Punschtrinken für den guten Zweck
Hattmannsdorfer und Achleitner luden zu „Punsch & Plausch“

- Musiker Walter Klinger, wohlbekannt von der Linzer Landstraße, sorgte für die musikalische Untermahlung beim weihnachtlichen „Punsch & Plausch“ der ÖVP-Landesräte Markus Achleitner (l.) und Wolfgang Hattmansdorfer (r.) – mit dabei auch LASK-Trainer Didi Kühbauer (2. v. l.).
Landesrat Markus Achleitner, LASK-Trainer Didi Kühbauer, Musiker Walter Klinger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l.) - Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
- hochgeladen von Ingo Till
Die beiden ÖVP-Landesräte Wolfgang Hattmannsdorfer und Markus Achleitner ließen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Sozialwesen im Mozarthof in der Linzer Altstadt die Weihnachtszeit einklingen. Der Erlös aus Punsch und Bratwürstel, plus freiwillige Spenden, geht direkt an den Verein „Rollende Engel“.
LINZ. Wenn der Wirtschafts- und der Sozial-Landesrat in der Weihnachtszeit zu einem gemeinsamen Punscherlebnis für den guten Zweck einladen, dann in Oberösterreich. Erstmals fand das Format der beiden Landesregierungsmitglieder statt, um Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft und dem Sozialbereich miteinander zu vernetzen und für den guten Zweck zu spenden. Der gesamte Erlös und der Inhalt einer gut gefüllten Spendenbox geht an den Verein „Rollende Engel“.
„Oberösterreich ist ein starkes Land, weil hier eine starke Wirtschaft und ein verlässliches soziales Netz aufeinandertreffen. Solidarität ist immer eine gemeinsame Aufgabe der gesamten Gesellschaft und nicht nur des Staates. Dieser Zusammenhalt wird in Oberösterreich Hand in Hand gelebt“
, so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP) bei ihrer kurzen Ansprache.
„Elton John der Landstraße“
Im Vordergrund des „Punsch & Plausch“ stand ein geselliger Abend für den guten Zweck. Der Linzer Straßenmusiker Walter Klinger (Hattmannsdorfer: „Der Elton John der Landstraße“) umrahmte den Abend mit seiner vielen Oberösterreichern wohlbekannten Stimme. An einem eigenen Stand wurden Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen angeboten. So hat der Verein Schön mit der Hartheim Handels GmbH seine Produkte vorgestellt.
Wirtschaft trifft auf Soziales
Unter anderem waren dabei: Sparkasse OÖ Vorstandsvorsitzende Stefanie Huber sowie Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Vivatis-CEO Gerald Hackl, WKO-Vizepräsident Leo Jindrak, AMS-Landesgeschäftsleiter Gerhard Straßer, Siemens Niederlassungsleiter Günther Schallmeiner, Volkshilfe OÖ Geschäftsführerin Jasmine Chansri, Lebenshilfe-Präsident Stefan Hutter, Volkshochschulen-Geschäftsführerin Julia Panholzer, Sozialplattform-Geschäftsführer Josef Pürmayr, pro mente oö Präsidentin Monika Czamler und als Spezial-Gast passend zur aktuellen Weltmeisterschaft: LASK-Trainer Didi Kühbauer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.