Pinzgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Mittwoch beobachteten zwei Frauen einen Fahrrad-Diebstahl in Uttendorf. Als die Täter das bemerkten, fuhren sie davon und ließen vier Räder zurück.  | Foto: Doris Wild / Wild&Team

Polizeimeldung
Diebstahl in Uttendorf verhindert

Gestern Abend versuchten zwei Personen in Uttendorf vier Räder zu stehlen. Als sie entdeckt wurden, flüchteten sie.  UTTENDORF. Am Mittwoch, den 2. Oktober, ging eine Einheimische (30) in Uttendorf mit ihrem Hund spazieren, als sie in der Nähe ihrer Wohnadresse einen hell lackierten Kombi mit Salzburger Kennzeichen bemerkte. In der Nähe des Autos waren zwei Personen. Als sie die Frau bemerkten, gingen sie zurück zum Pkw. Hund schlug AlarmEine Stunde später schlug der Hund in der Wohnung Alarm,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rosenstatter, Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger, Gerald Reisecker vom Agrarmarketing, Landesrat Josef Schwaiger und Leo Bauernberger von der Salzburgerland Tourismusgesellschaft freuen sich über den Sieg in der Kategorie Land- und Forstwirtschaft. | Foto: Sabrina Moriggl
15

Regionalitätspreis 2019
Jubel bei den Gewinnern

Zum zehnten Mal wurden zukunftsträchtige Projekte aus der Region mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet. Bei den zwölf Preisträgern war der Jubel groß. SALZBURG, KLESSHEIM. Beim diesjährigen Regiopreis kürte eine fachkundige Jury zwölf Sieger-Projekte. Mehr zur Veranstaltung lesen Sie hier Singen verbindet In der Kategorie Kunst, Kultur und Brauchtum ging der erste Preis an das "Singende Klassenzimmer". Der Jubel beim Forum Salzburger Volkskultur war groß. Das ganze Team um Berta Wagner und...

Die neugewählte Landesleitung der Landjugend Salzburg: Landesleiter-Stv. Michael Egger (Zell am See, Pinzgau), Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau), Landesleiterin-Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau), Landesleiter-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau). | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg
Michael Egger zum Landesleiter-Stellvertreter gewählt

Mit einer neugewählten Landesleitung folgte der Start in das neue Landjugendjahr. SALZBURG. Knapp 90 Funktionäre und Ehrengäste trafen sich zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg.  Michael Egger: stellvertretender Landesleiter  Markus Aigner aus Eugendorf wurde von der Generalversammlung mit einstimmiger Mehrheit zum Landesobmann von 7.500 Mitgliedern gewählt. Johanna Schafflinger wurde in ihrem Amt als Landesleiterin bestätigt. Ihnen zur Seite stehen eine Stellvertreterin und zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Preisträger Jazzfestival Saalfelden Marco Pointner, Andrea Neumayr
3 76

Preisverleihung
Zehn Jahre Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg

Live Ticker von der Preisverleihung aus dem Kavalierhaus: Mehr Infos & Fotos finden Sie sich HIER 21.00 Uhr Ende der Preisverleihung: Geschäftsführer Michael Kretz gratuliert allen Preisträgern und bedankt sich bei den Festgästen für ihr Kommen. Abschließend wird das Buffet eröffnet und noch gemeinsam gefeiert. Kategorie 12: Salzburg digital Übergabe durch: LH Dr. Wilfried Haslauer Preisträger: Verein der Wirtschaftsregion Fuschlsee: Projekt: „WIR App“ Preis übernimmt: Wolfgang Lindner (Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Bundesheer
Angelobung in Bruck an der Großglocknerstraße

Über 400 Rekruten erwarten am Freitag, den 25. Oktober 2019, einen ihrer Höhepunkte im Grundwehrdienst. In der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße werden sie ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich ablegen.  Das Militärkommando Salzburg führt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße diese Angelobung durch. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten gemeinsam das Treuegelöbnis nachsprechen. Angelobt werden dabei die im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Gemeinsamer Ausflug der ehemaligen TKW-Lehrlinge und Ausbildner: Fritz Marktl (damaliger Lehrlingsausbildner), Richard Obwaller, Herbert Flatscher, Fritz Stiegler, Herbert Gassner, Erich Höck, Herbert Nindl (Organisator), Erich Schroll, Raimund Lechner, Karl Kellner, Franz Belobrajdic, Karl Kühn, Hans Dörfler, Ernst Vogelreiter, Sepp Riedelsberger, Hans Bachler, Albert Brandstätter, Hans Oberhauser, Hermann Bauer, Ernst Mayrhofer, Ernst Wanger und Hermann Schernthaner.
Nicht am Foto: Günther Lautner, Hans Lerch. | Foto: Hans Lerch

