Engagierte Arbeit in der Volkskultur ausgezeichnet

Verdienste um die Salzburger Volkskultur: Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Heinrich Schellhorn bei der Überreichung des Volkstanzleistungsabzeichens an Anna Junger aus Piesendorf und Eva-Maria Radacher aus Gries. Weiters im Bild Wolfram Weber (links) | Foto: Franz Neumayr
  • Verdienste um die Salzburger Volkskultur: Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Heinrich Schellhorn bei der Überreichung des Volkstanzleistungsabzeichens an Anna Junger aus Piesendorf und Eva-Maria Radacher aus Gries. Weiters im Bild Wolfram Weber (links)
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

SALZBURG/PINZGAU. Rund 50.000 Salzburgerinnen und Salzburger sind in knapp 1.100 Vereinen wie Musikkapellen, Chören, Museums-, Heimat- und Schützenvereinen sowie im Volkstanz aktiv. Darüber hinaus engagieren sich im Salzburger VolksLiedWerk mehr als 1.000 Mitglieder. Kürzlich ehrten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn engagierte Persönlichkeiten.

Haslauer betonte, dass sich die geehrten Personen in der Salzburger Volkskulturpflege besonders verdient gemacht haben. "Hier geht es um die Bewahrung und Weiterentwicklung der sozialen und kulturellen Substanz, die den wesentlichen Kern der Salzburger Identität ausmacht. Alle in der Volkskultur engagierten Menschen schaffen Heimat, indem sie bodenständig Gemeinschaft, Orientierung, Identität und Lebensfreude stiften."

"Ich bedanke mich bei den vielen Salzburgerinnen und Salzburgern, die sich in den zahlreichen volkskulturellen Vereinen ehrenamtlich einbringen und die Volkskultur damit lebendig halten. Jedes einzelne Vereinsmitglied leistet somit einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und dafür, dass das Kulturland Salzburg so vielseitig und vielfältig ist", so Schellhorn.

Auszeichnungen für großes Engagement

Das Verdienstzeichen des Landes Salzburg für die Verdienste um die Salzburger Volkskultur wurde auch an einen Pinzgauer, Johann Wartbichler aus Mittersill verliehen. Johann Wartbichler begann seine musikalische Laufbahn 1961 bei der Lehrerhaus- Musik. 50 Jahre lang war er bis 2016 Mitglied der Bürgermusik Mittersill und danach dessen Ehrenobmann. Während seiner Obmannschaft wurde das 175-Jahr Jubiläum gefeiert.

Das Volkstanzleistungsabzeichen in Gold erging an Anna Junger (Piesendorf) und Eva-Maria Radacher (Gries im Pzg.).

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Die Air Expo und das Open Weekend finden am 13. und 14. September statt. | Foto: Air Expo Zell am See
3

Spätsommer-Highlight - LOWZ
Air Expo und Open Weekend am Flugplatz Zell am See

Am 13. und 14. September 2025 findet am Flugplatz Zell am See die Air Expo Zell 2025 - Open Weekend statt. ZELL AM SEE. Zum 11. Mal findet Österreichs größte Expo für allgemeine Luftfahrt statt. Besucher können sich auf Demos und Flugprogramm, Flugzeuge, Autos, Helikopter, Design, Bildung, Airbus Simulator, Mode, Lifestyle, Kunst-Workshop und lokale Aussteller freuen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Slowakei, Tschechien und vielen anderen Ländern präsentieren zudem ihre...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.