WKOÖ
Das WIFI OÖ bietet Lehrlingen Intensivnachhilfewochen an

- Um während der Corona-Pandemie entstandene Wissenslücken zu schließen, bietet das WIFI OÖ im August und September Nachhilfe für Lehrlinge an (Symbolbild).
- Foto: AMS /DoRo Filmproduktion
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Ungefähr 10.000 Lehrlinge haben während der Corona-Pandemie oberösterreichweit Berufsschulen besucht. Zum Teil konnten nur zwei von zehn Wochen im Präsenzunterricht absolviert werden. Das Wirtschaftsförderungsinstitut, kurz WIFI, bietet im August und September spezielle Intensivnachhilfewochen für Lehrlinge an.
OÖ. In der Diskussion rund um Schulen und die Corona-Pandemie hätten Berufsschulen nur wenig Aufmerksamkeit bekommen, kritisiert jetzt das WIFI OÖ der Wirtschaftskammer. Teleunterricht und Selbststudium seien für viele Lehrlinge eine große Herausforderung gewesen. Um eventuell entstandene Wissenslücken nachzuholen, bietet das WIFI OÖ nun geförderte Intensivnachhilfewochen an.
„Während der Corona-bedingten Unterbrechung des Berufsschulunterrichts mussten sich die Berufsschüler zum großen Teil den Stoff selbst erarbeiten. Der Übergang in die nächste Klasse wird für diese Lehrlinge daher einige Hürden und Herausforderungen mit sich bringen", meint Werner Philipp, Leiter des WIFI Firmen-Intern-Trainings.
Tages-, Abend- und Wochenendvarianten
Die Nachhilfe wird im August und September 2020 in Tages-, Abend- und Wochenendvarianten angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf Angewandter Mathematik, Angewandter Wirtschaftslehre, Fachkunde und berufsbezogenen Gegenständen wie Elektrotechnik. Einige Berufe sind auf Anfrage möglich. Für größere Gruppen kommen die WIFI-Mitarbeiter auf Wunsch auch in den Betrieb.
Erfüllt das jeweilige Unternehmen bestimmte Förderbedingungen, werden die Kosten für die Nachhilfe zwischen 75 und 100 Prozent übernommen. Für die Zeit der Nachhilfe sind die Lehrlinge freizustellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.