TKW Lehrlinge
Treffen nach über 50 Jahren

Ehemalige Lehrlinge der Lehrwerkstätte der Tauernkraftwerke (TKW) in Kaprun trafen sich nach über 50 Jahren. KAPRUN, GERLOS. "55 Jahre nach dem Lehrbeginn der ältesten (1964) und 50 Jahre nach dem der jüngsten Kollegen (1969) trafen wir uns wieder", freut sich Hans Lerch aus Neukirchen, beim Treffen am Speicher Durlaßboden, einem TKW Projekt. "Wir haben damals alle in der alten Lehrwerkstätte in Kaprun gelernt." Viele der Lehrlinge blieben nach ihrem Lehrabschluss bei der TKW, beziehungsweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Presseaussendung der Polizei
Zusammenstoß von zwei PKW

LEOGANG. Heute Morgen kam es in Leogang zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Pinzgauer fuhr von Leogang kommend in Richtung Saalfelden. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der 18-Jährige auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden PKW. Dieses Fahrzeug lenkte ein 43-jähriger Kroate. Er und seine Insassen, eine 21-jährige und eine 23-jährige Kroatin wurden unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Zell am See gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Presseaussendung der Polizei
Diebe kamen durch offenes Fenster

MITTERSILl. Bislang unbekannte Täter brachen am Abend des 29. September in ein Wohnhaus in Mittersill ein. Die Diebe gelangten durch ein gekipptes bzw. offenes Fenster in das Objekt und stahlen Schmuck aus einer Schublade. Der Gesamtschaden liegt im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Anfänger freuten sich über den Schwimmkurs | Foto: Alexandra Göd
2

Sonderschule Zell am See
Schüler absolvierten Schwimmkurs

ZELL AM SEE. Unter dem Motto „Lernen fürs Leben“ organisierte die Dr. Ernst Höfer Schule/Allgemeine Sonderschule Zell am See heuer erstmals einen Anfänger-Schwimmkurs. Fünf Schüler erlernten in fünf Einheiten unter Aufsicht der Trainerin Sabrina Pfeffer die überlebenswichtige Basiskompetenz des Schwimmens. Auf diesem Weg möchten sich die Lehrer, Therapeuten und Betreuer besonders beim Lionsclub Zell am See für die finanzielle Unterstützung, sowie bei Familie Segl vom Hotel Alpenblick für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der "Klimaretter-Ritter"  (Willi Schwarzenbacher) in heikler Mission. Er ruft zur Mahnwache am Wasenmoos auf.  | Foto: Schwarzenbacher
1 1

Six Senses Kitzbühel
Arzt ruft zur Mahnwache

Ein Allgemeinmediziner organisierte eine Mahnwache gegen das Luxusresort am Wasenmoos auf. Hier erklärt er seine Gründe. MITTERSILL. "Als Arzt und Bauer fehlen mir die Worte, deshalb rufe ich zusammen mit dem Naturschutzbund und einigen anderen Sprachlosen zur Mahnwache am Wasenmoos auf", erklärt Willi Schwarzenbacher. Der gebürtige Bramberger hat für den 3. Oktober eine Mahnwache am Wasenmoos organisiert. Astronomische Preise Wie berichtet wird dort direkt neben dem Schutzgebiet ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Im Pinzgau fand die Polizei eine Indoor-Cannabisplantage.  | Foto: Polizei Salzburg

Polizeimeldung
Indoor-Cannabisplantage aufgefunden und sichergestellt

Die Polizei im Pinzgau konnte nach umfangreichen Ermittlungen am 28. September 2019 in Zell am See eine Indoor-Cannabisplantage auffinden und diese sicherstellen. Die Plantage befand sich am Dachboden eines Hauses. Betrieben haben die Plantage eine 61-Jährige, ein 63-Jähriger sowie ein 21-Jähriger. Es konnten 35 weibliche Cannabispflanzen im Blütestadium sichergestellt werden. Die Anlage war professionell mit eigener Lüftungsanlage und künstlicher Beleuchtung ausgestattet. Alle drei Pinzgauer...

