Corona-Krise in OÖ
Öffentliche Baustellen laufen in OÖ nach Ostern wieder an

Im gesetzlich erlaubten Rahmen wird die Arbeit an Baustellen nach Ostern wieder aufgenommen. | Foto: Sebastian Engels/Fotolia
  • Im gesetzlich erlaubten Rahmen wird die Arbeit an Baustellen nach Ostern wieder aufgenommen.
  • Foto: Sebastian Engels/Fotolia
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

OÖ. Im Zuge der bundesweiten ersten Lockerung von Corona-Maßnahmen wird auch das Land OÖ erste Schritte in Richtung Normalität setzen. Dies betrifft in erster Linie die Fortführung des Baubetriebs im öffentlichen Raum, die unter verstärkten Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Virusausbreitung stattfinden wird.

„Wir möchten mit dieser Ankündigung möglichen Missverständnissen seitens der Bürger pro-aktiv begegnen und die Bevölkerung davon in Kenntnis setzen, dass Baustellenarbeiten nach Ostern im gesetzlich erlaubten Rahmen stattfinden werden. Unsere Linie ist klar und in Oberösterreich tun wir beides: Die Gesundheit schützen und die Wirtschaft unterstützen. Das gibt dem Land und den Menschen eine Perspektive, das hilft Oberösterreich und seinen Menschen, dass wir diese Phase besser bewältigen können“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

„Die Bauwirtschaft ist ein Rückgrat des heimischen Standortes und trägt die Verantwortung für viele Arbeitsplätze. Die ersten Schritte in Richtung Normalität sind genau das: erste Schritte. Die Bedrohungslage durch die Pandemie ist nach wie vor aufrecht und real. Auch wenn sich das Leben durch die Lockerung der Corona-Beschränkungen wieder ein stückweit mehr nach Normalität anfühlt, so sind wir davon noch weit entfernt“, fügt Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv.  Manfred Haimbuchner hinzu.

"Wird uns noch Monate beschäftigen"

Und der Obmann der Gemeinnützigen Wohnbauträger, Frank Schneider, ergänzt: „Die Eindämmung des Virus wird uns alle zusammen noch viele Wochen und Monate beschäftigen. Wo es möglich ist werden wir Bauprojekte wieder aufnehmen, ohne diesen Grundsatz zu verlassen. Wir als Bauträger werden dabei selbstverständlich auch weiterhin auf die gesetzlich angeordneten Schutzvorkehrungen achten“.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.