Testen und impfen
Sparkasse OÖ mit eigenem Corona-Bus

Christian Gabriel (Arzt und medizinischer Berater der Sparkasse OÖ), Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ) (v. l.). | Foto: Sparkasse OÖ
  • Christian Gabriel (Arzt und medizinischer Berater der Sparkasse OÖ), Maximilian Pointner (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ) (v. l.).
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Sparkasse OÖ ergänzt ihr bisheriges stationäres Mitarbeiter-Test-Angebot durch einen „Covid-19-Testbus“. Später soll der Bus auch für die Impfungen der Mitarbeiter eingesetzt werden.

OÖ. „Regelmäßige Testungen sind eine wirksame Strategie, um das Virus einzudämmen und um weiterhin für unsere Kunden vor Ort in den Filialen da zu sein und eine laufende Kundenbetreuung zu gewährleisten. Mit unserem mobilen Covid-19-Testbus können wir nun unser Testangebot in den Regionen ausweiten,“ so Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ. Der Bus absolviert eine festgelegte Route, um möglichst viele Filialstandorte mit dem Testangebot abzudecken. Getestet wird vom medizinischen Betreuer der Sparkasse OÖ, Christian Gabriel und seinem Team.

Bald auch Impf-Einsatz

Der Covid-19-Testbus dient zudem als Vorläufer für das Nachfolge-Projekt „Covid-19- Impfbus“. Aktuell werden Organisation und Abläufe überprüft und perfektioniert, um bestens vorbereitet zu sein, wenn die betrieblichen Impfaktionen anlaufen und der Bus dafür eingesetzt werden soll.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.