Ordensklinikum Linz
Einziges Expertise-Zentrum für Kinderurologie in OÖ

- Josef Oswald, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Geschäftsführer Stefan Meusburger (v. l.) freuen sich über die Auszeichnung der Kinderurologie zum Expertise-Zentrum für seltene Erkrankungen.
- Foto: Ordensklinikum Linz
- hochgeladen von Julian Engelsberger
OÖ. Vor 26 Jahren wurde am Ordensklinikum Linz die Abteilung für Kinderurologie ins Leben gerufen. Derzeit ist sie einzigartig in Österreich und zudem eines der größten Expertise-Zentren in Europa. Drei Jahre dauerte der Prozess, bis das Gesundheitsministerium diese Abteilung im Herbst 2018 zum Expertise-Zentrum für seltene Erkrankungen ernannte.
Qualitätsanstieg im Gesundheitsland OÖ
„Die Designation ist Würdigung und Auszeichnung höchster fachlicher Kompetenz“, freut sich Stefan Meusburger, medizinischer Geschäftsführer des Ordensklinikums Linz. Josef Oswald, Vorstand der Abteilung für Kinderurologie am Ordensklinikum Linz erklärt: „Als Expertise-Zentrum sind wir künftig die nationale Erstanlaufstelle für alle Themen, die mit seltenen kinderurologischen Erkrankungen zu tun haben. Das sind etwa Fehlbildungen und Erkrankungen von Nieren, Harnleitern oder Blase in vielfältigen Ausprägungen.“ Zu den herausragenden Innovationen des Linzer Kinderurologie-Teams zählt unter anderem eine künstliche Harnblase, die aus einem Dünndarmabschnitt geformt wird. Die Kinderurologen arbeiten sowohl mit anderen Abteilungen, als auch anderen Kliniken eng zusammen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betont: „Die Zusammenarbeit führt zu einem Qualitätsanstieg im Gesundheitsland Oberösterreich. “
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.