Zierlauch
Wiener Stadtgärten erklären verwelktes Pflanzenbeet in Penzing

- Zierlauch blüht in der Gasse voraussichtlich wieder von Mai bis Juni 2026.
- Foto: Matthias Böckel
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Das Pflanzenbeet in der Diesterweggasse hatte offenbar nur einen kurzen Auftritt. Es scheint verwelkt und ungepflegt. Die Wiener Stadtgärten melden sich zu Wort.
WIEN/PENZING. Was als bunte Aufwertung für das Grätzel gedacht war, wirkt Wochen später wie ein vergessenes Beet: In der Diesterweggasse in Penzing hatten die Stadtgärten Wien kürzlich ein neues Blumenbeet angelegt, um mehr Lebensqualität in den Straßenraum zu bringen. Statt leuchtender Blüten dominieren inzwischen vertrocknete Pflanzenteile das Straßenbild.
Die Maßnahme, die eigentlich für Freude sorgen sollte, löste vielmehr Fragen aus – auch zur Verwendung öffentlicher Mittel. „Schade um das Steuergeld“, heißt es aus der Nachbarschaft (mehr dazu unten).
Antwort der MA 42: Alles läuft nach Plan
Auf Anfrage von MeinBezirk meldete sich nun die zuständige Magistratsabteilung 42 – Stadtgärten Wien – mit einer Stellungnahme: „Es handelt sich um ein Stauden- und Gräserbeet mit der sogenannten Bensheimer Mischung“, heißt es. Die Bepflanzung umfasse unter anderem Zierlauch (Allium), dessen Blütezeit bereits abgeschlossen sei. Die Pflanzen seien keineswegs vertrocknet, sondern hätten lediglich ihr saisonales Ende erreicht.

- In der Diesterweggasse handelt es sich um ein Stauden- und Gräserbeet mit der sogenannten Bensheimer Mischung.
- Foto: Stadt Wien
- hochgeladen von Patricia Hillinger
„Die Allium-Zwiebeln treiben im kommenden Jahr erneut aus und blühen voraussichtlich wieder von Mai bis Juni.“ Verblühte Pflanzenteile würden im nächsten Pflegedurchgang entfernt, so die MA 42.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.