EU-USA-Zolleinigung
Oberösterreichs Autozulieferer könnten profitieren
- Die Autobranche darf sich über niedrigere Zölle beim Export in die USA freuen.
- Foto: Smarterpix/RainerPlendl
- hochgeladen von Anja Kühböck
Licht und Schatten sieht WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer in der neuen Zoll-Vereinbarung zwischen den USA und der Europäischen Union. Der 15-prozentige Zollsatz für Exporte in die USA bringe "mehr Planungssicherheit", allerdings brauche es rasche Unterstützung für die Stahl- und Aluminiumbranche, da diese von der Zolleinigung ausgenommen seien.
OÖ. Die Einigung sei für Europa, Österreich und für Oberösterreich als Industrie- und Exportbundesland eine gute Nachricht, auch wenn niedrigere oder gar keine gegenseitigen Zölle natürlich besser gewesen wären, meint Hummer. Positiv sieht sie zudem „dass es gelungen ist, den Zollsatz für Automobilimporte von 27,5 auf 15 Prozent zu senken“. Das sollte sich für die heimischen Autozulieferer indirekt über die deutsche Autoindustrie positiv auswirken und mehr Sicherheit bringen.
Rasche Unterstützung für Stahl und Aluminium gefordert
Großer Wermutstropfen sei, dass es für Stahl und Aluminium, einer der Schlüsselbranchen für den Standort Oberösterreich, bei 50 Prozent Einfuhrzoll in die USA bleibe. Das würde die betroffenen Unternehmen stark belasten, sagt Hummer: „Wir müssen national alles unternehmen, um die Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Branchen aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass es eine weitere und langfristige Entlastung bei den Energiepreisen geben muss. Weiters sind die Kollektivvertragspartner aufgefordert, bei den Lohnverhandlungen in der Metallindustrie der Realität der negativen Entwicklung in die Augen zu schauen, es gibt aktuell nichts zu verteilen. Drittens müssen die im Regierungsprogramm enthaltenen und noch nicht begonnenen Entlastungen bei den Lohnnebenkosten so früh wie möglich kommen.“
Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.