In Oberösterreich
Industrie blickt etwas positiver in die Zukunft

Derzeit läuft das Geschäft der Oö. Industrie noch sehr mau, aber die Firmen blicken nun wieder optimistischer in die Zukunft. | Foto: DuxX73/PantherMedia
  • Derzeit läuft das Geschäft der Oö. Industrie noch sehr mau, aber die Firmen blicken nun wieder optimistischer in die Zukunft.
  • Foto: DuxX73/PantherMedia
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Die wirtschaftliche Situation in der oberösterreichischen Industrie bleibt angespannt. Die Unternehmen blicken aber nach längerer Zeit wieder positiver in die Zukunft.

OÖ. Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) zeigen, dass die Geschäftslage in der Industrie weiterhin tief im negativen Bereich verharrt. Die Einschätzung der Geschäftslage in sechs Monaten offenbart jedoch einen positiven Trend und erreicht mit +20 Punkten den höchsten Wert seit dem vierten Quartal 2021. Diese Entwicklung ist aber auf Branchenebene sehr unterschiedlich. Während in der Metall- und Elektroindustrie Optimismus aufkeimt, zeigt sich in der Automobil-, Bau- und Papierindustrie eine gegenteilige Tendenz.

Industrie geht von steigender Produktion aus

Bei der Konjunkturumfrage, an der 103 Unternehmen mit 113.000 Beschäftigten teilnahmen, schätzte man die Produktionstätigkeit in drei Monaten (+19 Punkte nach -23 Punkten), die Auslastung der Produktionskapazitäten in drei Monaten (+18 Punkte nach -23 Punkten) und auch der Verkaufspreise in drei Monaten (+21 nach -12 Punkten) positiver ein.  Auch bei der Ertragssituation in sechs Monaten (+26 Punkten nach -4 Punkten) ist eine Trendumkehr zu sehen. Die Einschätzung für den Beschäftigtenstand in drei Monaten bleibt jedoch mit -34 Punkten (nach -44 Punkten) weiterhin deutlich im negativen Bereich. Mit 46 Prozent setzen knapp die Hälfte der Betriebe den Personalabbau weiter fort, nur acht Prozent planen einen Mitarbeiteraufbau.

Um die wirtschaftliche Lage zu verbessern, empfiehlt die IV OÖ drei Maßnahmen: Bürokratieabbau, Investitionsanreize und Strompreiskompensation. Bei letzterer solle sich die Bundesregierung Deutschland als Vorbild nehmen – energieintensive Betriebe müssten entlastet werden, da diese die CO2-Kosten doppelt bezahlen müssten.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.