Perg - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige

Umweltschonend heizen und dabei sparen
Heizen mit erneuerbaren Energien voll im Trend

In Zeiten stän­dig steigender Energie­preise und des wachsenden Umwelt­bewusst­seins sind regenerative Energien aktueller denn je. Als Experten für erneuerbare Energien stellen wir Ihnen gerne die für Sie in Frage kommenden Varianten vor. BAUMGARTENBERG. Zum Beispiel die Wärmepumpe: Wärme­pumpen sind aktuell stark im Kommen und ersetzen zu­neh­mend klassische Hei­zungs­arten wie Gas oder Öl. Die Vor­teile er­neuer­­barer Ener­gien liegen klar auf der Hand: Un­ab­­hängig­­keit gegen­­über den...

  • Perg
  • Justin Schrapf
Beratungen am Messestand der Energie AG. 
 | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
3

Neue „Energiesparakademie“
Besucheransturm bei der diesjährigen Energiesparmesse

Die Energiesparmesse in Wels (3. bis 5. März 2023) hat für einen Besucheransturm gesorgt. An den drei Publikumstagen wurden rund 2.500 Beratungen am Stand der Energie AG Oberösterreich durchgeführt. WELS. Neu war dort die „Energiesparakademie“, wo Expert:innen direkt am Messestand in Fachvorträgen über Themen wie PV-Anlagen, E-Mobilität, Wärmepumpen und effiziente Energienutzung informierten. „Wir sind bei der Energiesparmesse Teilnehmerin der ersten Stunde. Energiesparen, Energieeffizienz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Energie AG
Energiesparakademie auf der Webuild Energiesparmesse

Bei der Webuild Energiesparmesse präsentiert die Energie AG von 3. bis 5.. März  ihre aktuellen Kundenschwerpunkte auch heuer wieder live und vor Ort. Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher werden am Messestand der Energie AG zu Beratungen erwartet, außerdem gibt es heuer erstmals eine „Energiesparakademie“. OÖ. Die Themenschwerpunkte bei der Messe sind vor allem die Entwicklung der Strom- und Gaspreise wegen der Turbulenzen auf den Energiemärkten, die verschiedenen Rabattaktionen und...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

SPÖ & Mietervereinigung
Betriebskostenabrechnung: Kostenloser Check

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler startet gemeinsam mit der Mietervereinigung Oberösterreich niederschwellige Angebote für Mieterinnen und Mieter zur Überprüfung ihrer Betriebskostenabrechnungen. Das kostenlose Beratungsangebot soll es künftig in den SPÖ-Bezirksgeschäftstellen geben. OÖ. Teuerungen bei den Betriebskosten stehen Mieterinnen und Mieter oft hilflos gegenüber. SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler startet darum zusammen mit Wohnbausprecher Peter Binder ein kostenloses...

Bauen & Wohnen
Unabhängigkeit durch Biomasse

Oberösterreichs Wirtschafts- und Energie- sowie Agrarressort bringen heuer eine Rekordsumme von 11,3 Millionen für den Ausbau von Bioenergie auf. OÖ. Bionergie ist nachhaltig und schafft durch die Produktion im Inland nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch regionale Arbeitsplätze und Wertschöpfung. „In Oberösterreich wächst täglich mehr Holz nach als genutzt wird. In Festmeter gesprochen: Von 4,7 Millionen Festmeter jährlich nachwachsendem Holz, werden nur 3,9 Millionen Festmeter genutzt,“...

Smart Home
Per Knopfdruck Energie sparen

Ein smartes Haus vernetzt Haustechnik-Komponenten und Elektrogeräte über eine Software miteinander. Das bietet nicht nur jede Menge Komfort, sondern auch Sicherheit und die Möglichkeit, Energie zu sparen. OÖ. Im Smart Home lassen sich Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Beleuchtung an den tatsächlichen Bedarf anpassen, was eine Steigerung der Effizienz mitbringt und so beim Energie sparen hilft. Der Energieverbrauch wird aufgezeichnet und übersichtlich dargestellt, Der Zusammenhang zwischen...

AK OÖ klärt auf
Was bei Schimmel in der Mietwohnung zu tun ist

Für die Sanierung zuständig ist derjenige, der für die Ursache des Schimmels verantwortlich ist. Ursachen können Baumängel sein, aber auch mangelndes Lüften oder Heizen. Diese Frage kann in der Regel nur von einem Bausachverständigen geklärt werden. OÖ. Eine rein oberflächliche Schimmelbildung ist von der Mieterin/vom Mieter zu beseitigen, wenn der Schaden nicht durch Mängel der Bausubstanz bedingt ist und durch richtiges Beheizen und Belüften der Räume vermieden werden kann. Wenn Schimmel aber...

Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ Energiesparverband, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels GmbH (v. l.) | Foto: Land OÖ/Margot Haag
Aktion

Gewinnspiel
WEBUILD Energiesparmesse von 3. bis 5. März 2023 in Wels

Bei der "Webuild" werden zukunftsweisende Themen an einem Ort vereint. Geballtes branchenführendes Know-How aus den Bereichen Energie, Bad, Bauen und Wohnen präsentiert sich von 3. bis 5. März 2023 in Wels. OÖ./WELS. Angesichts der geopolitisch angespannten Lage, den stark steigenden Energiepreisen und dem unübersehbaren Klimawandel bleiben die Themen Energiesparen, Energieautarkie und Versorgungssicherheit hoch im Kurs. Der Druck für private Bauherren, aktiv zu werden, steigt.  „Die Webuild...

Wohnbau-Studie
Für 2024 viel weniger Wohnungen geplant

Zum dritten Mal präsentieren der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKOÖ und die Firma Exploreal die Zahlen zu den aktuellen Wohnbauprojekten in Oberösterreich. OÖ. Für die Bauträger gäbe es derzeit zahlreiche Herausforderungen, erklärte erklärt Mario Zoidl, Fachgruppenobmann Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Die Studie "Wohnbauprojekte in der Pipeline in Oberösterreich" soll eine Eintscheidungsgrundlage bieten, wo Wohnbauprojekte...

Positive Bilanz
Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe absolviert

Mehr als 90 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer Lehrgänge über Dachabsturzsicherungen besucht — die Landesinnungen und die AUVA Landesstelle Linz unterstützen diese lebenswichtigen Schulungen großzügig. OÖ. 94 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer die Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe bereits absolviert. 64 davon haben einen Basiskurs besucht, 30 haben sich bei den Refresher-Kursen weitergebildet. „Die Innungen und die AUVA Landesstelle Linz geben mit den...

AK Wohnzufriedenheitsindex
Wohnzufriedenheit abhängig von Finanzlage

Die Arbeiterkammer hat 1.000 Mitglieder zu ihrer Wohnzufriedenheit befragt. Die Auswertung zeigt, dass diese eng mit der finanziellen Lage zusammenhängt. Wer finanzielle Unterstützung bei den Wohnkosten braucht, ist tendenziell unzufriedener. Die AK fordert daher einen leichteren Zugang bei der Wohnbeihilfe und einen Mietpreisdeckel. OÖ. Der neue AK Wohnzufriedenheitsindex gibt Auskunft über die Bedürfnisse, Sorgen und Ängste der AK-Mitglieder rund ums Wohnen. Die erste Auswertung zeigt, dass...

Konsumentenschutz
Abzocke bei Schlüsseldiensten

Immer wieder gehen bei den AK-Konsumentenschützern Beschwerden zu Schlüsseldiensten ein. Fragwürdige Anbieter nutzen die Notsituation der Konsumentinnen und Konsumenten unverfroren aus. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt daher eindringlich davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen und die unverhältnismäßig hohen Forderungen bar zu zahlen!  Preis für Türöffnung von 65 bis 300 EuroWie viel das Öffnen einer Tür bei einem seriösen heimischen Unternehmen kostet, hängt...

Top-Speaker Ali Mahlodji beim OÖ Bautag. | Foto: cityfoto
2

OÖ Bautag
Ali Mahlodji: Generation Z und Konjunktur

Der OÖ Bautag der Landesinnungen widmete sich mit Unterstützung von EU-Jugendbotschafter und Top-Speaker Ali Mahlodji den Herausforderungen der Branche und den veränderten Arbeits- und Lebenseinstellungen der „Generation Z“. OÖ. Nach drei Jahren Corona-Pause fand kürzlich wieder der OÖ Bautag der Landesinnungen der Bau- und der Bauhilfsgewerbe im WIFI OÖ statt. 300 Teilnehmer erfuhren Essenzielles und Neues über die herausfordernde Situation am Bau sowie über die „Generation Z“ — das sind die...

