Covid-Impfung für 12-16-jährige freigegeben
Wie ist die Stimmung unter Jugendlichen im Bezirk – ein (nicht-repräsentatives) Stimmungsbild zur Covid-Impfung

6Bilder

Der Impfstoff „Confirmaty“ von Biontech-Pfizer hat vor rund 10 Tagen als erster alle Hürden genommen und ist noch vor Sommerbeginn in der EU für die Altersgruppe von 12-16 Jahren zugelassen worden. Andere Impfstoffe sind für diese Altersgruppe in der Studienphase.
Sowohl das Nationale Impfgremium als auch die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde haben sich für eine Impfung dieser Altersgruppe ausgesprochen. In den USA und Kanada sind schon mehrere Millionen Jugendliche mit „Biontech“ geimpft.

Würdest du dich gegen Covid impfen lassen?

Diese Fragen stellten wir aus gegebenem Anlass einigen Jugendlichen im Bezirk Oberpullendorf.
Die Antworten sind natürlich nicht repräsentativ, zeigen aber, dass Jugendliche sich viele Gedanken über die Impfung machen, Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen wollen und eine große Sehnsucht nach Normalität und ihrem „alten Leben“ haben.

In Bezug auf die Notwendigkeit von Covid-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gibt es durchaus unterschiedliche Gesichtspunkte.

Hoffnung auf Präsenzunterricht

Bundesminister Fassmann verbindet mit ihr die Hoffnung, ab Herbst einen Präsenzunterricht ohne Unterbrechungen gewährleisten zu können, damit wieder weitgehende Normalität in den Schulen eintreten kann. Dafür plant er sogar die Möglichkeit, dass Schüler*innen ihre Impfung direkt an der Schule erhalten können.

Mila Buzanich, 17, Kroatisch Minihof/Mjenovo:
Ich wünsche mir, dass es endlich wieder ein normales Leben gibt, mit Festen, Partys und Urlaub ohne Stress und ohne Angst, dass ich mich oder jemand anderen anstecke, der dann vielleicht schwer krank wird. Darum will ich mich so bald wie möglich impfen lassen.

Hoffnung auf Herdenimmunität

Epidemologen schauen auf die Durchimpfungsrate und stellen die Rechnung auf, dass wir ohne Impfung von Kindern und Jugendlichen gar nicht auskommen werden, um eine „Herdenimmunität“ zu erreichen, da sich nicht alle Erwachsenen impfen lassen (können). Somit brauchen wir auch die Impfung von Kindern und Jugendlichen, um die als notwendig erachtete Impfquote von 80-85% überhaupt erreichen zu können.

Daniel Kern, 16, Deutschkreutz:
Ich würde mich selbstverständlich impfen lassen, damit wir schneller „Herdenimmunität“ erreichen, um wieder wie vor Corona leben zu können.

Schwere Erkrankungen verhindern

Der wichtigste Grund für die Impfung von Kindern und Jugendlichen sollte aber natürlich sein, dass die Kinder selbst davon gesundheitlich profitieren können, indem ihnen schwere Krankheiten erspart bleiben. Das Risiko einer schweren Erkrankung mit Covid ist für diese Altersgruppe allerdings gering, weshalb man aus diesem Gesichtspunkt die Sinnhaftigkeit einer Impfung infrage stellen kann. Kinder und Jugendliche stecken sich genauso leicht an wie Ältere, die Krankheit verläuft aber in den allermeisten Fällen sehr mild oder gar symptomlos.

Kimi Stammer, 16. Großwaradorf / Veliki Borištof
Ich lasse mich nicht impfen, weil ich kein Risikopatient bin und der Impfstoff meiner Meinung nach in viel zu kurzer Zeit entwickelt worden ist. Darum gibt es auch keine Langzeitstudien zu dem Impfstoff. Warum sollte ich mich jetzt impfen lassen, wenn der Impfstoff keine 100%ige Wirkung hat und ich mich in 6 - 9 Monaten wieder impfen lassen muss, da der Impfstoff nicht einmal ein Jahr wirkt. Nicht mal die Experten können sich einigen, ob es gut oder schlecht ist, sich impfen zu lassen. Ich finde, dass man fast gezwungen wird, sich impfen zu lassen, da man nur mit Impfung oder Tests ins Ausland reisen darf, das ist eine Einschränkung der persönlichen Freiheit.

Dem Virus keine Chance geben

Wenn wir aber aus diesem Grund Kinder und Jugendliche nicht impfen, bieten wir dem Virus die Chance, sich in dieser Altersgruppe weiterhin zu verbeiten. Dadurch bekommt es die Chance, sich zu vermehren und dabei – wie wir es schon mit den verschiedenen Virus-Varianten der letzten Zeit gesehen haben - problematische Mutationen zu bilden, deren Auswirkungen nicht vorhersagbar sind.

Simon Wallner, 16, Weingraben /Bajngrob
Ja, ich lasse mich impfen. Die Vorteile, die man durch die Impfung bekommt, sind für mich der wichtigste Grund. Ebenso schütze ich dadurch mich und vor allem meine Mitmenschen, welche mir ebenso wichtig sind.

Letzlich bleibt es aber bei den Jugendlichen und ihren Erziehungsberechtigten, die verschiedenen Aspekte abzuwägen, für sich persönlich das Für und Wider abzuschätzen und eine dann eine Entscheidung zu finden.

Karla Borota, 12, Kroatisch Minihof/Mjenovo:
Ich möchte mich impfen lassen, damit ich meinen Papa, der Risikopatient ist, nicht mit Covid anstecke. Außerdem kann ich mich dann viel unbeschwerter mit meinen Freundinnen treffen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.