Polizeimeldung
Handtaschendiebstahl in Zell am See

Auf einem Festgelände in Zell am See wurde am 28. September 2019 gegen 23.00 Uhr eine auf einer Bierbank unbeaufsichtigt abgelegte Handtasche gestohlen. ZELL AM SEE. Die Tatausführung wurde von der 12-jährigen Tochter des Opfers beobachtet. Sie teilte den Vorfall ihrer Nachbarin mit, die sofort die Polizei verständigte und gemeinsam mit dem Mädchen die Verfolgung aufnahm. Die Täter konnten aufgrund der Personsbeschreibung im Nahbereich des Tatortes angetroffen werden. Das Diebesgut wurde...

1 3

Studio Eröffnung
Beauty- & Vitalcoach Virginia Innerhofer eröffnet ihr Studio

Was sind die Aufgabenbereiche eines Beauty- und Vitalcoaches? Das sind die ersten Fragen, die mir immer wieder gestellt werden und die leicht zu beantworten sind. Nein, ich bin keine Kosmetikerin, aber eine ausgebildete Visagistin und Make-Up Artistin und Gesundheitserhalterin, kann man so sagen. Ziel ist es, den Menschen nicht nur zu seinem äußeren, optischen Wunschbild zu führen, indem man für sich die richtige Hautpflege von Kopf bis Fuß findet. Es geht viel mehr noch um die "innere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Virginia Innerhofer
Das Asylquartier in Schüttdorf  | Foto: Gudrun Dürnberger

Mordfall Zell am See
Betreuer sprechen über das Opfer und den Tatverdächtigen

ZELL AM SEE.  Nach Bekanntwerden des Mordes an einem 19-Jährigen Afghanen haben die Bezirksblätter mit einem ehemaligen Betreuer und einer Helferin gesprochen, die sowohl das Opfer als auch den mutmaßlichen Täter gut gekannt haben. Beide Personen wollen aus verständlichen Gründen anonym bleiben, sind der Redaktion aber persönlich bekannt.  Elisabeth M. und Stefan B. (*Namen von der Redaktion geändert) sind sehr betroffen, sie können kaum fassen was passiert ist. Der Leichnam von Z. wurde vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: BBL
1 2

Polizeimeldung
Motorradkontrollen im Pinzgau

Am Nachmittag des 27. September 2019 führten Polizisten auf der Großglockner Landesstraße in Fusch im Pinzgau Verkehrskontrollen durch. PINZGAU. Dabei wurden vorwiegend Motorräder hinsichtlich der Einhaltung ihres zulässigen Schallpegelgrenzwertes kontrolliert. Zwei Motorradlenker, ein 40-jähriger Oberösterreicher und ein 62-jähriger Deutscher, überschritten mit ihren Motorrädern ihren zulässigen Lärmgrenzwert. Zudem waren beide Motorräder mit nicht genehmigten bzw manipulierten...

Foto: BBL

Polizeimeldung
Alpinunfall mit Eigenverletzung in Kaprun

KAPRUN. Am Abend des 27.09.2019 rückten sieben Mann der Bergrettung Kaprun in Richtung "Heinrich-Schwaigerhaus" (Gemeinde Kaprun) aus, da ein 25-jähriger Deutscher zuvor der Polizeiinspektion Zell am See telefonisch gemeldet hatte, dass er abgestürzt sei und Hilfe benötige. Der Mann konnte gegen 21.30 Uhr von Bergrettern angetroffen und in weiterer Folge in Richtung "Moserboden" verbracht werden. Der Verunfallte hatte ein Cut ober dem linken Auge erlitten und klagte über Rückenschmerzen, konnte...

Foto: BRS

Polizeimeldung
Versuchter Einschleichdiebstahl in Unken

Am Nachmittag des 27.09.2019 arbeitete eine 86-jährige Pensionistin vor ihrem Einfamilienhaus in Unken in der dortigen Holzhütte, als sich ein unbekannter Mann an ihr vorbei ins Haus schlich. UNKEN. Der Mann durchsuchte im ersten Raum eine Kommode und fand eine Schatulle mit Schmuck geringen Wertes, die er ebenfalls durchsuchte.Dabei wurde er von der Eigentümerin ertappt und am Ärmel aus dem Haus gezogen. Der unbekannte Mann wehrte sich nicht und erklärte in gebrochenem Deutsch, dass er...

