Busfahrer in Verdacht
„Impfen ist Mord“ auf Bus-Anzeige zu lesen

So stand der Bus am Linzer Hauptbahnhof. | Foto: Lena K.
  • So stand der Bus am Linzer Hauptbahnhof.
  • Foto: Lena K.
  • hochgeladen von Ingo Till

Am Linzer Hauptbahnhof wurde in der Nacht auf Samstag ein OÖVV-Bus gesichtet, der offensichtlich nicht nur Passagiere transportierte, sondern auch eine gesundheitspolitische Botschaft. 

LINZ. „Impfen Ist Mord“ stand in großen Leuchtbuchstaben auf der Frontanzeige eines OÖVV-Busses, der im Linzer Hauptbahnhof im Haltestellenbereich parkte. In einschlägigen Telegram-Gruppen verbreitete sich das Foto noch in der Nacht – vermutlich lachte man sich ins Fäustchen, ob der „gelungenen“ Aktion.

„Widerstrebt zu 100 Prozent unserer Einstellung“

Der OÖVV selbst hat damit auf Anfrage nichts zu tun. Betreiber des Busses sei die Firma Dr. Richard, ein Niederösterreichisches Busunternehmen, bei dem auch der Fahrer beschäftigt sei. Er hätte als einziger Zugriff auf die Steuerung der Anzeige gehabt und soll nun ausgeforscht werden. „Ein solches Verhalten kann nicht geduldet werden und hat in unserem Unternehmen keinen Platz“, heißt es in einem Statement vom Busunternehmen. „Was da stand, widerstrebt zu 100 Prozent unserer Einstellung“, sagt Klaus Wimmer, Sprecher des OÖVV. 

Verwarnung an alle Fahrer

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Fahrgast unerlaubt Zugriff auf die Steuerung der Frontanzeige des Busse verschafft haben könnte, sei sehr gering, da das System zu kompliziert sei, um es kurzerhand zu kapern. Bleibt der Fahrer als Hauptverdächtiger. „Wir sind bereits mit dem Verkehrsunternehmen in enger Abstimmung, um solche Aktionen sofort abzustellen und auf Dauer zu unterbinden“, heißt es vom Verkehrsverbund.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.