Zierlauch
Wiener Stadtgärten erklären verwelktes Pflanzenbeet in Penzing

Zierlauch blüht in der Gasse voraussichtlich wieder von Mai bis Juni 2026. | Foto: Matthias Böckel
3Bilder
  • Zierlauch blüht in der Gasse voraussichtlich wieder von Mai bis Juni 2026.
  • Foto: Matthias Böckel
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Das Pflanzenbeet in der Diesterweggasse hatte offenbar nur einen kurzen Auftritt. Es scheint verwelkt und ungepflegt. Die Wiener Stadtgärten melden sich zu Wort.

WIEN/PENZING. Was als bunte Aufwertung für das Grätzel gedacht war, wirkt Wochen später wie ein vergessenes Beet: In der Diesterweggasse in Penzing hatten die Stadtgärten Wien kürzlich ein neues Blumenbeet angelegt, um mehr Lebensqualität in den Straßenraum zu bringen. Statt leuchtender Blüten dominieren inzwischen vertrocknete Pflanzenteile das Straßenbild.

Die Maßnahme, die eigentlich für Freude sorgen sollte, löste vielmehr Fragen aus – auch zur Verwendung öffentlicher Mittel. „Schade um das Steuergeld“, heißt es aus der Nachbarschaft (mehr dazu unten).

Antwort der MA 42: Alles läuft nach Plan

Auf Anfrage von MeinBezirk meldete sich nun die zuständige Magistratsabteilung 42 – Stadtgärten Wien – mit einer Stellungnahme: „Es handelt sich um ein Stauden- und Gräserbeet mit der sogenannten Bensheimer Mischung“, heißt es. Die Bepflanzung umfasse unter anderem Zierlauch (Allium), dessen Blütezeit bereits abgeschlossen sei. Die Pflanzen seien keineswegs vertrocknet, sondern hätten lediglich ihr saisonales Ende erreicht.

In der Diesterweggasse handelt es sich um ein Stauden- und Gräserbeet mit der sogenannten Bensheimer Mischung. | Foto: Stadt Wien
  • In der Diesterweggasse handelt es sich um ein Stauden- und Gräserbeet mit der sogenannten Bensheimer Mischung.
  • Foto: Stadt Wien
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

„Die Allium-Zwiebeln treiben im kommenden Jahr erneut aus und blühen voraussichtlich wieder von Mai bis Juni.“ Verblühte Pflanzenteile würden im nächsten Pflegedurchgang entfernt, so die MA 42.

Das könnte dich auch interessieren: 

Beet in der Diesterweggasse wurde zur Steppe
Community, Action und gute Vibes am 19. Juli
Neue Verweilzone in der Schanzstraße lädt zum Entspannen ein
Zierlauch blüht in der Gasse voraussichtlich wieder von Mai bis Juni 2026. | Foto: Matthias Böckel
Blumen in der Diesterweggasse verwelkten. Laut MA 42 ist die Blütezeit vorbei.  | Foto: privat
In der Diesterweggasse handelt es sich um ein Stauden- und Gräserbeet mit der sogenannten Bensheimer Mischung. | Foto: Stadt Wien
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.