Maturant Lukas Fuchs bei der Verleihung des Preises an der Universität Salzburg.  | Foto: PLUS/Michael Namberger
3

MINT-Fachpreis
Junges Talent aus Zell gefördert

Lukas Fuchs, Maturant vom BG/BRG Zell am See überzeugte die wissenschaftliche Jury der Universität Salzburg mit seiner vorwissenschaftlichen Arbeit „Physikalische Analyse von Wetterballonflügen“. (Gutach­ter Alexander Strahl & Maurizio Musso).  ZELL AM SEE. Die Universität Salzburg vergab in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung erneut die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWAs) im MINT Bereich. Den 2. Platz in Physik erreichte Lukas Fuchs vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das ist das neue Krankenhaus Mittersill, visuell dargestellt. Der Spatenstich erfolgt am 25. Okober. | Foto: Foto: Gerhard Wallner, Günther Domenig
2

Tauernklinikum
Primar Pointner: "Wir sind auf einem guten Weg"

Die Erweiterung des Tauernklinikums Mittersill ist nun offiziell. Der Spatenstich erfolgt am 25. Oktober. Baubeginn ist vermutlich im Frühjahr 2020. Nach dem Hin und Her seit dem Zusammenschluss der Standorte Zell am See und Mittersill ist viel Kritik an der Personalpolitik laut geworden. Professor Rudolph Pointner, Bürgermeister Wolfgang Viertler und der Primar der Internen, René Wenzel äußerten sich über die Zukunft des Tauernklinikums. MITTERSILL/ZELL AM SEE. In der Bevölkerung ist in den...

Presseaussendung der Polizei
Neuer Mordfall erschüttert Zell am See

ZELL AM SEE. Die Polizei in Zell am See ermittelte diese Woche einen anfangs ungeklärten Todesfall. Am Sonntag fanden Passanten den Toten im Bereich eines Spielplatzes im Stadtzentrum.  Es handelt sich um einen 19-jährigen Afghanen, der im Jänner 2016 nach Saalfelden gekommen ist. Verdächtiger verhaftet Die Obduktion ergab eine Gewalteinwirkung am Hals, also dürfte der Tote erwürgt worden sein. Durch Auswertung der Tatortspuren, intensiven Ermittlungen und einer sofortigen Fahndung, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhornbei bei der 32. Niedernsiller Stund‘.
Im Bild v.l. sitzend: Gerlinde Allmayer, Max Faistauer, Anna Nindl, v.l. stehend: Bgm. Günther Brennsteiner, Andreas Safer, Wolfgang Moitz, Rupert Pfundner, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Vizebürgermeisterin Cristina Gassner.  | Foto: Gerd Allmayer

32. Niedernsiller Stund'
Gelungener Abend im Zeichen von "Liab und Grant"

NIEDERNSILL. Bühne frei für „Liab und Grant“ hieß es gestern, Donnerstag, bei der 32. Niedernsiller Stund‘ im Kulturzentrum Samerstall. Gerlinde Allmayer, Anna Nindl und Max Faistauer trugen bei der beliebten Mundartveranstaltung gefühlvolle, witzige und bissige Texte rund um das Motto des Abends vor. Für musikalische Höhepunkte sorgte die steirische Band "Aniada a Noar". Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, einer der vielen begeisterten Zuhörer, zeigte sich überzeugt: „Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Klimastreik auch in Saalfelden | Foto: Stadtgemeinde
3

Klimastreik
Schüler demonstrieren in Saalfelden

SAALFELDEN. "Fridays for Future" auch im Pinzgau: Heute findet von 12 bis 13 Uhr eine Klima-Demo auf den Hauptverkehrswegen in Saalfelden statt. Die Demonstration wurde von der BH Zell am See offiziell genehmigt. Schülerinnen und Schüler der 7a des Gymnasiums HIB Saalfelden marschieren um 12 Uhr vom Rathausplatz über die B 164 zum  „Moser“ Kreisverkehr. Von dort geht es weiter über die B 311 zum „Interspar“ Kreisverkehr . Hier biegt der Demonstrationszug wieder ab Richtung Zentrum – über den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Landesrätin Andrea Klambauer beim "Bauernhofgespräch" in Dienten. | Foto: LMZ/Monika Rattey

Bauernhofgespräch
Interkulturalität im Tourismus

Wie verändern sich Betriebe durch das Aufeinandertreffen und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Kulturen? Diese und ähnliche Fragen wurden bei einem Bauernhofgespräch im Rahmen des Dialogs 2019 in der „Heimatküche“ in Dienten am Hochkönig diskutiert. DIENTEN. Alleine im Pongau sind laut AMS im Bereich des Tourismus Menschen aus insgesamt 70 Nationen beschäftigt. In den Gastro-Küchen arbeiten oft Menschen aus bis zu sieben Nationen zusammen. Diese kulturelle Vielfalt stellt die heimische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.