Covid-Impfung für 12-16-jährige freigegeben
Wie ist die Stimmung unter Jugendlichen im Bezirk – ein (nicht-repräsentatives) Stimmungsbild zur Covid-Impfung

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Der Impfstoff „Confirmaty“ von Biontech-Pfizer hat vor rund 10 Tagen als erster alle Hürden genommen und ist noch vor Sommerbeginn in der EU für die Altersgruppe von 12-16 Jahren zugelassen worden. Andere Impfstoffe sind für diese Altersgruppe in der Studienphase.
Sowohl das Nationale Impfgremium als auch die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde haben sich für eine Impfung dieser Altersgruppe ausgesprochen. In den USA und Kanada sind schon mehrere Millionen Jugendliche mit „Biontech“ geimpft.
Würdest du dich gegen Covid impfen lassen?
Diese Fragen stellten wir aus gegebenem Anlass einigen Jugendlichen im Bezirk Oberpullendorf.
Die Antworten sind natürlich nicht repräsentativ, zeigen aber, dass Jugendliche sich viele Gedanken über die Impfung machen, Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen wollen und eine große Sehnsucht nach Normalität und ihrem „alten Leben“ haben.
In Bezug auf die Notwendigkeit von Covid-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gibt es durchaus unterschiedliche Gesichtspunkte.
Hoffnung auf Präsenzunterricht
Bundesminister Fassmann verbindet mit ihr die Hoffnung, ab Herbst einen Präsenzunterricht ohne Unterbrechungen gewährleisten zu können, damit wieder weitgehende Normalität in den Schulen eintreten kann. Dafür plant er sogar die Möglichkeit, dass Schüler*innen ihre Impfung direkt an der Schule erhalten können.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Mila Buzanich, 17, Kroatisch Minihof/Mjenovo:
Ich wünsche mir, dass es endlich wieder ein normales Leben gibt, mit Festen, Partys und Urlaub ohne Stress und ohne Angst, dass ich mich oder jemand anderen anstecke, der dann vielleicht schwer krank wird. Darum will ich mich so bald wie möglich impfen lassen.
Hoffnung auf Herdenimmunität
Epidemologen schauen auf die Durchimpfungsrate und stellen die Rechnung auf, dass wir ohne Impfung von Kindern und Jugendlichen gar nicht auskommen werden, um eine „Herdenimmunität“ zu erreichen, da sich nicht alle Erwachsenen impfen lassen (können). Somit brauchen wir auch die Impfung von Kindern und Jugendlichen, um die als notwendig erachtete Impfquote von 80-85% überhaupt erreichen zu können.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Daniel Kern, 16, Deutschkreutz:
Ich würde mich selbstverständlich impfen lassen, damit wir schneller „Herdenimmunität“ erreichen, um wieder wie vor Corona leben zu können.
Schwere Erkrankungen verhindern
Der wichtigste Grund für die Impfung von Kindern und Jugendlichen sollte aber natürlich sein, dass die Kinder selbst davon gesundheitlich profitieren können, indem ihnen schwere Krankheiten erspart bleiben. Das Risiko einer schweren Erkrankung mit Covid ist für diese Altersgruppe allerdings gering, weshalb man aus diesem Gesichtspunkt die Sinnhaftigkeit einer Impfung infrage stellen kann. Kinder und Jugendliche stecken sich genauso leicht an wie Ältere, die Krankheit verläuft aber in den allermeisten Fällen sehr mild oder gar symptomlos.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Kimi Stammer, 16. Großwaradorf / Veliki Borištof
Ich lasse mich nicht impfen, weil ich kein Risikopatient bin und der Impfstoff meiner Meinung nach in viel zu kurzer Zeit entwickelt worden ist. Darum gibt es auch keine Langzeitstudien zu dem Impfstoff. Warum sollte ich mich jetzt impfen lassen, wenn der Impfstoff keine 100%ige Wirkung hat und ich mich in 6 - 9 Monaten wieder impfen lassen muss, da der Impfstoff nicht einmal ein Jahr wirkt. Nicht mal die Experten können sich einigen, ob es gut oder schlecht ist, sich impfen zu lassen. Ich finde, dass man fast gezwungen wird, sich impfen zu lassen, da man nur mit Impfung oder Tests ins Ausland reisen darf, das ist eine Einschränkung der persönlichen Freiheit.
Dem Virus keine Chance geben
Wenn wir aber aus diesem Grund Kinder und Jugendliche nicht impfen, bieten wir dem Virus die Chance, sich in dieser Altersgruppe weiterhin zu verbeiten. Dadurch bekommt es die Chance, sich zu vermehren und dabei – wie wir es schon mit den verschiedenen Virus-Varianten der letzten Zeit gesehen haben - problematische Mutationen zu bilden, deren Auswirkungen nicht vorhersagbar sind.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Simon Wallner, 16, Weingraben /Bajngrob
Ja, ich lasse mich impfen. Die Vorteile, die man durch die Impfung bekommt, sind für mich der wichtigste Grund. Ebenso schütze ich dadurch mich und vor allem meine Mitmenschen, welche mir ebenso wichtig sind.
Letzlich bleibt es aber bei den Jugendlichen und ihren Erziehungsberechtigten, die verschiedenen Aspekte abzuwägen, für sich persönlich das Für und Wider abzuschätzen und eine dann eine Entscheidung zu finden.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Karla Borota, 12, Kroatisch Minihof/Mjenovo:
Ich möchte mich impfen lassen, damit ich meinen Papa, der Risikopatient ist, nicht mit Covid anstecke. Außerdem kann ich mich dann viel unbeschwerter mit meinen Freundinnen treffen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.