto: AMS
4

Messe Jugend & Beruf
Wer will ich sein? Am AMS-Messestand lässt sich dem auf die Spur kommen

Am richtigen Platz in der Berufswelt zu sein, trägt viel zu einem gelungenen, glücklichen Leben bei. Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten im Leben. In der Arbeit verbringen wir schließlich einen großen Teil der Lebenszeit, darum soll die Tätigkeit auch Spaß machen und das Gefühl geben, genau am richtigen Platz zu sein. Ein Job ist letztlich mehr als Geldverdienen – klar, das auch – doch einen guten Job zu machen, ist die Chance, die Welt mitzugestalten, die notwendigen...

12. September
Salzburgerland Classic kommt an den Wolfgangsee

Ein Coup ist Ronald Eichenauer aus St. Wolfgang gelungen: Die „Salzburgerland Classic“ wird dieses Jahr an den Wolfgangsee kommen. Am Vormittag des 12. September verwandelt sich die Promenade von St. Wolfgang in ein wahres Paradies für Automobil-Enthusiasten. ST. WOLFGANG. Die Region um den Wolfgangsee erwartet ein ganz besonderes Ereignis: Die Salzburgerland Classic macht Station in St. Wolfgang und verspricht Automobilgeschichte zum Anfassen. Schon am Vormittag wird die Promenade am Seeufer...

Ende August ist es an der Zeit, Kern- und Steinobst zu ernten. | Foto: Xalanx/Smarterpix
2

Was jetzt zu tun ist
Der Garten im August

Gärtnermeister Franz Hönegger aus Friedburg hat wertvolle Tipps für Gartler. LENGAU (ebba). Obstbäume sollten Ende August/Anfang September besser nicht mehr gedüngt werden. „Falls unbedingt notwendig, sollte man aber möglichst keinen stickstoffbetonten Dünger verwenden, denn der fördert das Wachstum. Und die Pflanze soll ja in die Winterruhe kommen“, erklärt Hönegger. Die bessere Alternative wäre gut verdünnte Pflanzenjauche. Generell gilt aber: Bei Obstbäumen, Beeren- und Laubgehölzen schließt...

Link-Überblick
MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram

Hier findet ihr aktuelle Beiträge, Rezepte und Gewinnspiele, die auf  @meinbezirk.oberoesterreich angekündigt werden. Vollbeladener Fleischlaster kippt um Ferrari crasht auf Pyhrnautobahn bei Spital am Pyhrn Unfall mit E-Scooter in Attnang-Puchheim Wer gewinnt in der Kategorie "Regional & Digital"? Schönsten Sommertag teilen und Jump Dome Geburtstagsparty gewinnen! Ferienscheckheft - hier downloaden! Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier...

Kunsthandwerker willkommen
Handwerksmarkt beim 54. Ebenseer Volksfest

Am 5. Oktober 2025 findet im Rahmen des 54. Ebenseer Volksfests ein Handwerksmarkt in der Stockschützenhalle Ebensee statt. EBENSEE. Der Markt öffnet seine Türen von 1030 bis 17 Uhr und bietet eine Plattform für Kunsthandwerker, kreative Köpfe und Kunstschaffende, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Für den Markt werden noch talentierte Künstlerinnen und Künstler gesucht, die ihre handgefertigten Kunstwerke einem breiten Publikum vorstellen möchten. Ob Drechslerei, Ton, Schmuck,...

Karl Tremetsberger, Erwin Haderer und Roland Raab. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
8

Pabneukirchen
Weinfest des Schützenvereins im Jubiläumsjahr steht bevor

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Schützenverein Pabneukirchen am Samstag, 6. September 2025, ab 17 Uhr, herzlich zum Weinfest ein. PABNEUKIRCHEN. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich im Schützenheim auf eine erlesene Auswahl regionaler Weine sowie köstliche Heurigenbrote mit Produkten aus der Region freuen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Böhmische“ des Musikvereins Pabneukirchen und garantiert stimmungsvolle Atmosphäre bis in die Abendstunden. Der Schützenverein...

