Wirtschaftsmonitor
Aussichten „nicht mehr ganz so rosig“

Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer (l.) und Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil. | Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
5Bilder
  • Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer (l.) und Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil.
  • Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
  • hochgeladen von Ingo Till

Der Wirtschaftsbund OÖ präsentierte die Ergebnisse einer aktuellen IMAS-Umfrage zur Stimmung unter Oberösterreichs Unternehmern.

OÖ. „Nicht mehr ganz so rosig wie vor zwei, drei Jahren“, seien die Zukunftsaussichten der Wirtschaftstreibenden Oberösterreichs nach eigenen Aussagen – so die Interpretation der Ergebnisse des aktuellen Wirtschaftsbund-Monitors seitens Paul Eiselsberg vom Linzer Institut für Markt- und Sozialanalysen (IMAS). 21 Prozent der 300 befragten Unternehmer glauben, die Wirtschaftslage würde sich eher verschlechtern. Mehr als 80 Prozent rechnen mit wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen im neuen Jahr. Im Jahresvergleich sei dennoch überdurchschnittlicher Optimismus spürbar.

Wirtschaftsbund als „Problemlöser“

Fast die Hälfte der Unternehmer glaubt an den Wirtschaftsbund OÖ als „Problemlöser“ – gute Voraussetzungen für die nahenden Wirtschaftskammer-Wahlen, für die man bereits in „intensiven Vorbereitungen“ steckt, wie Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil verrät: „Personell, organisatorisch und inhaltlich sind wir perfekt aufgestellt.“ Mit insgesamt 1.398 Kandidaten in allen 77 Fachgruppen lässt man da allein schon in quantitativer Hinsicht keine Zweifel aufkommen. Gewählt wird am 4. und 5. März 2020.

Zufriedenheit mit Regierungsprogramm

Angesichts der neu angelobten Bundesregierung lässt Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer Zufriedenheit und Optimismus durchblicken: „Viele Themen, die uns am Herzen liegen, finden sich im Regierungsprogramm wieder.“ Im Wesentlichen betrifft das steuerliche Entlastungen für Unternehmer, Bürokratieabbau und die allgemeine Fachkräftesicherung. Noch auf der Forderungsliste steht beispielsweise der „massive“ Ausbau der Nahversorgerförderung bzw. ein erleichterter Zugang dazu – dieser Punkt wurde auch durch die aktuelle IMAS-Studie bestätigt: 85 Prozent der Befragten sehen ihn als „sehr wichtig“. Außerdem werden mehr Geld für eine Digitalisierungsoffensive sowie eine „klare und langfristige Strategie“ und „konkrete Maßnahmen“ beim Ausbau der Breitbandinfrastruktur gefordert.

Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer (l.) und Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil. | Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
Paul Eiselsberg (l.) vom IMAS, Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer und Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil. | Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
Foto: Wirtschaftsbund OÖ/Strobl
Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.