Teuerungsfreibetrag
Einkommensgrenze für Wohnbeihilfe erhöht

Zusätzlich zur regulären Anpassung der Wohnbeihilfe-Einkommensgrenze gibt es nun einen Teuerungsfreibetrag von 100 Euro pro Haushalt und Monat. OÖ. Auch dieses Jahr werden die Einkommensgrenzen für die Wohnbeihilfe orientiert am Ausgleichszulagenrichtsatz angehoben. Zusätzlich wird ein Teuerungsfreibetrag in Höhe von 100 Euro pro Haushalt und Monat eingeführt, der die Grenze weiter nach oben verschiebt. Ein höheres Erwerbseinkommen, wie etwa Überstunden, oder eine Erhöhung des...

In Oberösterreich
Einfamilienhausmarkt so schwach wie vor acht Jahren

Im ersten Halbjahr 2022 wurden so wenige Verkäufe im Grundbuch vermerkt wie zuletzt im Jahr 2014 – das zeigt der aktuelle RE/MAX ImmoSpiegel.  OÖ. Die Verbücherungsmenge ist im ersten Halbjahr 2022 stark zurückgegangen. Man muss im RE/MAX ImmoSpiegel bis 2014 zurückschauen, um geringer Einfamilienhausstsückzahlen zu finden. Mit -97 Objekten ist Oberösterreich Hauptverursacher für den bundesweiten Rückgang (-130) und landet damit bei einer Gesamtmenge von 782. Im Bundesländermengenranking...

Foto: XXXLutz
10

JugendRundSchau
Raumwunder Jugendzimmer

Das perfekte Jugendzimmer ist ein wahres Raumwunder: Es dient zum Lernen, zum Chillen und zum Treffen mit Freunden. Wir verraten, wie man auf kleinsten Raum alles unterbringt. OÖ. In erster Linie gilt beim Einrichten eines Jugendzimmers: Es zählen nicht Mamas und Papas Vorstellungen, sondern die Bedürfnisse des jungen Mitbewohners, schließlich muss sich der Nachwuchs dann an seinem persönlichen Rückzugsort wohlfühlen und das beschert auch den Eltern ruhige Stunden. Das Jugendzimmer ist...

Die neue Produktionshalle mit 624 Kilowatt-Peak starker PV-Anlage. Diese produziert fast doppelt so viel Strom wie der Betrieb benötigt. | Foto: Ulli Engleder
11

Nach Großbrand
Hallen-Neubau – Sägewerk Ebner in Grein produziert wieder

Seit Sommer werden im Sägewerk Ebner wieder Holzstiele produziert – es fehlen aber noch Maschinen. GREIN. Am 2. Dezember 2021 brach im Sägewerk Ebner ein verheerender Großbrand aus. Die Produktionshalle der Firma brannte inklusive aller Maschinen ab. Nebengebäude und Büro konnten dank der 17 Feuerwehren gerettet werden. Brand-Ursache: Bei einem Absauggebläse war es zu einem Glimmbrand gekommen. Stefan Öllinger: "Wir sind nun wahrscheinlich die modernste Werkzeugstiel-Hersteller-Firma der Welt."...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
V.l.n.r.: Bauleiter Dieter Philipp, Polier Edi Frumosu, Baumeister Ing. Walter Baumgartner  | Foto: Etzi-Wohnbau
2

ETZI-Wohnbau: Neues Wohnprojekt
Baustart Reihenhausanlage Pinsdorf erfolgt

Im Juni 2022 präsentierte die ETZI-Wohnbau GmbH ihren Interessenten ein neues Projekt in Pinsdorf. Mit der Errichtung der zentralgelegenen Reihenhäuser wurde Anfang Oktober begonnen. Die Fertigstellung der Reihenhausanlage und Übergabe der Schlüssel an die neuen Eigentümer erfolgt Ende 2023. PINSDORF. Die neun Häuser mit circa 94 m² und circa 119 m² Wohnfläche beeindrucken durch ihre ausgeklügelten und raffinierten Grundrisse, süd-west ausgerichteten Eigengärten, einer absolut uneinsichtigen...

Anzeige

Wohnen in OÖ
Wohnanlage mit sieben neuen Eigentumswohnungen in Kallham

In Kallham im Bezirk Grieskirchen werden bis Ende 2023 auf einer Fläche von ca. 1300 m² fünf Eigentumswohnungen und zwei exklusive Penthousewohnungen in Ziegelmassivbauweise errichtet. KALLHAM/NEUMARKT. Am 14. Oktober 2022 wurde die Baustelle in Anwesenheit der Kallhamer Bürgermeisterin, Frau Helga Witzmann, Vertreter des Gemeindevorstands Martin Scharinger, Projektleiter Ing. Kurt Schlattinger und Bauleiter Richard Jahn mit einem Spatenstich feierlich eröffnet. Vor zwei Jahren wurde mit der...