  • Perg
  • Michael Köck
"Beim Garteln gelassen bleiben!", rät Violetta Jöbstl. | Foto: MeinBezirk Perg
10

August & September
Diese Gartenarbeiten fallen im Spätsommer an

Gartenfachberaterin Violetta Jöbstl aus Arbing gibt Tipps, welche Gartenarbeiten nun im Spätsommer anfallen. ARBING. Der sogenannte phänologische Kalender kennt zehn Jahreszeiten, an denen sich Gärtner orientieren können. "Diese Jahreszeiten beginnen je nach Region zu einer anderen Zeit", erklärt Violetta Jöbstl, Gartenfachberaterin beim Siedlerverein Arbing. Sie rät, auf Zeigerpflanzen zu achten. "Wenn die frühen Äpfel und die Früchte der Eberesche reif sind – etwas später auch die Zwetschken...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Walter Labmayer legt mit "Tödliches Spiel mit dem Feuer" einen Thriller vor, der nicht nur fesselt, sondern auch inspiriert, an seinen Träumen festzuhalten. | Foto: Anja Kern
6

Interview
Was passiert, wenn man ein Spiel mit dem Feuer wagt?

Mit "Tödliches Spiel mit dem Feuer" veröffentlichte Walter Labmayer kürzlich einen Thriller, den er bereits vor über zwei Jahrzehnten geschrieben hat – und der heute aktueller denn je erscheint. Im Interview spricht der Autor über seine literarischen Vorbilder, die dunklen Seiten der menschlichen Seele und den langen Weg zur Veröffentlichung. Zum Buch: Nach einem Fehltritt wird Navy-Offizier Pete Farell erpresst und auf ein Kreuzfahrtschiff beordert. Dort stößt er auf ein Netz aus Drogenhandel,...

Am 31. August
SPÖ Mauthausen lädt wieder zum Familienspielfest

Wie jedes Jahr findet das traditionelle Familienspielfest der SPÖ Mauthausen auch heuer wieder statt. Am 31. August verwandelt sich ab 11 Uhr der Sportplatz der Mittelschule Mauthausen zum Treffpunkt für die ganze Familie. MAUTHAUSEN. Ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter steht auf dem Programm. Die ASKÖ Oberösterreich und die Kinderfreunde OÖ werden mit ihrem Sport- und Spielprogramm für die Jüngsten ein vielseitiges, spannendes Angebot mitbringen. Alle sind gespannt, was sich die...

  • Perg
  • Michael Köck

Ried im Traunkreis
Kameradschaftsbund lud zur Kinder-Ferienaktion der Gemeinde

Am 22. August 2025 besuchten 20 Kinder aus der Gemeinde Ried im Traunkreis die Fischzucht von Günther Sali Salaböck in der Mühlau. RIED IM TRAUNKREIS. Nach einer Einführung durch den Fischmeister ging es zu den Becken, in denen die Fische gezüchtet werden, und anschließend zur Fütterung zu den Fischteichen. Nach dieser Besichtigung bereitete Sali das Mittagessen für die Kinder zu, es gab gegrillten Fisch. Danke an die Familie Salaböck, die sich für unsere Kinder Zeit genommen und diese...

Anna Maria Brandstätter | Foto: Bernhard Waldmann
2

Grein
Finissage des temporären Ateliers von Anna Maria Brandstätter

Das Musikprogramm der Donaufestwochen 2025 im Strudengau ist erfolgreich zu Ende gegangen. Als „Nachklang“ ist Anna Maria Brandstätters temporäres Atelier noch bis 31. August 2025 in Grein geöffnet. GREIN. Im charmanten 20er-Hof arbeitet sie – inspiriert von der diesjährigen Opernproduktion der Festwochen „Orfeo ed Euricide“ – an einer Installation zum Thema „Mut zum Mut“, präsentiert ihre aktuellen Tuschezeichnungen und freut sich über Austausch mit Besucherinnen und Besuchern. In dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Ende August stehen in Bad Goisern wieder die Gamsjagatage auf dem Programm. | Foto: Hörmandinger
2

Tradition
Goiserer Gamsjagatage von 29. bis 31. August

Die traditionellen Gamsjagatage in Bad Goisern bieten heuer vom 29. bis 31. August wieder ein besonderes Erlebnis. BAD GOISERN. Drei Tage lang steht das Lebensgefühl des Salzkammergutes, in Form von traditionellem Brauchtum, echter Volksmusik, ausgelassener Unterhaltung und uriger Gaudi im Mittelpunkt. Ein Highlight sind zweifelsohne am Samstag die lustige Radlpirsch auf nostalgischen Waffenrädern, eines origineller geschmückt als das andere. Bereits seit zehn Jahren wird dieses Event von der...

