Inklusion, Therapie und Pflege
Messe Integra von 5. -7. Juni in Wels

Die Integra bietet Informationen über innovative Hilfsmittel, Fahrzeuge, Mobilitätshilfen und vieles mehr.  | Foto: integra.at
5Bilder
  • Die Integra bietet Informationen über innovative Hilfsmittel, Fahrzeuge, Mobilitätshilfen und vieles mehr.
  • Foto: integra.at
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Wels

Die Integra ist Österreichs führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion, Therapie und Pflege. Von 5. bis 7. Juni präsentieren rund 240 Aussteller die neuesten Entwicklungen im Gesundheitsbereich. 

OÖ. 14.000 Besucher strömten bei der letzten Auflage der Integra auf das Welser Messegelände. Auch heuer rechnet der Veranstalter, die Messe Wels, mit regem Interesse. "Die Themen der Integra sind brandaktuell und werden früher oder später jeden von uns betreffen. Wir präsentieren Lösungen, die Unterstützung zur Inklusion leisten und sowohl Betroffene als auch Fachkräfte, die Herausforderungen des Alltags besser bewältigen lassen", so Robert Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels. 

Auf einer Ausstellungsfläche von 16.000 m2 – einer Fläche von zwei großen Fußballfeldern entsprechend – präsentieren rund 240 Aussteller die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Auf dem Programm stehen 30 Vorträge, 20 Kurzvorträge und 21 Workshops, die von mehr als 60 Referenten abgehalten werden. 

Die Freude an der Bewegung kommt bei der Integra nicht zu kurz.  | Foto: integra.at
  • Die Freude an der Bewegung kommt bei der Integra nicht zu kurz.
  • Foto: integra.at
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Wels

Von Sport bis Comedy

Zahlreiche Highlights runden das vielfältige Angebot der Integra ab. Erstmals wird es eine Jobbörse geben, die Arbeitgebern, Institutionen und Einrichtungen die Chance gibt, sich zu präsentieren. Menschen mit Beeinträchtigung treffen auf Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind. In der Sportzone lädt der Österreichische Behindertensportverband zum Ausprobieren und Kennenlernen neuer Sportarten ein. Comedian Martin Fromme wird mit seinem Programm "Besser Arm ab als arm dran" die Lachmuskel der Messebesucher beanspruchen. 

Ältere Generationen können sich von den neuesten Mobilitätshilfen ein Bild machen.  | Foto: integra.at
  • Ältere Generationen können sich von den neuesten Mobilitätshilfen ein Bild machen.
  • Foto: integra.at
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Wels

Inklusionsberatung für Unternehmen

Das Land Oberösterreich wird ebenfalls mit einem Messestand präsent sein. "Wir wollen den Messebesuchern innovative Lösungen in der Pflege und Betreuung aufzeigen, sowie das Schwerpunktthema Arbeit und Inklusion sichtbar machen", betont Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP). Erstmals vertreten ist die neu geschaffene Inklusionsberatung für Unternehmen, die vor allem beim Thema Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen für Antworten sorgen soll. 

Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und David Burger, Geschäftsführer NeuroBildung.  | Foto: Integra.at
  • Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und David Burger, Geschäftsführer NeuroBildung.
  • Foto: Integra.at
  • hochgeladen von Clemens Flecker

"Wollen Ansprüchen gerecht werden"

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) hebt die Wichtigkeit der Messe hervor: "Auf der Integra treffen sich Experten aus den verschiedensten Bereichen, um gemeinsame Lösungen  für die Herausforderungen von morgen zu erarbeiten. Eines sehen wir ganz klar: Die Herausforderungen und die Ansprüche an das Personal im Gesundheitswesen werden immer größer. Wir müssen da auch mitziehen, damit wir unseren Betreuungsleistungen und -verpflichtungen auch nachkommen können. Deshalb ist es von Bedeutung, dass diese technischen Hilfsmittel, die auf dieser Messe ausgestellt werden, einen breiten Zugang in die Gemeinden und Städte finden." 

Die Ausstellungsbereiche im Überblick

  • Mobilitätsangebote und Transfersysteme
  • Pflegehilfsmittel und Homecare Service
  • Therapie und Training
  • Kommunikationshilfen
  • KFZ-Adaptionen, Pflege und medizinische Versorgung
  • Kinder Reha
  • Orthopädische Hilfsmittel für Freizeit, Reisen und Sport
  • Bauen und Wohnen
  • Bildung und Beruf
  • Beratungs- und Dienstleistungen, Fachliteratur

Weitere Infos auf integra.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.