Kaprun
Genussvolle Momente am Kitzsteinhorn, im Tal und auf der Burg

- "Genussmomente auf der Burg Kaprun" von links nach rechts: Gerald Rauter (Auhof Kaprun), Max Stiegl, Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Norbert Karlsböck (Vorstand Kitzsteinhorn).
- Foto: Zell am See-Kaprun
- hochgeladen von Johanna Grießer
Das zweite Wochenende der "Genuss-Skitage" lockte mit besonderen Schlemmer-Events. Am Kitzsteinhorn, auf der Burg und direkt in Kaprun wurden die Gäste mit gutem Essen und Getränken verwöhnt. Neben den Menüs waren auch die Locations außergewöhnlich.
KAPRUN. Von 17. bis 20. März feierten die Falstaff Genuss-Skitage das zweite Wochenende mit hochkarätigen Events in Kaprun. "Die Genuss-Skitage waren als neues Qualitätsprodukt von Zell am See-Kaprun bereits in der ersten Durchführung ein voller Erfolg. Die Gäste waren begeistert von ausgezeichneter Kulinarik, prämierten Weinen, einzigartigen Locations und besten Bedingungen für den Sonnenskilauf in der Region", freut sich Tourismusdirektorin Renate Ecker (Zell am See-Kaprun) über die erfolgreiche Umsetzung. "Herzlichen Dank an Falstaff, Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe für das gemeinsame Projekt."
Köstlichkeiten in mittelalterlichen Mauern
In der Burg Kaprun verwöhnte Max Stiegl (Gault-Millau Koch des Jahres 2021 ) die Besucherinnen und Besucher. Dabei legte er wie gewohnt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit. Für ihn reicht das vom wertschätzenden Umgang mit Lieferanten bis zur umfassenden Verwertung von Tieren.

- Max Stiegl bei den Genuss-Skitagen in Zell am See-Kaprun.
- Foto: Zell am See-Kaprun
- hochgeladen von Johanna Grießer
"Hochgenuss" am Kitzsteinhorn
Auch hoch über Kaprun kamen Fans von Kulinarik voll auf ihre Kosten. "Im Rahmen der Genuss-Skitage in Zell am See - Kaprun wurde die traditionelle Veranstaltungsreihe 'Hochgenuss' im Gipfel Restaurant erfolgreich fortgesetzt", freut sich Gletscherbahnen-Vorstand Norbert Karlsböck. Haubenkoch Josef Steffner verwöhnte die Gäste dort mit einem Menü der Extraklasse. Für den Abschluss des Abends sorgte traditionell Siegfried Herzog von Herzog-Destillate mit einer Verkostung.

- Josef Steffner beim Hochgenuss am Kitzsteinhorn.
- Foto: Zell am See-Kaprun
- hochgeladen von Johanna Grießer
Österreichische Tapas im "Ice Camp"
Im "Ice Camp" überraschte Thomas Pichlmaier die Wintersportler mit seinen "Austrian Tapas" und beim Wine-Tasting gab es Weine der Domäne Wachau. Begleitet wurde das genussvolle Beisammensein von Saxophonist Peter Sax mit chilliger Musik.
"Am Kitzsteinhorn wird kulinarischer Genuss schon immer großgeschrieben. […] Das Ice Camp Tasting verwandelte das Sonnendeck zum kulinarischen Hotspot am Gletscher und begeisterte zahlreiche Gäste", so Norbert Karlsböck.

- Im Ice Camp am Kitzsteinhorn gab es lässige Musik und coole Drinks.
- Foto: Zell am See-Kaprun
- hochgeladen von Johanna Grießer
Auhof-Brunch mit Katschner-Brot
Den krönenden Abschluss der Eventserie bildete der Genuss-Brunch im Auhof Kaprun. Das Team rund um Gerald Rauter sorgte für einen genussvollen Start in den Sonntag mit frisch gebackenem Brot und einem regionalen Frühstücks-Food Market. Dazu gab es frisches Brot von Günther Katschner ("Katschner brot&mehr") höchstpersönlich.

- Im Auhof Kaprun gab es einen Genuss-Brunch samt Brotbacken mit Günther Katschner von "Katschner brot&mehr".
- Foto: Zell am See-Kaprun
- hochgeladen von Johanna Grießer
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Kaprun
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.