Anzeige
Nach einer ausführlichen Einführung durch die Trainer geht es los. | Foto: Nicole Haider
4

Bogensportzentrum Breitenstein
Vier Erlebnisse – ein unvergesslicher Tag im Mühlviertel

Was macht einen guten Firmen- oder Gruppenausflug aus? Richtig, Abwechslung, Action, kulinarischer Genuss und gemeinsame Erlebnisse, die noch Wochen später für Gesprächsstoff sorgen. Das Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag kann genau das bieten. KIRCHSCHLAG. Wenn der Alltag Routine wird, ist es Zeit für frischen Teamspirit, neue Impulse und ein bisschen Abenteuer. Genau das bietet dieser Ausflug ins wunderschöne Mühlviertel: einen Tag voller Highlights, ideal für Teams, Vereine oder...

Coole Sommerküche mit den SPÖ-Frauen in Molln | Foto: SPÖ-Frauen Molln/Privat
3

Coole Sommerküche in Molln
Schnipseln, kochen, backen bei der Ferienaktion der SPÖ-Frauen

Gemeinsam mit den Kindern wurde auch heuer im Rahmen der Ferienaktion "coole Sommerküche" der SPÖ-Frauen Molln wieder fleißig geschnitten, gebacken und verarbeitet.  MOLLN. Gefüllte Wraps, Palatschinken und Himbeer-Käse-Muffins durften genauso wenig fehlen wie bunter Nudelsalat und ein köstlicher Früchtespieß-Igel. Anschließend wurde gemeinsam verkostet. Ulrike Brunner, Eva Aigner, Silvia Schönauer und Edith Petschnik freuten sich über die Kreativität und tolle Beteiligung der Kinder bei einem...

Ferienaktion in der Bücherei Molln. | Foto: Ulrike Brunner
2

Bücherwurm gesucht
Ferienaktion in der Mollner Bücherei

Das ehrenamtliche Team der Mollner Bücherei beteiligte sich bei der Steyrtaler Ferienaktion. MOLLN. Vizebürgermeisterin Ulrike Brunner und Christine Sageder, unterstützt von Komponist Wolfgang Hofer, schmökerten mit den Kindern im ausgesuchten Lieblingsbuch. Gemeinsam wurden lustige Ausmalbilder gestaltet, Perlenketten gebastelt und zum Abschluss der kleine Bücherwurm gesucht. Das Bibliotheksteam in Molln freut sich immer über Besuch in der Bücherei!

Auch dem lebendigen heimischen Handwerk wird am Traunkirchner Holzmarkt reichlich Platz eingeräumt. | Foto: Hörmandinger
2

30. & 31. August
Traunkirchner Holzmarkt mit lebendigem Handwerk

Nach den positiven Erfahrungen am neuen Standort findet der Holzmarkt in Traunkirchen auch heuer wieder im Waldcampus statt. TRAUNKIRCHEN. Am 30. und 31. August laden Gemeinde und Tourismusverband Traunkirchen, sowie die Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirkes Gmunden zur 30. Auflage des Traunkirchner Holzmarktes. An beiden Tagen wird der Waldcampus zur Kunstarena für den natürlichen Werkstoff Holz. Es werden 50 Ausstellende erwartet. Für musikalische Unterhaltung ist an beiden Tagen...

Anlässlich des Jubiläums wurden die historischen Fahnen des KB Eggelsberg restauriert (v.l.n.r.): Fähnrich Andreas Scharinger, Fahnenpatin Elisabeth Reschenhofer, Fähnrich Hubert Fischer, Fahnenmutter Sandra Scharinger, Obmann Josef Maislinger, Fahnenpatin Franziska Scharinger und Fähnrich Alois Österbauer. | Foto: KB Eggelsberg/Archiv
6

130 Jahre Kameradschaftsbund Eggelsberg
Zweitägiges Fest im Zeichen des Friedens

Am 13. und 14. September 2025 steht die Marktgemeinde Eggelsberg ganz im Zeichen des 130-jährigen Gründungsjubiläums des örtlichen Kameradschaftsbundes (KB). EGGELSBERG. An den beiden Festtagen werden 42 Partnerverbände sowie elf Musikkapellen erwartet. Natürlich feiern auch alle Ortsvereine mit. Zum Festakt beim neu gestalteten Kriegerdenkmal am Samstag um 17.45 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr sind Gäste ebenso willkommen wie beim anschließenden Fest im Pfarrstadl. Vor 130 JahrenMan schrieb...

