schnelle Küche für die ganze Familie, Jausen- und Snackideen
Schuljause mal anders - Pikante Gemüsemuffins

- Pikante Gemüsemuffins
- Foto: Katrin Ebetshuber
- hochgeladen von Katrin Ebetshuber
Der Schulstart steht vor der Tür und damit wird es auch wieder Zeit, für die Eltern und Kinder in den Schulalltag zurück zukehren. Die Vorbereitung der Schuljause ist dabei ein fester Bestandteil. Wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für Kinder ist, ist in meinem Artikel vom letzten Jahr nochmal ganz genau nachzulesen. Heuer habe ich ein interessantes, abwechslungsreiches Rezept für eine etwas andere Schuljause - und zwar in Form von pikanten Muffins. Dabei werden gleich alle wichtigen Bestandteile einer gesunden Jause, nämlich Kohlenhydrate (Vollkornmehl), Eiweiß (Buttermilch, Ei, Käse) und Gemüse vereint. So sind sie nicht nur ein gesundheitliches, sondern auch ein optisches und geschmackliches Highlight zum Schulbeginn.
Zutaten (12 Stück):
- 200 ml Buttermilch
- 1 Ei
- 125 g Vollkornmehl
- 125 g Weißmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver
- 3 EL Olivenöl
- 80 g Bergkäse
- 100 g Zucchini
- 1 Karotten
- ½ Paprika (ca. 100g)
- Schnittlauch, Basilikum
Zubereitung:
- Zucchini und Karotten reiben. Paprika und Käse klein würfelig schneiden. Basilikum und Schnittlauch hacken.
- Mehl, Salz, Backpulver, Pfeffer und Paprikapulver in eine Schüssel geben, Buttermilch, Ei und Öl zugeben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Das vorbereitete Gemüse, den Käse und die Kräuter mit einem Kochlöffel unterrühren und den Teig in Muffinformen füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Heißluft ca. 25 Minuten backen.
- Die Muffins schmecken warm sowie auch kalt gut und eigenen sich auch hervorragend als abwechslungsreiche Schuljause.
Dauer: ca. 50 Minuten
Tipp: Die Zutaten lassen sich nach individuellem Geschmack vielseitig abwandeln! Das Gemüse kann je nach Saison variiert werden (z.B.: Herbst/Winter: Kürbis, Rauner, Lauch etc.) und auch getrocknete Tomaten, Oliven oder Nüsse können hinzugegeben werden.
Weitere Ideen für schnelle Rezepte wie Aufstriche usw. findet ihr auf dem Blog von veatality.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.