Gipfelgespräch mit oö. Banken
„Negative Folgen bestmöglich abmildern“

Großes Gipfeltreffen der oö. Banken mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, v. l.: Richard Ecker, Vorstandsdirektor Volksbank OÖ, Hartmut Staltner, Landesdirektor Bank Austria OÖ, Christoph Wurm, Vorstandsdirektor VKB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv.in Raiffeisen-Landesbank OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Franz Gasselsberger, Generaldirektor Oberbank, Stefanie Huber, Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ, Christoph Khinast, Vorstandsdirektor Hypo OÖ.
  | Foto: Land OÖ/Strobl
3Bilder
  • Großes Gipfeltreffen der oö. Banken mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, v. l.: Richard Ecker, Vorstandsdirektor Volksbank OÖ, Hartmut Staltner, Landesdirektor Bank Austria OÖ, Christoph Wurm, Vorstandsdirektor VKB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv.in Raiffeisen-Landesbank OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Franz Gasselsberger, Generaldirektor Oberbank, Stefanie Huber, Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ, Christoph Khinast, Vorstandsdirektor Hypo OÖ.
  • Foto: Land OÖ/Strobl
  • hochgeladen von Ingo Till

Bei Oberösterreichs Banken herrscht große Bereitschaft zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Am Montag soll Koordination mit AMS beginnen.

OÖ. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner berichtet nach einem Gipfelgespräch mit Vertretern wichtiger oö. Banken von großer Bereitschaft, sich weitgehend an Unterstützungsmaßnahmen für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen zu beteiligen – etwa in Bezug auf bestehende Kredite, aber auch im Hinblick auf erforderliche Überbrückungskredite zur Erhaltung der Liquidität der Unternehmen. „Hier gibt es erfreulicherweise ein großes Verständnis seitens der oö. Banken und auch eine große Bereitschaft zu weitreichendem Entgegenkommen gegenüber betroffenen Betrieben“, so Achleitner. Der Landesrat betont dabei auch die wichtige Rolle der Banken bei der Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens.

Gespräche mit AMS

Am Montag sollen erste konkrete Gespräche mit dem AMS OÖ-Landesdirektorium bezüglich der vom Bund angekündigten Hilfsmaßnahmen, insbesondere des Kurzarbeits-Modells, geführt werden. „Wir kämpfen nicht nur um jeden Betrieb, sondern auch um jeden Arbeitsplatz in Oberösterreich“, unterstreicht Achleitner die Dringlichkeit der Lage.

„Auswirkungen im Auge behalten“

Achleitner steht derzeit in engem Kontakt mit den oberösterreichischen Standortpartnern und dem Bund um die Auswirkungen des Corona-Virus auf die heimische Wirtschaft im Auge zu behalten und negative Folgen bestmöglich abmildern zu können. „Die Gesundheit der Menschen steht absolut im Vordergrund – zugleich ist es aber Aufgabe der Standortpolitik in Oberösterreich, im Interesse der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter die Auswirkungen dieser Maßnahmen auch auf Oberösterreichs Wirtschaft im Auge zu behalten, um negative Folgen bestmöglich abmildern zu können."

Heute wollen die Wirtschafts-Landesräte aller Bundesländer in einer Videokonferenz Details zum angekündigten Unterstützungspaket besprechen. 

Livestream – 4 Milliarden Euro Corona-Hilfsfonds für Österreich
Großes Gipfeltreffen der oö. Banken mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, v. l.: Richard Ecker, Vorstandsdirektor Volksbank OÖ, Hartmut Staltner, Landesdirektor Bank Austria OÖ, Christoph Wurm, Vorstandsdirektor VKB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv.in Raiffeisen-Landesbank OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Franz Gasselsberger, Generaldirektor Oberbank, Stefanie Huber, Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ, Christoph Khinast, Vorstandsdirektor Hypo OÖ.
  | Foto: Land OÖ/Strobl
v.l.: Franz Gasselsberger, Generaldirektor Oberbank, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv.in Raiffeisen-Landesbank OÖ, Christoph Wurm, Vorstandsdirektor VKB OÖ, Hartmut Staltner, Landesdirektor Bank Austria OÖ, Richard Ecker, Vorstandsdirektor Volksbank OÖ.
 | Foto: Land OÖ/Strobl
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Gespräch mit Wirtschafts-Ministerin Margarete Schramböck. | Foto: Land OÖ
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Kommentare sind deaktiviert.
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.