Bis 30 Jahre gratis
HPV-Impfung in Oberösterreich leicht zugänglich

Humane Papillomaviren sind weltweit verbreitet. Zumindest 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. | Foto: Gamjai (YAYMicro)/panthermedia
  • Humane Papillomaviren sind weltweit verbreitet. Zumindest 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV.
  • Foto: Gamjai (YAYMicro)/panthermedia
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV), die 2014 in das österreichische Kinderimpfkonzept aufgenommen wurde, ist seit dem 1. Juli bis zum vollendeten 30. Lebensjahr kostenlos nachholbar. Laut Gesundheitsminister Johannes Rauch hat sich die Zahl der Impfungen im Juli gegenüber dem Vorjahr verdreifacht. Eine Impfung gegen HPV ist in Oberösterreich unkompliziert möglich. 

OBERÖSTERREICH. HPV, eine Gruppe von Viren, die hauptsächlich durch Schleimhautkontakt übertragen wird, kann zu Krebs und Genitalwarzen führen. Die Impfung bietet Schutz vor den häufigsten HPV-bedingten Krebsarten und Genitalwarzen und reduziert die Übertragungshäufigkeit.

Impfplan

Die Impfung gegen Humane Papillomaviren ist im kostenfreien Impfprogramm für Mädchen und Buben enthalten und wird vorrangig vor Eintritt in das sexuell aktive Alter ab dem vollendeten 9. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr nach dem 2-Dosen-Schema kostenfrei geimpft. Untersuchungen haben eindeutig ergeben, dass die Impfantwort bei Kindern in dieser Altersgruppe am besten ist. Bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erweist sich die Impfung als sinnvoll und wirksam. 

Seit 1. Juli 2024 stehen kostenlose HPV-Nachholimpfungen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr an öffentlichen Impfstellen und teilnehmenden Ordinationen zur Verfügung.

HPV-Impfprogramm in Oberösterreich

  • Für alle Schulkinder in der 5. Schulstufe wird die Impfung kostenfrei im Rahmen von Schulimpfungen durchgeführt.
  • Zusätzlich wird die Impfung allen Kindern und jungen Erwachsenen vom vollendeten 9. Lebensjahr (= 9. Geburtstag) bis zum vollendeten 30. Lebensjahr (= bis zum 30. Geburtstag) an den öffentlichen Impfstellen der Bezirkshauptmannschaften, der Magistrate und der Abteilung Gesundheit im Landesdienstleistungszentrum in Linz kostenlos angeboten. Für die Vereinbarung von Impfterminen wendet man sich an die jeweiligen Sanitätsdienste der Bezirkshauptmannschaften, an die Gesundheitsämter der Magistrate bzw. das Online-Terminbuchungsportal des Landes Oberösterreich. Die Impfstoffe sind direkt an der Impfstelle vorrätig.
  • Die HPV-Impfung kann auch bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten bis zum vollendeten 30. Lebensjahr (= 30. Geburtstag) kostenlos nachgeholt werden. In den teilnehmenden Ordinationen (Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe) erhalten Sie dazu einen HPV-Impfgutschein. Mit dem vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Apothekenabschnitt des Gutscheins erhalten Sie den HPV-Impfstoff in Ihrer Apotheke und können die Impfung bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin des Vertrauens kostenfrei durchführen lassen. In manchen Ordinationen ist der Impfstoff auch vor Ort vorrätig. Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen direkt an Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt!
  • Für junge Männer, welche sich im Präsenzdienst befinden, stellt das österreichische Bundesheer Impfungen zur Verfügung.
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.