Zell am See: Goldenes Ehrenzeichen für Anny Mayer-Schönberger

Von links: Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter, Anny Mayer-Schönberger, Bgm. Peter Padourek; Vize-Bgm. Karl Weber und  Viktor Mayer-Schönberge, der Sohn der Geehrten. | Foto: Faistauer Photography
  • Von links: Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter, Anny Mayer-Schönberger, Bgm. Peter Padourek; Vize-Bgm. Karl Weber und Viktor Mayer-Schönberge, der Sohn der Geehrten.
  • Foto: Faistauer Photography
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ZELL AM SEE. In einer kleinen Feierstunde im „Traditionsgasthof Steinerwirt“ wurde kürzlich von der Stadtgemeinde Zell am See Frau Anny Mayer-Schönberger das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Zell am See verliehen. Bürgermeister Peter Padourek und die Zeller Vizebürgermeister dankten Frau Anny Mayer-Schönberger für ihre besonderen Verdienste und ihr umfangreiches Engagement rund um das Zeller Kino.

Seit 65 Jahren...

Seit genau 65 Jahren betreibt Frau Anny Mayer-Schönberger bereits das Kino in Zell am See, dass sie 1951 von ihren Eltern übernommen hat und dass mittlerweile zum Kultkino avanciert ist. Außergewöhnliche Filmvorführungen sind keine Seltenheit und Höhepunkte, an denen sich die Zeller und Pinzgauer Bevölkerung immer wieder erfreuen kann.
So gastierte die Schauspielerin Katharina Stemberger mit ihrem Solo-Programm „Wieviel ist das in Schuhen“ oder der Sänger und Filmproduzent Reinhold Bilgeri mit seinem Film „Der Atem des Himmels“, welcher die Lebensgeschichte seiner Mutter erzählt, um hier nur einige zu nennen.

"Man wird bestens unterhalten..."

Ein einstündiges Interview im Radiosender Ö1 bei der Sendung „Menschenbilder“ löste eine Begeisterungswelle in ganz Österreich für die „Kinomacherein aus Zell am See“ aus, was mit Schreiben aus Wien, Tirol und vielerorts belohnt wurde. Das Wort "Lichtspielhaus" gefällt Anny Mayer-Schönberger. Ihr Kino mit den weichen Polsterungen, den alten Glaslichtern, dem schweren roten Vorhang und der Bühne nennt sie ein "vorzügliches Theater, in dem man gut sitzt, gut hört und bestens unterhalten wird."

Im Jahr 1993 wurde Frau Anny Mayer Schönberger bereits die Kulturmedaille der Stadt Zell am See für ihr kulturelles Wirken verliehen.

Text: Stadtgemeinde
Foto: Faistauer Photography

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.