EU-USA-Zolleinigung
Oberösterreichs Autozulieferer könnten profitieren

Die Autobranche darf sich über niedrigere Zölle beim Export in die USA freuen. | Foto: Smarterpix/RainerPlendl
  • Die Autobranche darf sich über niedrigere Zölle beim Export in die USA freuen.
  • Foto: Smarterpix/RainerPlendl
  • hochgeladen von Anja Kühböck

Licht und Schatten sieht WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer in der neuen Zoll-Vereinbarung zwischen den USA und der Europäischen Union. Der 15-prozentige Zollsatz für Exporte in die USA bringe "mehr Planungssicherheit", allerdings brauche es rasche Unterstützung für die Stahl- und Aluminiumbranche, da diese von der Zolleinigung ausgenommen seien.

OÖ. Die Einigung sei für Europa, Österreich und für Oberösterreich als Industrie- und Exportbundesland eine gute Nachricht, auch wenn niedrigere oder gar keine gegenseitigen Zölle natürlich besser gewesen wären, meint Hummer. Positiv sieht sie zudem „dass es gelungen ist, den Zollsatz für Automobilimporte von 27,5 auf 15 Prozent zu senken“. Das sollte sich für die heimischen Autozulieferer indirekt über die deutsche Autoindustrie positiv auswirken und mehr Sicherheit bringen.

Rasche Unterstützung für Stahl und Aluminium gefordert

Großer Wermutstropfen sei, dass es für Stahl und Aluminium, einer der Schlüsselbranchen für den Standort Oberösterreich, bei 50 Prozent Einfuhrzoll in die USA bleibe. Das würde die betroffenen Unternehmen stark belasten, sagt Hummer: „Wir müssen national alles unternehmen, um die Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Branchen aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass es eine weitere und langfristige Entlastung bei den Energiepreisen geben muss. Weiters sind die Kollektivvertragspartner aufgefordert, bei den Lohnverhandlungen in der Metallindustrie der Realität der negativen Entwicklung in die Augen zu schauen, es gibt aktuell nichts zu verteilen. Drittens müssen die im Regierungsprogramm enthaltenen und noch nicht begonnenen Entlastungen bei den Lohnnebenkosten so früh wie möglich kommen.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.