In den Hauptrollen: Nele Ecker und Lara Eisterlehner als „der kleine Tag“ und Erzähler Christian Bogenschütz. | Foto: Musicalwaves
3

„Der kleine Tag“
Musicalwaves bringt magisches Stück auf die Bühne

„Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski behandelt mit viel Herz die großen und kleinen Fragen des Lebens. Das Musicalwaves-Ensemble aus Wels spielt Vorstellungen davon an vier Tagen Anfang September. WELS. Heuer kann das Publikum ein echtes Herzensprojekt der Welser Theatergruppe Musicalwaves erleben: Eine Show zum Greifen nah, mit 140 Sitzplätzen, die direkt um die Drehbühne des Stadttheaters herumgebaut werden, versprechen einen außergewöhnlichen Musicalabend. 2003 als erste Produktion des...

Mensch & Tier feiern gemeinsam am 29. August das 95-jährige Bestehen. | Foto: Stadt Wels
2

Ende August
Welser Tiergarten feiert großes Geburtstagsfest

Zum 95. Geburtstag des ältesten Zoos Oberösterreichs erwartet Besucher am 29. August ein erlebnisreicher Nachmittag im Welser Tiergarten. Der Eintirtt ist gratis. WELS. Zur Vorbereitung des Festes ist das Areal am Vormittag geschlossen. Um 13 Uhr werden Tiergarten-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie Vereinsvertreter das Event eröffnen. Am Programm stehen Führungen, Märchenerzählungen, Ausstellungen sowie ein buntes Kinderprogramm mit Spielbus und Schminken. Ab 16 Uhr sorgt Livemusik...

23. Aufgeigen in Goisern
Ein Musikfest mit Herz und Seele

Wenn der Sommer langsam ausklingt, lädt Bad Goisern wieder zum stimmungsvollen Geigenfest „Aufgeigen in Goisern“ ein. BAD GOISERN. Am 7. September trifft sich in der heimeligen Kirchengasse und im historischen Innenhof von Neuwildenstein, was zusammengehört: Musikanten aus nah und fern, Jung und Alt, Einheimische und Gäste – verbunden durch die pure Freude am gemeinsamen Musizieren. Das Besondere: Die Musik entsteht ganz spontan – ganz ohne Bühne, Programm oder Verstärker. Ob traditionelle...

Chef’s Roulette 2025
Spitzenköche tauschen erneut den Herd

Das originelle Gourmet-Event geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, wechseln dieses Jahr mehr als 30 der besten Jeunes Restaurateurs (JRE) des Landes ihre Lokale. Mit dabei ist das Restaurant Forthuber in Gstaig. OÖ, FELDKIRCHEN B. M. Wer wo kocht, bleibt bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Es darf also bei den Restaurantbesuchern nach Herzenslust gerätselt werden, wer an diesem Abend am Herd steht. Jedenfalls sind es nicht die üblichen Köche,...

Gobelwarte bei Grein | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-kuscheiart
3

Termine in Donauregion
Wanderherbst im Bezirk Perg gemeinsam genießen

Erstmals ruft die Donauregion in Oberösterreich zum großen Herbst-Abenteuer „Wandern verbindet“ auf. BEZIRK PERG, OÖ. Von Schärding bis Waldhausen öffnen rund 20 Mitgliedsgemeinden ihre Tore und laden ein, die Schönheit der Region Schritt für Schritt zu entdecken. Die Veranstaltungen finden an jedem Wochenende vom 6. September bis zum 26. Oktober statt. Der Kick-off steigt im Rahmen der „Naturwunda25 – die größte Musikwanderung des Landes“ am 7. September um 10 Uhr in Haibach ob der Donau....

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.