Anzeige
Sicheres Bauen macht’s möglich: Familie Malzner hat sich Ihren Traum vom Eigenheim aus Ziegel erfüllt. | Foto: ETZI-Wohnbau
2

ETZI-Wohnbau GmbH
Sicher Bauen für die Zukunft – AUSTROHAUS macht es möglich!

Austrohaus/Etzi-Haus mit Sitz in Vorchdorf, Eugendorf, St. Pölten, Haid und Rauchenwarth gewährt ihren Kunden/innen eine Fixpreisgarantie auch weiterhin bis 31.12.2023. VORCHDORF. Die aktuelle Zeit ist geprägt durch wöchentlich steigende Energiepreise und Baukosten. Die neunen Kreditvergaberichtlinien und die lange Wartezeit auf Wohnkrediten lassen den Traum vom Eigenheim somit für viele Häuslbauer in weite Ferne rücken. „Trotz der negativen Schlagzeilen ist das Bauen eine der sichersten...

Die Durchschnittspreise für eine Eigentumswohnung haben österreichweit im ersten Halbjahr 2022 um 9,6 Prozent zugelegt. | Foto: nateemee (YAYMicro)/panthermedia
2

Eigentumswohnungen in OÖ
Preise haben nochmals deutlich angezogen

Konstante Verkaufszahlen, gestiegene Preise: „Manche Interessenten, die sich noch vor wenigen Monaten eine Wohnung problemlos hätten kaufen können, können sich dies in der derzeitigen Situation nicht mehr leisten", sagt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. OÖ. Der Immobilienmarkt hat sich in den vergangenen Wochen spürbar verändert, das betrifft auch die Eigentumswohnungen. „Während im ersten Halbjahr 2022 die Verbücherungszahlen und die Nachfrage weiterhin auf einem...

Bezirk Perg
Zivilschutztag: Am 1. Oktober heulen die Sirenen

Diesen Samstag, 1. Oktober, werden österreichweit die Sirenen getestet. Der Zivilschutztag bietet sich auch für einen "Stresstest" im eigenen Haushalt an.  BEZIRK PERG. "Zivilschutz ist wichtiger denn je", sagt Christian Zeindlhofer, OÖ. Zivilschutz-Bezirksleiter. Das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung steige, ebenso die Vorsorgebereitschaft für Katastrophenszenarien. Dazu zählen etwa Blackout, atomare Zwischenfälle und Unwetter oder Starkregenereignisse. Zum Stresstest gehört auch die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Höhere Heizkosten
Silikonharz gegen Feuchtigkeit

Feuchte Wände verursachen nicht nur muffigen Geruch und erhöhen die Gefahr von Schimmelbildung, sie treiben auch die Heizkosten in die Höhe. Denn der Feuchtegehalt wirkt sich negativ auf das Dämmvermögen von Baustoffen aus. OÖ. Es lohnt sich zu prüfen, ob die Wände im beheizten Bereich des Gebäudes wirklich trocken sind oder ob bereits Nässe von unten aufsteigt. Denn das lässt sich unterbinden. Kernstück einer Abdichtung sowie Innenabdichtung bildet meist eine Horizontalsperre im unteren Teil...

Die beiden neuen Transformatoren haben ein Gewicht von jeweils 68 Tonnen. Neben viel Gewicht bringen sie auch viel Leistung mit: Sie sind 50 Prozent leistungsstärker als die vorherigen. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
3

Strom
Neue Trafos im Umspannwerk Baumgartenberg mit mehr Leistung

Der Ausbau des Stromnetzes ist ein wichtiger Baustein, um bedeutende Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Die LINZ AG-Tochter, LINZ NETZ GmbH, arbeitet am Netzausbau. Soeben wurde das Umspannwerk in Baumgartenberg fertig umgerüstet. BAUMGARTENBERG, BEZIRK PERG. Nach rund eineinhalbjähriger Projektlaufzeit ist das Umspannwerk Baumgartenberg nun mit zwei neuen, noch leistungsstärkeren Trafos ausgestattet, die dem Stromnetz im südöstlichen Mühlviertel zusätzliche Leistung bringen. 50...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.