Ärztekammer OÖ
Ein gesunder Rücken soll entzücken

ein gesunger Rücken soll entzücken | Foto: serezniy/panthermedia
  • ein gesunger Rücken soll entzücken
  • Foto: serezniy/panthermedia
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Der Rücken ist die Problemzone der Bevölkerung: Es wird mehr gesessen und mehr gegessen. Alles keine idealen Wegbereiter für einen gesunden Rücken. Wie Sie ihren Rücken in Schuss und nicht etwa zum Hexenschuss kriegen, erfahren Sie hier:

OÖ. Genau genommen liegt der Rücken zwischen dem siebten Halswirbel und dem Unterrand der 12. Rippe. Darüber befindet sich der Nacken, darunter das Kreuz. Der Rücken erhält im medizinischen Sinne eine immer größere Aufmerksamkeit. Denn die akuten wie auch chronischen Schmerzen werden häufiger – nicht zuletzt durch das Älterwerden und das wachsende Übergewicht der Bevölkerung.

„Wenn man bereits Schmerzen hat, sollte man fachärztliche Hilfe aufsuchen. Verschleppte Rückenschmerzen werden, so sie eine gewisse Weile andauern, nicht von alleine besser“, sagt Facharzt Gerold Bauer, Orthopäde und Fachgruppenvertreter Orthopädie und Orthopädische Chirurgie in der Ärztekammer für Oberösterreich.

Rückenschmerzen

Die Gründe für Rückenschmerzen sind vielfältig und oft nicht so eindeutig festzulegen. Zumeist ist es aber so, dass akute Schmerzen eine dahinterliegende Ursache haben: Bei einem aktuell verrissenen Kreuz oder einem Hexenschuss liegen die körperlichen Auslöser oftmals in der Vergangenheit: aufgrund von Abnützungs- und Verschleißprozessen, Verletzungen, muskulären Schwächen und so weiter.

Schutz vor Schmerzen

Bewegung: An oberster Stelle steht die regelmäßige Bewegung im Alltag. Versuchen Sie dort wo es geht, zu Fuß unterwegs zu sein.

Kein einseitiges Verhalten:
Vermeiden Sie langdauernde, einseitige Bewegungen bzw. unterbrechen Sie diese für kurze Zeit. Dazu zählt auch das lange Verweilen vor Smartphones oder Tablets – denn das Herabschauen auf die Geräte belastet die Halswirbelsäule. Faustregel: je größer der Winkel der Kopfneigung nach vorne, desto größer ist das Belastungsgewicht.

Sitzen und Schlafen: Achten Sie auf entsprechende Möbel – vor allem beim Sessel in der Arbeit als auch beim Schlafen im Bett zu Hause.

Gewichtsreduzierung: Natürlich ist auch das Abnehmen wichtig als vorbeugende Maßnahme gegen künftige Rückenschmerzen.

Wichtig - in Bewegung bleiben

Wichtig ist, dass Sie selbst bei Schmerzen unbedingt in (sanfter) Bewegung bleiben – am besten auf weichem und ungleichmäßigem Untergrund – im Wald. Versuchen Sie auch durch den Aufbau von stabilisierender Rumpfmuskulatur den Rücken zu entlasten.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.